An der University of East Anglia haben Wissenschaftler Software entwickelt, die nicht nur das gesprochene Wort von den Lippen ablesen kann, sondern auch noch erkennt, in welcher Sprache es gesagt wurde. Bisher kann das System Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Mandarin, Kantonesisch (Südchinesisch), Italienisch, Polnisch und Russisch. Das wurde möglich, weil die Forscher in der Lage waren, sprachtypische Lippen- und Mundbewegungen zu identifizieren. Prima, damit ist es bald möglich, Leute zu belauschen, auch wenn der Ton aus ist. (uea via cnet)
HAL-9000 xD
Gefällt mirGefällt mir
ja das find ich auch nich witzig
uns gruselt doch schon das die telefon netze permanent überwacht werden auf blacklist words
jetz stellt euch mal vor ein stadtzentrum wird per kamera von allen 4 seiten überwacht und rechner werten permanent aus über was die bürger sich unterhalten
dagegen is der bundestrojaner spielzeug
Gefällt mirGefällt mir
„sexcrime“
(vocorder-verfremdete stimme tönt) – „1984“ – (annie lennox singt) (doobi-doop-doop-doop- – – -doop-doop) (vocorder-verfremdete stimme tönt) – „1984“ – . . . . . . .
. . . . . och was wurden wir (totale überwachungs)-warner in den letzten 20 jahren doch als spinner, deppen und idioten + mit neigung zu paranoiden tendenzen, psychischen störungen usw. etc. und vielem anderen mehr (permanent) betitelt und verunglimpft!
wenn es mich nicht persönlich betreffen würde – würde ich glatt sagen:
„das habt ihr euch verdient ihr mutherfucker“ – “ geschieht euch recht“!
Gefällt mirGefällt mir
…von der steueroase zur sprechoase….weil, das teilwird wohl ziemlich lange mühe haben mit schweizerdeutsch inkl. den 26 dialekten…
…wir werden dann steuern erheben, wenn ausländische mitbürger in der schweiz öffentlich sich in schweizerdeutsch unterhalten…
Gefällt mirGefällt mir
Hm, interessant. Hab grad bei mir selber mal drüber geschrieben.
Gefällt mirGefällt mir