Der IT-Milliardär Mark Cuban hat nach eigenen Angaben in eine Firma investiert, die ein grossartiges, neues Shopping-Erlebnis ermöglichen soll. Deren Software holt sich Bilder der Facebook-Benutzer und gleicht sie mit Hilfe von Gesichtserkennungsprogrammen mit den Aufnahmen der allgegenwärtigen Überwachungskameras ab.
So weiss das System immer, wer gerade welches Geschäft betritt, und kann so nach dem Modell von Foursquare oder anderen Location Based Applications Stammkundenpunkte auf das virtuelle Konto des betreffenden Konsumenten häufen. Tolle Sache, und die Privatsphäre des Einzelnen soll dabei natürlich geschützt sein.
Mensch! Das ist ja eine viel, viel schönere neue Welt! Sowas Schönes konnten sich die Dystopen des langweiligen 20sten Jahrhunderts gar nicht vorstellen.
Und erst die Zweitvermarktungsmöglichkeiten! Was würden Krankenkassen bezahlen, wenn sie die Shoppingprofile ihrer Versicherten hätten! Was für grossartige Chancen ergäben sich für politische Parteien, potentielle Wähler gezielter anzusprechen? Und erst neue Geschäftsfelder, wie staatlich lizensierte Stalking-Dienste oder Werbetafeln, die ihre Angebote direkt auf vorübereilende Passanten konzentrieren, und auf deren persönliches Einkaufsverhalten? Danke, Mark, für diese grossartige Idee!
(blogmaverick via readwriteweb via shinyshiny)
15 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Ist ja nicht Mark’s Idee. Ich kenn‘ das schon aus „Minority Report“. Daß das umsetzbar ist, stand für mich schon vorher außer Zweifel. Auch RFID ist eine Gefahr. Man kann sich ja vorsichtshalber _rechtzeitig_ schlaumachen:
https://berlin.ccc.de/wiki/Versuch_RFID-Kommunikation_mitzuschneiden
http://events.ccc.de/congress/2005/static/r/f/i/RFID-Zapper%28EN%29_77f3.html (u.s.w.)
LikenLiken
Das.. das… das ist doch nicht etwa ironisch gemeint?! :D
LikenLiken
[…] möge er dass hier lesen […]
LikenLiken
Und die Leute machen alles freiwillig mit, ich habe kein Mitleid.
LikenLiken
gibts es doch schon längst – zumindest in Minority Report (… der Film mit Tom Cruise).
Ich hätte es besser gefunden, wenn die Milliadäre erst saubere Endlosenergie, Beamen und Replikatoren umsetzen würden (Die Filme mit der Enterprise)
LikenLiken
Ja! Replikatoren!
An Minority Report musste ich da auch sofort denken.
Schön finden bestimmt auch viele Arbeitgeber diese Möglichkeiten, man kann schließlich prima verfolgen in welchem Klamottenladen der „kranke“ Mitarbeiter grade neue Jeans kauft. Und erst die Auswahl zukünftiger Arbeitnehmer… .
Oah! Politiker die jede Nacht einen anderen Schnuckel aus der siffigsten Schwulenbar Berlins abschleppen. Die bleiben sicher lange im Amt. Negativ wäre aber das wir überhaupt keine Paparazzi mehr bräuchten. :-( Tausende werden arbeitslos.
LikenLiken
Der bleibt schon im Amt, sehr lange sogar. Gibt ne prima Sockenpuppe ab!
LikenLiken
hahaha … das stimmt
LikenLiken
Solange der Mensch das alles mitmacht, darf er sich nicht beschweren. Ob es „gut“ oder „schlecht“ ist, kann ebenfalls nicht gesagt werden…es ist halt anders, als wir es kennen….
LikenLiken
Doch. Ob gut oder schlecht, lässt sich sehr exakt sagen.
„gut“ ist definiert als „Nützt uns (als Biomasse und Ideenmasse, um uns zu erhalten, zu verbessern und zu wachsen)“. „schlecht“ ist definiert als das Gegenteil. Neutral als das unverändernde (idem).
Auf lange Sicht ist der Zweck dieses Systems, mehr Geld für weniger Leistung aus uns herauszubetrügen. Was einen Verlust für uns und einen Gewinn für die darstellt.
Also einen Schaden an uns. Also eindeutig und hiermit bewiesen „schlecht“.
LikenLiken
Ich denke, dass ist der richtige Moment ins Sombrerogeschäft einzusteigen!
LikenLiken
Absolut! lol
LikenLiken
Dann freu dich für 2012 schon mal auf eine Ausweitung des „Vermummungsverbots“.
LikenLiken
Holy Shit…so genial diese Idee auch ist…es macht mir ANGST!
LikenLiken
ein weiterer grund einsiedlerin zu werden
LikenLiken