Ein erwähnenswerte Alternative zum Mac Mini oder dem mit unausweichlichen Problemen behafteten Kaufhaus-PC mit Vista drauf ist der neue Shuttle X270V Nettop. Die 25 x 18,5 x 7 cm kleine, glänzend schwarze Kiste hat einen Intel Atom 330 Dualcore 1,6 Ghz drin, den Intel 945GC+ICH7 Express Chipsatz, ein Mini-iTX Mainboard, alle Anschlüsse, DVD-Brenner, SATA-Festplatte, lüfterloses Netzteil.
Und, was eigentlich die wichtigste Eigenschaft darstellt: Vorinstalliertes Suse Linux 11, das auch dem unerfahrenen Anwender einfache, sichere Benutzung und problemloses Installieren von neuen Programmen ermöglicht.
Je nach Ausführung kostet so ein Gerät bei einer Menge verschiedener Fachhändler ab etwa 300 Euro, natürlich hat man zwei Jahre Garantie. Der garantiert virenfreie Komplett-PC mit Tastatur, Maus und Flachbildschirm kommt so auf unter 500, nur echte 3D-Spiele und das Anschauen von Filmen im Vollbild packt so ein kleiner Rechner nicht.
(shuttle)
4 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Naja, wenn der Chipsatz das hardwaremässig erledigt, müsste das Ding schon Vollbildvideos können. Müssen die nur so einen Alleskönner-Hardwarecodec einbauen, der in 30€-DVD-Spielern zu finden ist. Hey, das wär doch mal was. Und der Fernseher kann optional als Bildschirm genutzt werden.
Als Option gibt es dann Funk-Tastatur, -Maus und -Fernbedienung für’s Sofa zu kaufen.
Gefällt mirGefällt mir
ich finde diese Dinger klasse, da bekommt man als Unternehmer doch Lust sich solche Billig-PCs zu kaufen um damit reine Arbeitsterminals bereit zu stellen oder? Keine Spiele mehr, Keine Videos und nur noch arbeiten :D bzw das funktioniert nur in der Finanzabteilung, aber es würde gehen :)
Gefällt mirGefällt mir
„Der garantiert virenfreie Komplett-PC…“ na ich würde da das Wort ‚garantiert‘ nicht unbedingt verwenden. Irgendwo ist immer ein DAU, der es schafft, seine Kiste zu verseuchen :) – oder bezog sich die Aussage auf den Auslieferungszustand und der Fenstervirus war gemeint?
Gefällt mirGefällt mir
„Virenfreie PC“: hat Mac auch behauptet bis der Java Flaw im Browser gefunden wurde, und noch nicht beseitigt wurde!
Gefällt mirGefällt mir