Genau genommen hat man diesen Heissluftbegriff „Geistiges Eigentum“ ja nur erfunden, um mehr arbeitslosen Jura-Absolventen eine Chance auf Praktikumsverlängerung bieten zu können. Die jeweils nicht zum Thema befragten Künstler jedenfalls profitieren in keiner Weise davon. Konkret:
Ein Abmahnopfer erhielt im Januar die Inkassoankündigung mit einer Forderung von 5711,85 Euro von der Firma Media Inkasso GmbH aus Verl, und erst auf Nachfrage und einen Tag später die Abmahnung von der Kanzlei U + C ( Urmann und Collegen) aus Regensburg. Diese forderte 650 Euro wegen angeblichen Downloads eines Pornofilms.
Die Differenz zwischen den beiden Forderungen ergibt sich aus aufgelaufenen Zinsen. Negative Zeitverläufe sind wahrscheinlich teurer. Mal sehen was draus wird.
( verein-gegen-den-abmahnwahn via gulli)
Ich hab da Insiderinfos von bei Bertelsmann arbeitender Bekannschaft: Media Inkasso GmbH ist eine Unterfirma der Bertelsmann AG, über die man nicht gerne spricht.
Deshalb sind die auch in Verl, dem „Vorort“ von Gütersloh, Stammsitz von Bertelsmann.
Zweck der Media Inkasso ist laut Meinung meines Informanten, ausschliesslich Geld mit solchen Drohbriefen, und ohne lästige Gerichtsverfahren, rauszuschlagen.
Also genau wie vermutet.
Gefällt mirGefällt mir
„Antipiracy Firma“ DigiTracing :) wie wenn man heutzutage sein Geld nicht mehr anders verdienen kann…
Gefällt mirGefällt mir