Das grösste geplante Datenleck in der Geschichte der Bunderepublik ist ein bischen kleiner geworden: „Die AOK hat jetzt die Ausgabe der neuen Karten in Nordrhein-Westfalen gestoppt.“
Weil aus Richtung der neuen Bundesregierung gemischte Signale zum Thema kamen. Richtig, ist ja auch nur wieder so ein Querfinanzierungsprojekt für Biometriefirmen. Und die sind einfach zu High-Tech, um gegen die Querfinanzierungsforderungen der Rüstungs-, Pharma-, Kerkraft-, Auto- (und sonstiger)-Industrien anzustinken. Es ist also möglich, dass die Gesundheitskarte komplett scheitert. Macht nichts. Waren ja nur wenige Milliarden bisher. Alles ein Witz im Vergleich zu Grossbankenquerfinanzierung.
( via derwesten) (pic aok)
Warum kann man nicht bei den stinknormalen alten Karten bleiben? Wird es bald nur noch Retinaskanner geben? Im Supermarkt, beim Arzt, an der Tankstelle, auf dem Arbeitsamt!
Einfach Auge drauf und schon haben sie bezahlt. Oder Einmal einscannen, sie werden dann aufgerufen!
Gefällt mirGefällt mir
es gibt schon eine relativ mächtige lobby in diesem bereich, nämlich die ärzte-verbände und kliniken-lobby. die sind mehrheitlich gegen die einführung. aus einem ganz profanen grund:
mehr arbeit für weniger einnahmen – zudem extrem fehlerbehaftet und anfällig (aber die ärzte sollen dafür den kopf hinhalten). wäre es aber andersherum – na denne – so schnell könntest du gar nicht gucken wie die dinger eingeführt würden.
wie man mittlerweile aber weis (egal wer, was und/oder wie viele (zahlenmäßig) im volke dagegen ist/sind):
„heute ist nicht alle tage – ich komm wieder, keine frage“! (paul panther, inspirierende persönlichkeit des vor. Jht.)
Gefällt mirGefällt mir