Wem gehören Uschi und Muschi?

Aus der Reihe: „Niemand weiss, was Geistiges Eigentum eigentlich sein soll“: Der Fernsehkasper Mario Barth lässt Abmahnungen an Leute verschicken, die T-Shirts mit der Aufschrift „Nichts reimt sich auf Uschi“ verkaufen. Weil er selber solche T-Shirts trägt, verkauft und den Spruch als Wortmarke registriert hat.

„Wem gehören Uschi und Muschi?“ weiterlesen

Another Zombie-Film: Another World

„Another World“ soll noch dieses Jahr fertig werden; ein Zombie-Movie, der sich eher an 28 Days Later als an Land of The Dead orientiert. Nach einem missglückten Biowaffenexperiment breitet sich eine Infektion aus, die Menschen in Zombies verwandelt. Interessant daran ist der Produktionshintergrund: Es ist ein israelischer Film. „Another Zombie-Film: Another World“ weiterlesen

Ägypten zensiert Al Jazeera

Die ägyptische Regierung hat gestern (Sonntag) vormittag die Sendelizenzen und die Aufenthaltserlaubnisse für Al Jazeera Mitarbeiter widerrufen. Reporter des Senders, die aus anderen arabischen Ländern stammen, dürfen damit nicht mehr aus Ägypten berichten, die Satellitenfrequenzen wurden an andere Sender vergeben. „Ägypten zensiert Al Jazeera“ weiterlesen

Corben, jetzt wieder ok für Teenager

„Die außer­gewöhn­liche Welt des Richard Corben“, in der Deutschen National­bibliothek einge­ordnet unter Belle­tristik und Bildende Kunst, ist seit dem 17.1.11 aus der Liste der jugend­gefähr­denden Medien gestrichen, wo der Comic  seit 25 Jahren stand. Schön, ich hab den Band auch, dann kann ich den ja guten Gewissens an Teenager verleihen. Ceterum censeo: Wir brauchen diesen Jugendschutz nicht. Er schadet uns. Allen. Auch den Jugendlichen. (via pornoanwalt)

Das Sonnensystem: Kopernikus vs. Tycho Brahe

Der polnische Designer Piotr Kaczmarek lebt in Providence, Rhode Island… lebte da nicht auch Howard Phillips Lovecraft? Aber das führt jetzt zu weit. Piotr baute diese wunderschöne Astro-Seite als Vergleichsdarstellung des kopernikanischen, heliozentrischen mit dem tychonischen, geozentrischen Weltsystems. Tolles Spielzeug: digital orrery (via io9)

Unzeitgemässe Besucher

Ich hab nen kleinen Kasten mit Kräutern auf dem Fensterbrett, zur Südseite. Mit gemischten Erfolgen: Ausser Rosmarin will kaum was so richtig wachsen. Aber vielleicht Samen, die sich in die Billig-Blumenerde eingemogelt hatten. So wie diese Ackerwinde (oder was das sein soll), die sich im Herbst am Rolladengurt nach oben gekringelt hat. Und die Tomatenpflanze, die ohne Aufforderung gesprossen ist und in etwa zwei Monaten Früchte tragen wird. Wir berichten weiter. (pic cc by sa)

Spieleentwickler: Um Erfolg zu haben muss man den Piraten helfen

Phil Stuart, Creative Director bei Indie-Studio Preloaded, erläuterte auf einer aktuellen Konferenz das Geheimnis des Erfolges: Man muss mit den Piraten zusammenarbeiten. „Spieleentwickler: Um Erfolg zu haben muss man den Piraten helfen“ weiterlesen

25 Jahre Challenger

Gestern vor 25 Jahren explodierte die US-Raumfähre Challenger kurz nach dem Start. Ursache: Schlamperei bei Zusammenbau der Zusatzraketen. Die Raumfahrt ist oder war eigentlich eine der Hoffnungstechnologie unserer Spezies, wird aber derzeit auf Sparflamme betrieben, weil das staatliche Geld für den militärisch-industriellen Komplex benötigt wird.