CIA-Folter in Guantanamo brachte keine Ergebnisse

090331abu-zubaida1Die unmenschlichen Verhörmethoden der CIA im Lager Guantanamo und anderswo führten nachweislich zu keinerlei greifbaren Resultaten. Die dort gequälten angeblichen Terroristen, wie der 2002 aus Pakistan entführte Abu Zubaida, gaben zwar Mengen von „CIA-Folter in Guantanamo brachte keine Ergebnisse“ weiterlesen

Turing-Bombe verkürzte den zweiten Weltkrieg um zwei Jahre

090331turing_bombeIT-Archäologie: Vor einer Woche wurde die in jahrelanger Kleinarbeit von Freiwilligen nachgebaute „Turing Bombe“ im ehemaligen Geheimdienst-Zentrum und heutigen Museum Bletchley Park (nördlich von London) fertig gestellt. Trotz des Namens handelt es sich „Turing-Bombe verkürzte den zweiten Weltkrieg um zwei Jahre“ weiterlesen

CVIS: Totale Überwachung aller Fahrzeuge in der EU

090331trafficDie EU-Kommission hat 39 Millionen Euro (Steuergelder, ok?) für das Cooperative Vehicle-Infrastructure Systems (CVIS) Projekt bereitgestellt. Der Plan ist hier, in alle Fahrzeuge ein Überwachungsmodul einzubauen, das zwei mal pro Sekunde seinen Standort an „CVIS: Totale Überwachung aller Fahrzeuge in der EU“ weiterlesen

Wer ist das Microsoft Laptop Girl?

090331laptop_laurenDer weltgrösste Fensterhersteller aus Redmond im US-Bundesstat Washington versucht derzeit, das alte Vorurteil „Macs sind überteuert“ wieder aufzuwärmen. Dazu lässt man in einem Video (siehe unten) die rothaarige Brillenschlange Lauren auf die PC-Geschäfte „Wer ist das Microsoft Laptop Girl?“ weiterlesen

Stammzellenforschung für dickere Titten

090330titsEben. Wozu Geld für Wissenschaft ausgeben, ausser, sie bringt handfeste Ergebnisse. Professor Kefah Mokbel, Brust-Chirurg am London Breast Institute des Princess Grace Hospitals, bietet ab Mai zehn Patientinnen eine sechsmonatige Stammzellenbehandlung zum Preis von je 6500 Grossen Britischen Pfund (a.k.a. „Stammzellenforschung für dickere Titten“ weiterlesen

So funktioniert investigatives Bloggen

090330ariana-huffingtonAus der Reihe: Tageszeitungen, und ihr dahinschmelzender Vorsprung. Die in Athen (Griechenland) geborene US-Jornalistin Arianna Huffington (siehe Pic) gründete vor knapp vier Jahren das politische Blog „The Huffington Post“. Unter Web-2.0-Experten (was auch immer das sein soll) wird der Wert der Onlinepublikation jetzt auf 100 Millionen US-Dollar geschätzt.

Winziger Nachteil des beliebten, wenn auch in den USA als „liberal“ (dort ein schlimmes Schimpfwort, sorry, Guido) angesehenen Blogs „So funktioniert investigatives Bloggen“ weiterlesen

Objectuals: Körpermodifikationen ohne Skalpell und Gentechnik

090329_lee022lKeine Angst, ist alles nur Kunst. Der Südkoreaner Hyungkoo Lee (im letzten Jahr durch seine unterhaltsamen „Animatus„-Skelettfakes aufgefallen) schuf diese optischen Verwirrspiele, die einen an Cyborg-Erzählungen und SciFi-Horror erinnern: Objectuals. Gut, „Objectuals: Körpermodifikationen ohne Skalpell und Gentechnik“ weiterlesen

Sex mit allen US-Präsidenten

090329laijoinordie13Die US-amerikanische Künstlerin Justine Lai begann vor zwei Jahren ihr Kunstprojekt „Join or Die“. In dieser Serie von Ölgemälden stellt sie sich selbst beim Sex mit US-Präsidenten dar, in chronologischer Reihenfolge.

Also George Washington, John Adams, Thomas Jefferson, James Madison… irgendwann wird sie bei Bill Clinton, George Bush und Barack Obama ankommen.

Ich finde, Frau Lai hat sich hier ein extremes Thema gesetzt, für das sie unseren Beifall verdient. Kunst muss vor allem „Sex mit allen US-Präsidenten“ weiterlesen