Die NASA rammte heute zwei Raumflugkörper des LCROSS-Trägers (Lunar CRater Observation and Sensing Satellite) in den Erdtrabanten. Wegen typischer lokaler Wetterbedingungen kann ich von meinem Standort aus nicht verifizieren, ob der Mond noch da ist, ich muss mich also auf die Berichte aus anderen Erdteilen verlassen.
Nachdem auf Twitter keine entsprechenden Meldungen durchkommen, ist der befürchtete Gegenschlag hypothetischer mondbewohnender Aliens wohl ebenfalls ausgeblieben. Gut, dann kann die NASA in Ruhe analysieren, ob es im Mondgestein Wasser gibt und dieses gegebenenfalls nach Las Vegas exportieren. Unten mal das Video zur Erklärung der Mission.
( via crunchgear)
Ich find es wirklich komisch. dass man sich sowas einfallen lässt… man lässt einen Satellit auf eine Oberfläche crashen um mit dem dahinter fliegenden (auch crashenden) Satellit Wasser zu suchen, was eine Geldverschwendung :D
Waren wir (Die Weltnation o_0) auf dem Mond? Das würde doch viel billiger und erfolgsträchtiger sein oder nicht? Am 21. Juli 1969, 3.56 Uhr MEZ konnten wir es, heute 40 Jahre später haben wir die technischen Geräte nicht mehr?? Naja… :)
LikeLike
Hehehe…Die Headline…Hehe…Geilo.
Tschuldigung.
LikeLike
dom, völliger quatsch.
Dies zwei Satelliten sind äußerst billig herzustellen und müssen nicht mehr zurück zur erde zurückkehren.
Ein Mensch braucht Lebenserhaltungssysteme, also Sauerstoff, Druck etc und er will schließlich auch wieder nach Hause. Dem Sat ist das wurscht. Und mittels einem Spektrometer im zweiten Sat lassen sich die Bestandteile des Mondmaterials sehr gut ohne die Anwesenheit von Menschen bestimmen.
Also billigste Lösung für das Problem. Wir können jederzeit zurück zum Mond, die Frage ist nur, ob wir das Geld dafür aufbringen wollen.
LikeLike