…und die nicht benötigten Teile wegwerfen. Michael Johansson bringt Alltagsobjekte in einen ganz anderen, nämlich den Spielzeug-Zusammenhang. Die Objekte sind 1:1, also in „Lebensgrösse“, aus Kunststoff und mit allem Zubehör in einen stabilen, handgeschweissten Rahmen gesetzt.
( michaeljohansson via neatorama)
1 Kommentar
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Das wäre doch die ideale ProduktionskostenAlternative für die darbende AutoIndustrie !!!
Also wenn Autos so ausgeliefert würden.
Das spart Workforce, und das allgemeine Straßenbild würde viel lustiger ey !
Gefällt mirGefällt mir