Wie jeder weiss, wuchs Luke Skywalker auf der Lars Ranch auf, bei seinen Zieh-Eltern Owen und Beru Lars. So dass er anschliessend die Galaxis von der Macht der Dunklen Seite befreien konnte. Problem: Die Gebäude aus dem Filmset stehen in Tunesien herum und werden mit der Zeit nicht besser. „Rettet Luke Skywalkers Zuhause!“ weiterlesen
Monat: Mai 2011
Volksseuche: Organische Schäden durch Computerspiele
Was uns die Mainstreampresse verschweigt: Langzeit-Missbrauch von Computer- und Videospielen führen zu mitunter schrecklichen Deformierungen, vor allem der Hände. Matteo Bittanti dokumentierte besonders bedauernswerte Fälle in Zusammenarbeit mit der Gruppe IOCOSE. Hier einige Beispiele, weitere unter dem Quellenlink: „Volksseuche: Organische Schäden durch Computerspiele“ weiterlesen
Meinungsverschiedenheiten am äusseren rechten Rand
Die Westboro Baptist Church ist eine spezifisch US-amerikanische Extremistengruppe, die alle Probleme ihres gelobten Landes (wie etwa verlorene Kriege) darauf zurückführt, dass Homosexualität immer noch erlaubt ist. Überraschung: „Meinungsverschiedenheiten am äusseren rechten Rand“ weiterlesen
Hunde- und Delphinvideo der Woche
EHEC, Scheisse und Faschismus in der EU
Die Panikwelle des Jahres heisst also EHEC, Menschen sind gestorben und einfachere Gemüter könnten sich nun veranlasst sehen, keine Gurken, Tomaten, Avocados und/oder nichts aus „biologischem Anbau“ mehr zu essen. Nicht so schnell: „EHEC, Scheisse und Faschismus in der EU“ weiterlesen
Wozu Anti-Terror-Gesetze da sind
Für alles, nur nicht für Terrorbekämpfung. Wie auch, Terrorismus ist zum überwältigenden Teil frei erfunden. Statt dessen wird abgehört und überwacht, um die Asservatenkammer mit Dope zu füllen, die öffentliche Ordnung zu stärken oder Steuerbetrüber zu finden. Alles schön udn gut, aber genau dafür brauchen wir keine Stasimethoden. gutjahr via andipopp
Ollie, der freundliche Robo-Blimp
Designerin Pritika Nilaratna (pic unten) baute diesen autonomen Blimp mit Arduino-Gehirn, Flossen zur Fortbewegung und einem Mikrofon. Ein Haustier für die Informationsära. „Ollie, der freundliche Robo-Blimp“ weiterlesen
Was ist eigentlich das Problem mit dem Urheberrecht?
Von der ganzen Diskussion ums Urheberrecht kriegt man im Alltag eher wenig mit. Ok, Unterhaltungsdaten runterladen ist irgendwie verboten, aber wen kümmert das? Mit ein wenig Vorsicht bekommt man alles, ohne jemals erwischt zu werden. Lassen wir mal einen Vertreter des Acien Regime zu Wort kommen. Am 24. Mai 2011 sagte Kulturstaatsminister Bernd Neumann (pic) in einer Ansprache zur CDU Media Night: „Was ist eigentlich das Problem mit dem Urheberrecht?“ weiterlesen
Die Jedi Arschlöcher schlagen zurück
Ich fand den ersten Teil besser: Jedi Arschlöcher. Aber man kann ja nicht nur Headshots hinlegen, auch nicht als Freddie Wong. laughingsquid
So sind Kinder nun mal
Musikvideo von Megaforce/Seven zum Song „is tropical“ von The Greeks „The Greeks“ von Is Tropical (korrigiert). Den Fratzen hat das Filmen sicher einen Riesenspass gemacht, auch das Ergebnis. Aber gleichzeitig kriegen wir einen überquellenden Umzugskarton gebrochener Tabus mitgeschickt. „So sind Kinder nun mal“ weiterlesen
Der geheime Herrscher: Autopen
Präsident Obama hat durch seine Unterschrift unter das US-Dauerkriegsrechtsgesetz Patriot Act die knapp totale Überwachung seiner Bürger und/oder Untertanen um weitere 4 Jahre verlängert. „Der geheime Herrscher: Autopen“ weiterlesen
Ewiges Leben Incorporated
Ich hab beim Aufräumen meines Bierzimmers (da wo alle Sachen drin sind, die ich selten brauche, und die Bierkisten) zufällig meine alte N64 wiedergefunden. Welche Freude! „Ewiges Leben Incorporated“ weiterlesen
Hello Kitty Sig Sauer P226
Von TJ’s Custom Gunworks. Unten mit eigenem Holster. „Hello Kitty Sig Sauer P226“ weiterlesen
Steve Ballmer erklärt Piraterie
Der derzeitige Chef von Microsoft, Steve Ballmer, erklärte zur Eröffnung der Microsoft Asia-Pacific R&D Group Headquarters in Beijing, wie das mit der Piraterie ist. Nämlich so: „Steve Ballmer erklärt Piraterie“ weiterlesen