Die postapokalyptische Jugendbewegung

Der russische Bürgerreporter Zyalt berichtet von der Begeisterung seiner Altersgenossen für das Game Stalker des ukrainischen Entwicklers GSC Game World, einschliesslich der Verkleidung und der Kulissen, aber ohne Monster und Schusswaffen. „Die postapokalyptische Jugendbewegung“ weiterlesen

Die Filesharing-Abmahnung als Aprilscherz

Wir sprachen neulich über einen – letztlich fingierten – Abmahnversuch einer Anwaltskanzlei Negele (die tatsächlich von genau sowas lebt) und die Enthüllung, dass es sich hier nur um einen reichlich blöden Scherz gehandelt hat. „Die Filesharing-Abmahnung als Aprilscherz“ weiterlesen

Immer der Nase nach

Ich bin dann mal ein paar Tage weg. Stellt nichts an, solange ich nicht da bin, ja? Wer meine Mobilnummer hat, erreicht mich damit. Ich meld mich dann gegen Ende der Woche wieder zurück. Die grossen Ereignisse unserer Epoche muss ich eben anschliessend kommentieren.

New York: Vigilanten beschützen Prostituierte

Nachdem der „Long Island Serial Killer“ in New York bis zu 10 Prostituierte verstümmelt und ermordet hat und die Polizeibehörden nichts Wesentliches dazu sagen können, fand sich eine Gruppe von Vigilanten unter dem Namen „New York Initiative“, die den hart arbeitenden Frauen Schutz und individuellen Ausbildung durch Martial Arts Experten anbietet. „New York: Vigilanten beschützen Prostituierte“ weiterlesen

Sony Playstation Network bleibt offline

Obwohl der Grund umstritten ist – Sony spricht von Angriffen aus dem Internet, die anonymen Angesprochenen wollen damit nichts zu tun gehabt haben – bleibt das Sony Playstation Network bis auf weiteres geschlossen. Die 75 Millionen Teilnehmer müssen eben warten, bis der Konzern sein Vorhaben wahr gemacht und das Angebot von Grund auf neu aufgebaut hat. wsj

SETI: Suche nach Aliens endet aus Geldmangel

Das SETI Institute in Mountain View, Kalifornien, hat am Freitag, 22. April bekannt gegeben, dass die Suche nach extraterrestrischem Leben bis auf weiteres eingestellt werden muss, nachdem der Staat Kalifornien sowie die Bundesbehörden ihre Förderung eingestellt haben. Trotz zahlreicher privater Spenden fehlen zum Betrieb der Anlage aus 42 Radioteleskopen etwa 2,5 Millionen Dollar jährlich. Das ist um so bedauerlicher, als die moderne Astronomie heute bereits 1.235 Planeten in anderen Sonnensystemen festgestellt hat. mercurynews

Die Terroristen haben gewonnen

Am Donnerstagabend (vor Ostern) gegen 10 Uhr Ortszeit wurde Flug 593 der United Airlines von Denver, Colorado nach Santa Ana, Kalifornien, angehalten und konnte erst zweiein­halb Stunden später abfliegen, nachdem das Flugzeug geräumt und von Beamten der lokalen Polizei sowie der Transportation Security Administration durchsucht worden war. „Die Terroristen haben gewonnen“ weiterlesen