In einem Interview mit der australischen Zeitung The Age erklärte der Senior Rap Star MC Hammer: „Der Ansatz der Musikindustrie für den Kampf gegen Piraterie war falsch“.
Und weiter erläutert er: „Wenn jemand mit einer Schusswaffe ermordet wird, wird dann der Typ im Waffengeschäft verhaftet und eingesperrt? Nein, wird er nicht. Sie schnappen sich den Typen, der die Tat begangen hat. Und wenn jemand was klaut und mit dem Auto wegfährt, kann man nicht die Strassenbaufirma verklagen“.
Und überhaupt sieht er die Zeichen der Zeit: „Die CD ist der Wachszylinder von heute. Ein Sammlerstück. Aber um sie auszupacken, brauchst du ein Messer. Und wenn du die Verpackung endlich auf hast, nimmst du sie und lädst sie in deinen Computer“.
Er selbst setzt auf digitale Verkäufe, auf Vermarktung über Musikspiele und auf seine 1,6 Millionen Twitter-Follower. Oben ein Video aus Hammers grosser Zeit, und ich bin mir nicht sicher, ob mir seine Art von Musik wirklich gefällt. Aber darum gehts hier ja auch nicht.
( age via torrentfreak)
2 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Das einzige was auch er noch nicht gerafft hat, ist dass Musik eine kosten- und verlustfrei kopierbare Idee, und kein greifbaren Produkt ist, und deswegen auch nicht damit verglichen werden kann.
Recht hat er interessanterweise trotzdem. Also ermuntern wir ihn natürlich zu weiterem Denken in der Richtung. :)
Gefällt mirGefällt mir
medien 2.0: inhalt ist umsonst, träger kosten geld. deswegen ist cds klauen pfui, privatkopieren nicht.
Gefällt mirGefällt mir