Aus der Abteilung „ich weiss nicht genau, was wir damit machen sollen, aber schön, dass wir die Möglichkeit haben“: Der südkoreanische Alleshersteller Samsung (als ich neulich in Seoul war, sass ich in einem Taxi Marke Samsung) kann jetzt Speicherriegel mit 32 GByte.
Mhm. In meinem PC sind zwei mit je einem GByte, und mein 32bit-Betriebssystem kann nicht mehr als 3,3 GByte sehen. Aber für Server, oder überhaupt Rechner mit einem moderneren OS kann es durchaus sinnvoll sein. Zumal die neuen Samsung-Chips nach Herstellerangaben 40 % weniger Strom aufessen als herkömmliche Speicher. In diesem Jahr soll es jedenfalls 8 GByte grosse RAM-Bausteine für Desktops und Notebooks, und 16 GByte grosse für Server zu kaufen geben.
(via informationweek)
6 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Was ein Quark. Ich sehe meine Platten bibbern. Es wackelt alles.
Oder doch nur in meinem Kopp.
Gefällt mirGefällt mir
Bill Gates hat auch mal gesagt, dass für jeden Anwender eigentlich 640KB RAM genug seien…oder hat er das nicht gesagt? Wer weiß, vielleicht ist das alles auch nur ein Komplott und alle Speicherriegel der Welt haben in Wirklichkeit nur 640KB Kapazität und wenn mehr drinstecken, dann wird eben brüderlich geteilt.
*kopfkratz*
nähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Gefällt mirGefällt mir
Bill Gates hat auch mal gesagt, dass für jeden Anwender eigentlich 640KB RAM genug seien…oder hat er das nicht gesagt? Wer weiß, vielleicht ist das alles auch nur ein Komplott und alle Speicherriegel der Welt haben in Wirklichkeit nur 640KB Kapazität und wenn mehr drinstecken, dann wird eben brüderlich geteilt.
*kopfkratz*
nähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Gefällt mirGefällt mir
oops, triple post, war nicht so gedacht….
verdammt ist das auch wieder spät, schnell weg hier
Gefällt mirGefällt mir
[…] [Link] Share and Enjoy: […]
Gefällt mirGefällt mir
Da ich Linux benutze komme ich mit 2 GB in allen meinen Rechnern normalerweise gut aus. Erst neulich hatte ich meinen Hauptrechner aber sowieso schon offen, da habe ich ihm noch weitere 4 GB spendiert, was den gesamtpreis des Rechners auf 320 Euro katapultiert. *evil grin*
Darauf sind aber auch mit 2 GB schon immer mindestens zwei virtuelle Maschinen gelaufen. Mit nun 6 GB werde ich die Anzahl meiner virtuellen Desktops von 6 auf min. 9 erhöhen müssen um den Überblick zu behalten. ;-)
Bei meinem Laptop lohnt sich die Aufrüstung auf 4 GB nicht, da das BIOS nur für Windows ausgelegt ist. Es bietet keine Option zum Memory Remapping oberhalb von 4 GB.
Gefällt mirGefällt mir