Gestern in meiner fave Kellerbar: Creative Commons Disco. Nur freie Downloadmusik von 3 erfahrenen DJs: Simonetti, Wilholm, Effenberger. Voller Laden und volles Brett.
Amüsanterweise brachten alle 3 MP3-Jongleure in etwa die selbe Stilrichtung mit, lose zwischen Dub und Dubstep. Die angereiste, etwa dutzendköpfige Lokalpiratenmannschaft enterte gleich ein grössere Sofaecke und begann zügig mit der Wasserverdrängung (durch Mate und Alkohol).
Ergebnis: Sehr viele Musik- und Kneipenfreunde wurden auf unterhaltsame Weise mit dem oberflächlich betrachtet trockenen Thema Creative Commons konfrontiert und damit ein Piratenkernthema (modernisierter Umgang mit dem Urheberrecht) auch ästhetisch erfahrbar gemacht.
Einhelliger Tenor: Das war nicht die letze Veranstaltung dieser Art in dieser Stadt.
Das ist ein Crosspost mit piraten-schwaben.
Poste doch mal bitte ein paar Beispiele, was Du so aufgelegt hast. Ich fühl mich bei Dubstep immer irgendwie alt, aber ich bin doch noch gar nicht ganz Vierzig…
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt eigentlich nur ein Dubstep-Lied, wie Beardyman (ab 31:06) ganz schön erklärt. ^^
(Die ganze Show ist saugeil. Kann ich nur empfehlen!)
Gefällt mirGefällt mir
@suscal
um in dubstep einzusteigen musst du blos aml auf jamendo.com den tag „dubstep“
ancklicken da kannst du sehr viel hören un das umsonst ;-)
apropo alt fühlen dubstep ist auch schon ca 10 jahre alt und ich bin mitte 40:)
ach ja
der fritz hat vergessen zu erwähnen das wir auch noch sehr viel real electronic underground dance flloor shit gespielt haben wie man auf neudeutesch so sagt
Gefällt mirGefällt mir