Gleitmittel und Sexspielzeug boomen in der Krise

Marktdaten von 2009 zeigen, dass im Rahmen der „Finanzkrise“ der Verkauf von Gleitmitteln und Sexspielzeug boomte. In früheren Wirtschaftsflauten war ein gesteigerter Umsatz mit Lippenstift verzeichnet worden. Das trat diesmal nicht auf, dafür wuchs die Marktbedeutung der persönlichen „Gleitmittel und Sexspielzeug boomen in der Krise“ weiterlesen

Thor lässt Nazis durchdrehen

Der US-Comic-Verlag Marvel und Comic-Chef Stan Lee haben etwas sehr Verdienstvolles getan. Sie besetzten die Rolle des Asgard-Wächters Heimdall im kommenden Fantasy-Movie Thor mit dem britischen Schauspieler Idris Elba. Und Idris ist nun mal schwarz. „Thor lässt Nazis durchdrehen“ weiterlesen

Papst: Kinder ficken war früher nicht so schlimm

In seiner Weihnachtsansprache wies Papst Benedict XVI. darauf hin, dass bis in die 70er Jahre hinein Pädophilie als etwas ganz Normales betrachtet worden sei. Und dass es ja in der katholischen Theologie „gut“ und „böse“ nicht wirklich gäbe, nur „besser“ oder „schlechter“. Und dass die Enthüllungen von Kindesmissbrauch eine „unvorstellbare Dimension“ erreicht hätte und für die Kirche zur Demütigung geworden seien. Die Opfer priesterlichen Missbrauchs sind, nachvollziehbar, entsetzt. (via belfasttelegraph)

Placebos wirken immer (Homöopathie auch)

Professor Ted Kaptchuk vom Harvard Medical School’s Osher Research Center führte den Vergleichstest durch: Eine Gruppe von Patienten bekam nichts, die anderen ein Placebo. Man erzählte ihnen, dass es sich hier um ein Placebo ohne echte Wirkstoffe handelte, und auf den Dosen stand „Placebo“ zu lesen. Die zweite Gruppe war nach drei Wochen Behandlung mit den Zuckerpillen viel gesünder als die erste. „Placebos wirken immer (Homöopathie auch)“ weiterlesen

Facebook: Alte Apps spionieren weiter

Security-Forscher („Hacker“) haben herausbekommen, dass ältere Facebook-Apps (älter wie in „2008“) keinerlei Scheu vor ungebremstem Datensammeln haben. Die neueren Versionen können sich benehmen, also empfehlen die Fachleute, alles zu canceln, was man schon länger in seiner Online-Förmchen-Und-Schäufelchen-Kiste hat und durch neue Ausgaben zu ersetzen. „Facebook: Alte Apps spionieren weiter“ weiterlesen