Das haben Randy Chertkow and Jason Feehan in ihrem Buch „The Indie Band Survival Guide“ beschrieben. Also die ganzen modernen Tricks mit Musik gratis via P2P verteilen, dadurch bekannt werden und anschliessend mit derselben Musik Geld verdienen. Das Buch kann man übrigens als Print kaufen oder gratis als PDF herunterladen. (via)
Monat: September 2008
Chromatografie statt Aberglauben
Neuer Trend: Jungfräulichkeits-Auktionen
Davon hat man vereinzeln schön gehört, aber in den USA (wie immer vorne dran) weitet sich das Phänomen zum Trend aus: Junge Frauen (und vereinzelte verwirrte junge Männer) bieten ihre Jungfräulichkeit, mit anderen Worten den postulierten Initial-Geschlechtsverkehr, per Auktion dem Meistbietenden. Zum Beispiel um „Neuer Trend: Jungfräulichkeits-Auktionen“ weiterlesen
Endlich Porn ohne Schmutz
Gerade in den USA wird es als nationales Problem empfunden, und mit einem eigenen Etikett versehen „Not Safe For Work“ (NSFW). Wir würden dazu vielleicht „nicht jugendfrei“ sagen. Obwohl doch gerade unsere Jugend genau weiss, wie Mutti und Papi untenrum „Endlich Porn ohne Schmutz“ weiterlesen
Meta-Literatur
(via)
US-Gericht: Freie Drinks für Frauen ist kein Sexismus
Na endlich sagts mal jemand. Richterin Miriam Goldman Cedarbaum wies eine Klage des Rechtsanwalts Roy Den Hollander ab, der freie oder verbilligte Drinks für Frauen unter Aktionsnamen wie „Ladies Night“ als Diskriminierung seines (eigenen) Geschlechts bezeichnet hatte und ein Verbot solcher Höflichkeiten gefordert hatte. Nein befand, Frau Cedarbaum, das verstosse nicht gegen die Verfassung. Mal unter uns „US-Gericht: Freie Drinks für Frauen ist kein Sexismus“ weiterlesen
Wo Piraten keine Piraten sind
Nämlich in Georgien (Ja, da wo man grade einen Krieg mit Russland überstanden hat). Dort gibt es zwar eine stolze, aktuell 100 Jahre alte nationale Filmindustrie, aber keine Gesetze gegen die nicht-kommerzielle Verbreitung von Kulturkopien. Also florieren „Wo Piraten keine Piraten sind“ weiterlesen
Was ich schon immer sagen wollte
(via)
Es wird eng im Orbit
Nachdem die Chinesen am Weekend ihren ersten Weltraumspaziergang absolviert haben, gelang es auch der US-Firma SpaceX, nach drei Fehlversuchen, ihr Shuttle Falcon 1 in den Orbit zu schiessen und mal eben an der ISS vorbeizufliegen. Kann man die NASA jetzt zumachen?
Warum keiner mehr CDs kauft
Oder genauer: Warum immer weniger CDs gekauft werden. Noch genauer: Solche mit Musik drauf. Erstens: Weil die Leute heute weniger bis maximal gleichviel Geld haben wie (z.B.) zur Wiedervereinigung 1991. Ich hab das Anfang des Jahres schon ausgeführt : „Wie unser eigener Bundesfinanzminister Peer Steinbrück in einem Strategiepapier feststellt, habe sich das Lohneinkommen in Deutschland trotz niedriger Inflationsrate seit 1991 um 1,3 „Warum keiner mehr CDs kauft“ weiterlesen
Für besondere Tapferkeit
(via)
Deine Chance, Schwuchtel genannt zu werden
(via)
Walmart: Musik kaufen lohnt sich nicht
Billig-Kaufhaus-Kette und zwischendurch auch mal grösster Musikeinzelhändler der USA, Walmart, informierte die Kunden seines Downloadmusicshops in einer Email über das nahende Ende des DRM-Servers. Hier ein Auszug: „Walmart: Musik kaufen lohnt sich nicht“ weiterlesen
Bei Unruhen….
…und Aufständen bitte 1. Betonplatte herausnehmen, 2. In Stücke teilen, 3. Werfen. Noch Fragen? (via)
Fremde Welten
Und was da so alles passieren kann. Nein, keine Angst, Raumfahrer, ist nur erotische Kunst von Wally Wood. Gefunden in Suzie Bright’s grossartigem, leicht feministischem Erotik-Blog.
