Der alte Trick: Man fährt in den Urlaub und lässt den Fernseher an, damit potentiell böse Einbrecher glauben, da sässe jemand zuhause im Wohnzimmer, die Schrotflinte auf den Knien und schlecht gelaunt wegen des miesen Programms.
Nur: Wenn die Röhre 24/7 durchflimmert, ist der Effekt gegenteilig. Moment: Das ist doch eine Geschäftsgelegenheit, da lässt sich doch was verkaufen?
So was wie Zeitschaltuhren, nur teurer? Die „FakeTV“ LED-Lampe mit eingebauten Zufallsgenerator flackert mindestens genau so schön unregelmässig wie der durchschnittliche private oder öffentlich-rechtliche Sender, braucht weniger Strom als ein TV und schaltet sich per eingebauter Fotozelle selber an, wenn es abends dunkel wird, und selber wieder aus, wenn der Morgen graut.
Trotzdem. Irgendwie finde ich, das sind leicht verdiente 31 Dollar 99 für den Hersteller, die Firma Opto-Electronic. Unbezahlbar dagegen der verwirrte Blick des mutmasslichen Einbrechers auf dem Produktwerbebild unten.
(via therawfeed)
3 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Gut… Spätestens am zweiten Morgen weiss der Einbrecher, dass da was fake sein muss, wenn die Glotze die gesamte Nacht läuft, und ausgerechnet immer mit der Dämmerung an und aus geht. ^^
Wie dämlich. Warum nicht ein zufälliges System.
Ok, auch wieder dämlich. Ein Blick in den Raum reicht, um zu sehen dass es fake is. Einfach mal vom Treppenhaus gegenüber reinkucken.
Gefällt mirGefällt mir
das ding gekoppelt mit ner zeitschaltuhr für die steckdose und halb herunter gelassenen rolladen … sollte den zweck erfüllen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, das schaffe ich mir an. Schlechter als das aktuelle Programm kann es auch nicht sein ;)
Gefällt mirGefällt mir