Gute Nachrichten für Nikotinsüchtige: US-Biowissenschaftler haben künstlich nachgezüchtete Lungenzellen in Ratten implantiert, wo die Zellen auch für ein paar Stunden Sauerstoff der Atemluft mit Kohlendioxid austauschten. So richtig super und langfristig funktioniert das noch nicht, ist aber sicher nur eine Frage der Zeit. Inzwischen kann das laborproduzierte Lungengewebe prima für Tests verwendet werden. Etwa, wie man am schnellsten zu Lungenkrebs kommt. (via crave)
1 Kommentar
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Wird ja auch langsam Zeit. Am besten besprühen sie die Kippen damit, dann ist Rauchen garnicht mehr schädlich!
Gefällt mirGefällt mir