Egal, ob Helloween oder Karneval, das Death Star Kostüm wirkt auf den ersten Blick wie sophisticated Geek-Chic. Aber versuch mal, damit zu tanzen, oder dich auch nur angeregt mit jemanden zu unterhalten: Fail. Star Wars ist also grundsätzlich sehr wohl eine Quelle interessanter Kostüm-Inspirationen, nur muss man bei der Auswahl des Vorbilds ein wenig kritischer vorgehen wie was wo unser junger Freund hier auf dem Bild. Das sich natürlich, wie schon ganz richtig vermutet, per Klick vergrössern lässt. So, für die Details.
(via geeksaresexy) (sind sie das? manchmal schon…)
5 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Helloween -> Halloween :)
LikenLiken
kritischer vorgehen wie -> kritischer vorgehen als :D wohl etwas mit der heißen Nadel gestrickt der Beitrag?
LikenLiken
Boah. Warum versucht ihr denn das schöne Blog hier auf das Niveau eines durchschnittlichen Warcraft-Forums zu ziehen? Tztztztz!
Gibt doch genug Gründe, warum das so und so geschrieben wird.
1. Auch Feiertage sind nicht gefeit gegen die Übernahme durch Hello-Kitty.
2. Fritz ist erstaunlicherweise Bayer und da ist das „wie“ vollkommen in Ordnung.
Rechtsschreibflames auf 11k2…..das ich das noch erleben muss :(
LikenLiken
Ich muss den Kritikern uneingeschränkt Recht geben, ein „wie“ in diesem Zusammenhang ist tatsächlich umgangssprachlich, ja Strassenjargon, und hat im Leitkulturmedium 11k2 nichts verloren. Ich habe die entsprechende Stelle korrigiert.
LikenLiken
[…] stehen dagegen Klassiker wie Bioshock hatte Vorbilder (670x), KDE 4.2 für Windows (672x), Todesstern Kostüm (677x), Kokainverbrauch, weltweit (680x), Ägyptische Studentin erfindet […]
LikenLiken