US-Studie: Konservative kaufen mehr Pr0n

090228charlotte_stokelyIch weiss, was meine geschätzten Leser dazu sagen werden. Nämlich, dass sie das schon vorher gewusst hätten. Aber jetzt haben wirs schwarz auf weiss und direkt von der US-Elite-Uni Harvard.

Benjamin Edelman von der Harvard Business School erhielt von einer Kreditkartenfirma anonymisierte Nutzerdaten von Internet-Porno-Anbietern aus den Jahren 06 bis 08. Die Unterschiede seien nicht bedeutend, sagt Edelman, aber die zehn Bundesstaaten mit dem höchsten Pornokonsum (allen voran Mormonenparadies Utah) hätten allesamt „US-Studie: Konservative kaufen mehr Pr0n“ weiterlesen

Motorola katapultiert neues Handy auf den Markt

Ein Produkt-„Launch“. Buchstäblich. Mit einem fahrbaren Trebuchet. Das Motorola Tundra ist mehr was für militärisch oder sportlich gesinnte Zeitgenossen und übersteht deshalb zwei (!) Abschüsse mit dem Katapult. Auf einem abgeernteten Maisfeld irgendwo in Illinois. Zusammen mit einer Fünf-Kilo-Wassermelone. 60 Meter hoch, 200 Meter weit. Klar, das Telefon geht nachher noch. Bischen ausgraben, Erde wegkrümeln, „hello moto?“ (via bbgadgets)

Wii Retro Controller, jetzt in bezahlbar

090228wii_retro_controllerNeulich gings hier um einen Famicon Controller Nachbau für die Wii, teuer (75 USD) und ausverkauft. Jetzt gibt’s bei Code Junkies den Datel „Wii Old Skool Retro Controller“ für retrokompatible 19,99 US-Dollar. Klingt ok. Das könnte der derzeit beliebtesten Videospielkonsole nochmal einen kleinen Retro-Boost geben. Besonders, weil der „Old Skool“ über einen speziellen „turbo rapid fire mode“ verfügt. Pew Pew.

Für alle, die lieber einen „richtigen“, „Modernene“ und „ergonomischen“ Controller haben möchten, bringt Nintendo demnächst den Classic Controller Pro (siehe unten) „Wii Retro Controller, jetzt in bezahlbar“ weiterlesen

Massenentlassungen bei der RIAA

090228seabattleDie Recording Industry Association of America entlässt Massen von Mitarbeitern. „Ein Blutbad“, wird einer der Betroffenen zitiert. „Die RIAA, wie wir sie kennen, dürfte schon kommenden Dienstag Geschichte sein“, schreibt das Musikblog Hypebot. Die neue Organisation wird aus der IFPI und den Resten der RIAA und BPI (British Phonographic Industry…) gebildet werden, die offizielle Ankündigung wird für nächste Woche erwartet. Haben die Piraten gesiegt? Wenigstens in dieser Schlacht? Arrrhh?

(hypebot via wired)

Plüsch-Synthesizer

090228feltms20Die australische Plüsch- und Filz-Künstlerin pulsewidth (aus Brisbane) stellt diese wunderhübschen Nachbildungen klassischer Analogsynthies her. Klein, weich und kuschlig. Gitarren macht sie auch, aber ich finde die nicht so entzückend wie ihre Synthies. Und jetzt kommts: „Plüsch-Synthesizer“ weiterlesen

Am Rande des Pirate-Bay-Prozesses regnet es Blumen

090228wallis-flowersAls am Donnerstag Professor Roger Wallis seine Zeugenaussage im aktuellen Pirate Bay Prozess beendet hatte, fragte ihn der Richter, ob er eine (finanzielle) Kompensation für die vor Gericht verbrachte Zeit oder Reisekosten haben wolle. Darauf dieser: „Wenn Sie möchten, können sie Blumen an meine Frau schicken“. Binnen Stunden „Am Rande des Pirate-Bay-Prozesses regnet es Blumen“ weiterlesen

Eminem verklagt Universal Music

090227eminemDer US-Rapper Eminem (a.k.a. Marshall Bruce Mathers), bzw. seine eigene Firma FBT Productions, verklagt sein Label, Universal Music Group auf 1,6 Millionen US-Dollar. Zuwenig bezahlte Tantiemen.

Worum genau geht es? Plattenlabels wie Universal bezahlen den Künstler vereinbarte Anteile (Lizenzen) an den Verkaufseinnahmen von Tonträgern (CD, Vinyl), aber deutlich weniger für Vertriebsdeals. So was wie Zweitverwertung. Oder, zumindest sehen das die Labels so, auch für „Eminem verklagt Universal Music“ weiterlesen

Pirate-Bay-Prozess, Tag 9: BitTorrent schlägt zurück

090226schollinNachdem gestern die führenden Vertreter der Unterhaltungsindustrien vor Gericht erzählten, was wir uns schon seit Jahren anhören müssen (und keine Beweise dabeihatten), kamen heute Forscher zu Wort.

Der Rechtswissenschaftler Kristoffer Schollin (siehe Bild), Experte für Filesharing und P2P, führte aus, dass Torrent Dateien eine Weiterentwicklung bekannter Internetverlinkung (wie http) darstellen. Die Pirate Bay sei so etwas wie „Pirate-Bay-Prozess, Tag 9: BitTorrent schlägt zurück“ weiterlesen

Nokia will Notebooks machen

090226dead_nokiaNokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo sagte in einem Interview im finnischen Fernsehen YLE am gestrigen Mittwoch: „Wir beschäftigen uns sehr intensiv mit dieser Möglichkeit“. Die direkte Frage war, ob Nokia in Zukunft auch Notebooks herstellen wolle. Zunächst mal sind „Nokia will Notebooks machen“ weiterlesen

Istanbul und die 24 Kerne

090226amd_istanbulAMD zeigte seinen ersten 6-Kern-Prozessor „Istanbul“ in einer öffentlichen Vorführung. Aber weil ja irgendwie jeder Sechskerner bauen kann (vor allem diese Firma, die mit „I“ anfängt), hatte das Show-System gleich mal vier davon auf dem Mainboard. Und 24 Prozessorkerne in einer Maschine, das „Istanbul und die 24 Kerne“ weiterlesen