Airbrush-Fantasy mit ausgeprägtem Unterhaltungsfaktor. Boris Vallejo ist vor 69 Jahren in Peru geboren, lebt seit den Sechzigern in den USA und produziert vorbildliche Eskapismusschinken. Garantiert genderdebattenfrei (wäre redundant), Heldinnen gerne auch mit schwer frauenfeindlichen 70er-Fönfrisuren. „König der Kühlerhauben: Boris Vallejo“ weiterlesen
Monat: April 2010
23 seconds: Netlabel für kostenlose Musik
Junge, unbekannte Bands haben kaum Möglichkeiten (jenseits des eigenen Blogs, Social Network Pages, Konzerte) auf sich aufmerksam zu machen. MP3.com wurde von der neidischen Grossindustrie totgekauft, Jamendo ist ein ganz klein wenig unübersichtlich. Was tun? „23 seconds: Netlabel für kostenlose Musik“ weiterlesen
500.000 junge palästinensische Hacker
Die UN (bzw die United Nations Relief and Works Agency) hat eine halbe Million OLPCs bestellt, um damit Kindern in Gaza, der West Bank, dem Libanon, Syrien und Jordanien zu besserer Schulbildung zu verhelfen. Ausserdem wird das eine halbe Million (oder mehr) junger Palästinenser auf die Idee bringen, auch auf Dauer mit Computern zu tun zu haben. „500.000 junge palästinensische Hacker“ weiterlesen
Haferflocken-Horror: Oatmealman
Sechs Freunde machen einen Ausflug und geraten in einer verlassenen Kleinstadt in den Bannkreis eines uralten Fluchs. Von da an ist der Haferbreimann hinter ihnen her, und das Grauen wird unbeschreiblich. Sonderpunkte für den nahrhaften Plot. „Haferflocken-Horror: Oatmealman“ weiterlesen
Europäer: Nur teilweise Homo Sapiens
Genanalysen von Menschen aus aller Welt haben ergeben, dass nur in Afrika reine Homo Sapiens Gene vorkommen. In anderen Erdteilen finden sich Spuren anderer vormenschlicher Spezies. Demnach muss es vor etwa 60.000 Jahren im östlichen Mittelmeerraum zu Intimitäten zwischen Sapiens und Neanderthalern gekommen sein, „Europäer: Nur teilweise Homo Sapiens“ weiterlesen
Windbetriebene Strickmaschine
Designerin Marel Karhof entwickelte diese Strickmaschine mit Windantrieb, die ohne weiteres menschliches Zutun unendlich lange Schals (oder Ärmel, Schäuche) strickt. Solange eben der Wollfaden nicht ausgeht. Man kann diese Schals anschliessend in handlichen Längen kaufen, mit einem Etikett, das Datum und Strickdauer angibt. „Windbetriebene Strickmaschine“ weiterlesen
Tim Minchin: Lied über den Papst
Ich denke, der Papst wird sich ärgen, wenn er das hört, aber so ist das nun mal mit der Redefreiheit in demokratischen Nationen.
Star Wars vs. Star Trek
Seht es euch bis zum Ende an: Das Fan-Video von DMP erklärt mit eiskalter Präzision den Unterschied zwischen den beiden Welten. (via gearfuse)
Copyrightverletzung: War ein Versehen, tut uns leid
In Britannien wurde gerade erst die härteste Version von Copyright eingeführt, die Lobbyvertreter der Verwertungsindustrien sich nur ausdenken konnten: Digital Economy Act. Verboten ist dort ab sofort ungefähr alles, was die geschäftlichen Interessen der Musik-, Film- und Buchverlage berührt. Und prompt tappte die derzeit dort regierende Labour Party in die „Copyrightverletzung: War ein Versehen, tut uns leid“ weiterlesen
Pandora: Nicht wie andere Tiere
Kürzlich würde eine dritte Art der Klasse Cycliophora entdeckt. Das sind Tiere, die nicht so sind wie andere Tiere. Wissenschaftler sind sich nicht einig, was sie davon halten sollen. Seit 1995, als die erste der drei Arten entdeckt wurden: Symbion pandora. „Pandora: Nicht wie andere Tiere“ weiterlesen
Ungefähr so, Weichling?
