Die Windows 7 UAC Sicherheitslücke

090131windows_7dotsjpgIm verzweifelten Versuch, die vielen Windows-Sicherheitslücken zu stopfen, schob Microsoft die Verantwortung für Malwarezwischenfälle in Vista per UAC dem Benutzer unter. Die User Access Control meldet seither, wenn irgendetwas verändert oder installiert werden will, und fordert den User auf, die Entscheidung zu treffen. So oft, dass der genervte PC-Besitzer die UAC schliesslich „Die Windows 7 UAC Sicherheitslücke“ weiterlesen

Anonyme Internetsuche mit Ixquick

090131ixquickDie ursprünglich holländische Suchmaschine Ixquick begnügte sich bislang mit einer Speicherungsdauer der Benutzer-IP-Adresse von 48 Stunden (Google hält die Daten neun Monate vor). Jetzt fällt auch diese kurze Speicherungsdauer weg. In den nächsten „Anonyme Internetsuche mit Ixquick“ weiterlesen

Seagate: Probleme mit nicht lesbaren Barracuda-Festplatten häufen sich

090131barracuda_drive_countriesDieser Ärger mit Seagate Harddisks wie Barracuda 7200.11, DiamondMax 22 und Barracuda ES.2 geht nun schon ein paar Wochen. Seither häufen sich die Klagen über HDs, die sich nicht mehr ansprechen lassen. Der Hersteller versuchte zunächst, die Sache zu überspielen, was aber an der Menge der unzufriedenen Kunden „Seagate: Probleme mit nicht lesbaren Barracuda-Festplatten häufen sich“ weiterlesen

WLAN-Speicherkarte lädt deine Bilder ins Internet

090130eyefiDie EyeFi-Karten passen in normale SD-Slots und enthalten neben 2 bis 4 GByte Speicherplatz auch einen WiFi-Sender. Der Hersteller bietet vier Versionen an:

Die Eye-Fi Home (79,99 US-Dollar) mit 2GB Speicher schickt deine Pics automatisch auf deinen Rechner. Die Eye-Fi Share (99,99 USD) enthält 2 GB Speicherkapazität und sendet deine Bilder von der Kamera zu deinem Computer, oder wahlweise für 9,99 „WLAN-Speicherkarte lädt deine Bilder ins Internet“ weiterlesen

Samsung baut 32-GByte-RAM-Module

090130samsung-ddr3chip_full-thumb-520x364Aus der Abteilung „ich weiss nicht genau, was wir damit machen sollen, aber schön, dass wir die Möglichkeit haben“: Der südkoreanische Alleshersteller Samsung (als ich neulich in Seoul war, sass ich in einem Taxi Marke Samsung) kann jetzt Speicherriegel mit „Samsung baut 32-GByte-RAM-Module“ weiterlesen

Gears of War: Neues DRM-Desaster

090130gearsofwarDigitales Restriktions Management (manche sagen auch Digitales Rechte Management dazu, oder einfach Kopierschutz) gehört zu den grossen technischen Fehlentwicklungen unserer Epoche. Schön zu sehen an der PC-Version von Epics Gears of War: Dieses stellte am 28. Januar, also vorgestern, auf vielen Gaming-Rechnern „Gears of War: Neues DRM-Desaster“ weiterlesen

Gleichstellung: Island wählt lesbische Staatschefin

090130johannaDas isländische Parlament wählte die bisherige Sozialministerin der Sozialdemo-kratischen Allianz, Johanna Sigurdardottir, zur Premierministerin.

Die „heilige Johanna“, wie sie auf der Wikingerinsel genannt wird, ist damit die erste bekennende Homosexuelle an der Spitze einer Nation.

Die 66jährige ging 2002 eine „Gleichstellung: Island wählt lesbische Staatschefin“ weiterlesen

Schluss mit beige: Dell Studio XPS Notebooks

090130dell_studioxps16Ich hatte gestern Gelegenheit, die neuen Dell Studio XPS Notebooks genauer anzusehen. Tatsächlich gibt sich der welt-zweit-grösste Computerhersteller inzwischen redlich Mühe, von seinem früheren Image als Büroartikel-Lieferant weg zu kommen. Die Studio-Notebook-Reihe läuft seit einer Weile in bunten Farben, mit der XPS-Serie macht sich Dell selber Konkurrenz, bzw. der eingekauften Gaming-Gear-Marke Alienware. Jetzt gibt es die Kombination von „Schluss mit beige: Dell Studio XPS Notebooks“ weiterlesen

USA: Hacker kapern Verkehrshinweistafel für Zombiewarnung

090129zombies_aheadAm Wochenanfang wurde ganz in der Nähe der Universität von Texas in Austin eine Verkehrssignalanlage von unbekannten Hackern aufgebrochen. Die Täter veränderten das Passwort und setzten insgesamt fünf neue Hinweistexte ein: „Caution! „USA: Hacker kapern Verkehrshinweistafel für Zombiewarnung“ weiterlesen