Am 20. Juni letzten Jahres enthüllten die beiden Greenpeace-Mitarbeiter Junichi Sato und Toru Suzuk ein Walfleisch-Schnuggel. In einem Paket mit falscher Inhaltsangabe fand sich Walfleisch, das aus dem japanischen, angeblich wissenschaftlichen Walfangprogramm stammt. Ein Informant auf einem Walfangschiff hatte Greenpeace auf die Fährte gesetzt. Regelmässig wird Walfleisch an kommerzielle Verwerter verkauft. Das ist sogar in Japan ein illegaler, allerdings stillschweigend geduldeter Vorgang. Nach der Pressekonferenz wurden die beiden Aktivisten von der Polizei verhaftet, für die gesetzlich maximal zulässige Zeit von 23 Tage ohne Anklage festgehalten und 12stündigen Verhören ausgesetzt. Nach internationalen Protesten kamen die beiden auf Kaution frei.
Am Freitag hat das Verfahren gegen die Aktivisten begonnen. Wegen Diebstahls. Die Höchststrafe in ihrem Fall beträgt zehn Jahre Haft. Von Ermittlungen gegen die Walfleischschmuggle ist nichts bekannt.
Weitere Infos: Greenpeace. Unten eine Videozusammenfassung. (via latimes)
Unglaublich, ich dachte Japan wäre nicht so sehr faschistisch? Aber die sind doch eh alle etwas „anders“ ;D
Gefällt mirGefällt mir