(via thisisnthappiness) (pic: click > grösser)
Nach dem Vulkan
Visualisierung des europäischen Flugverkehrs, nachdem die isländische Vulkanaschewolke abgezogen war. Und ja, von Frankreich gabs grade keine Flugdaten. (via good)
Prinzessin Leia Goldbikini Autowäsche
Oder auch “Slave Leia Splashdown”. Versteht sicher nur die Hälfte von Euch, ist aber grossartig. Unten das Poll. (via dailywhat) „Prinzessin Leia Goldbikini Autowäsche“ weiterlesen
Bewertungen für Kommentare
Ich habe mich gefragt, ob ihr vielleicht auch für eure Kommentare, nicht nur für meine Blogbeiträge, Bewertungen abgeben möchtet. Ob ihr einen Comment gut findet. Oder nicht. Sagt mir eure Meinung:
Fair Use: Legale Copyrightausnahmen als Wirtschaftsmotor
Die Computer and Communications Industry Association (CCIA) hat einen Bericht vorgelegt, wonach die legalen Ausnahmen zur Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken „a.k.a „fair use“) allein in den USA im Jahr 2007 einen Gesamtumsatz von 4700 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hätten. Das entspricht einem erheblichen Teil des US-Bruttonationalprodukts. „Fair Use: Legale Copyrightausnahmen als Wirtschaftsmotor“ weiterlesen
Duschvorhang des Grauens
Mal ehrlich: So ein Duschvorhang wirkt für die meisten von uns ein klein wenig unbehaglich, nicht? (via gearfuse)
Kunstgeschichte
Das wäre im Wesentlichen alles. Mehr muss man nicht wissen. (via dailywhat)
Kinderpornografie ist grossartig
Das sagte Johan Schlüter (pic), der als Anwalt für die IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) und ähnliche Lobbyorganisationen arbeitet, am 27. Mai 2007 auf einem Seminar in Stockholm, veranstaltet von der US-Handelskammer:
„Kinderpornografie ist grossartig. Sie ist grossartig, weil Politiker verstehen, was Kinderpornografie ist. Wenn wir diese Karte ausspielen, werden sie handeln und anfangen, Webseiten zu blockieren. Und sobald sie das getan haben, können wir sie dazu bewegen, auch Filesharing-Seiten zu blocken“. „Kinderpornografie ist grossartig“ weiterlesen
Öl für uns alle
Das Video zeigt eine Wasserfontänenshow im Ölscheichtum Dubai, einer der trockensten Ecken des Planeten. Die Musik dazu ist die Titelmelodie des Computerspiels „Sid Meier’s Civilization IV“. Unten ein Satellitenbild der Nasa von der aktuellen Ölkatastrophe vor der Küste Louisianas, die mehrere Naturschutzgebiete bedroht. „Öl für uns alle“ weiterlesen
Lebendige Demokratie
Parlament der Ukraine: Debatten werden mit Eierwürfen, Faustschlägen und Rauchgranaten geführt. Funktioniert auch, wie man sieht. Am Ende wird abgestimmt. (russiatoday via dailywhat)
Metropolis
(via this isnt happiness)
Crop Circles, für zuhause
Die einfache Version, ohne Aliens. (via crunchgear)
Mich ist nicht Dir, oder Euch
Verwechselt das nicht: Es gibt eine verdammte Menge toller Blogs im lokalen Metaversum. Aber wenn meine BFBF Bianca (BestFemaleBlogFriend) mit ihrem Dude Sven und Kumpel Seba (endlich) ein Blog aufzieht, sag ich das mal extra. Die gemeinsam „Mich ist nicht Dir, oder Euch“ weiterlesen
Lecker Sofakissen
Iron Sky sucht Mitarbeiter
Etwa Mitte September wird Energia, die finnische Produktionsfirma von Iron Sky, in umd um Frankfurt am Main Dreharbeiten für die von unser sehnlichst erwartete SciFi-Nazi-Komödie beginnen. Rund vier Wochen lang werden Mitarbeiter gebraucht, vom Nebenrollen-Schauspieler bis zu Helfern in unterschiedlichsten Aufgaben. Bewerbt euch bei Interesse hier: (wreckamovie) (pic energia)
Wurst Trek
Sehr schön, top-kreativ, ein Meisterstück aus dem Orbitalwerften der Spackonauten. (via gearfuse)
26. April: Tag der Holocaustleugnung
Heute ist „Tag des geistigen Eigentums“. Godwins Gesetz lassen wir mal beiseite. Warum dann die drastische Headline. Einmal aus persönlichen Gründen, weil ich die Propagandamaschine der Kultur-Ausverkaufs-Industrie nur noch zum Erbrechen finde, und zum Andern, um das Ausmass der Lüge zu skizzieren, mit der wie hier konfrontiert sind. Wie? „26. April: Tag der Holocaustleugnung“ weiterlesen
Modetrend Penishosen
Die spanische Modedesignerin Isabel Mastache zeigte auf der Madrider Modewoche Ende Februar unter anderem diese kleidsamen Penishosen. Was ich nicht in Erfahrung bringen konnte, ist, „Modetrend Penishosen“ weiterlesen
M.I.A.: Born Free
Sehr schön. Viele Fragen, wenige Antworten. (via dailywhat)
Alien – das Prequel
Ridley Scott kommt anscheinend gut voran mit dem nächsten Alien-Film, der in der Zeit vor dem ersten spielen wird. Deswegen kommt Ripley auch nicht darin vor, denn die wird dann ja noch gar nicht geboren sein. „Alien – das Prequel“ weiterlesen