Unfälle kosten extra
(via)
Lodernde Lesezeichen
Abu Ghraib Kafee Tisch
Zeitgenössische Kunst: Abu Ghraib Coffee Table, von Phillip Toledano. Kunstharz, Plexiglas, 1,80 Meter lang. Grossartige Arbeit, nicht wahr? (via)
Bezahlte Werbung in Popsongs
Jeff Crouse betreibt zusammen mit seinem Partner Steve Lambert die Anti-Advertising Agency. Die beiden haben nicht grundsätzlich etwas gegen Werbung, sondern gegen versteckte und verlogene Werbung. Adam Kluger ist Chef seiner eigenen Werbeagentur Adam Kluger PR und war früher Agent für Popgrössen wie Mariah Carey „Bezahlte Werbung in Popsongs“ weiterlesen
Glückliches China
Möglicherweise auch nur eine unglückliche Übersetzung. Wer weiss? (via)
Umweltfreundliche Laserkatze
(via)
Flughafen-Angstkontrolle soll Terroristen aufspüren
Am gestrigen Donnerstag stellte die US-Heimatschutz- behörde Homeland Security Department das Future Attribute Screening Technology (FAST) System vor „Flughafen-Angstkontrolle soll Terroristen aufspüren“ weiterlesen
Türkisches Gericht sperrt Dawkins-Webseite
Richard Dawkins, einer der amüsantesten und intelligentesten zeitgenössischen Verteter von Aufklärung und Vernunft, kann von türkischen Staatsbürgern auf türkischen Staatsboden nicht mehr, zumindest nicht mehr über seine offizielle Website erreicht werden. Der türkische Autor Adnan Oktar (Künstlername Harun Yahya) klagte gegen Dawkins wegens einer angeblich blasphemischen Äusserungen, das Gericht ordnete die Webblockade an. Tatsächlich hatte Dawkins den 800seitigen Kreationisten-Atlas des Herrn Oktar als „grotesk“ bezeichnet. Der muslimische Kreationismus-Hardliner war früher schon mehrfach aktiv geworden und hatte auf gerichtlichem Weg die Sperrung von WordPress.com und Google Groups erwirkt.
Nase frei durch Ejakulation
Die medizinische Forschung schreitet unaufhaltsam voran. So veröffentlichte ein gewisser S. Zarrintan im „Journal of Medical Hypotheses“ (71/2, 2008) den Aufsatz „Ejaculation as a potential treatment of nasal congestion in mature males“. Der Wissenschaftler beschreibt darin seine Erkenntnisse „Nase frei durch Ejakulation“ weiterlesen
Vatikan bestätigt Darwins Evolutionstheorie
Der Kultur- minister des Vatikan, Erzbischof Gianfranco Ravasi, kündigte eine Konferenz in Rom im März kommenden Jahres an. Thema: 150 Jahre „The Origin of Species“ von Charles Darwin „Vatikan bestätigt Darwins Evolutionstheorie“ weiterlesen
Spanien: Links auf P2P-Seiten sind legal
Das Provinzial-Gericht Madrid entschied aktuell in letzter Instanz (keine Berufung möglich), dass die eDonkey (eD2k) Index-Seite Sharemula kein Urheberrecht verletzt und weiter betrieben werden darf. Sehr zum Ärger der Klagepartei, bestehend aus Firmen „Spanien: Links auf P2P-Seiten sind legal“ weiterlesen
Neues vom Sport
Die neue russische Schachweltmeisterin (Women’s World Chess Championship 2008) Alexandra Kosteniuk ist 23 Jahre alt, verheiratet, ein Kind. Die Badeanzug-Fotos seien ein Hobby von ihr, sagt sie, und überhaupt wolle sie dem „Neues vom Sport“ weiterlesen
Clean Energy Fail
(via)
Orgasmus führt zu Schlaganfall
Im US-Bundesstaat Illinois kam es zum seltenen Fall eines Schlaganfalls, der bei einer ansonsten gesunden, 35jährigen Frau durch einen Orgasmus hervorgerufen wurde. Noch „Orgasmus führt zu Schlaganfall“ weiterlesen
USA: Terroristenkontrolleure müssen nicht kontrolliert werden
In den USA werden seit einigen Jahren alle Reisenden wie Kriminelle behandelt, bis auf die Unterhose durchleuchtet und bei schlechter Laune ohne weitere „USA: Terroristenkontrolleure müssen nicht kontrolliert werden“ weiterlesen