Die französische Regierung bereitet eine Änderung der Bestimmungen im Artikel 18 des Gesetzes zur Digitalen Wirtschaft von 2004, wonach mehrere Ministerien beliebige Webseiten und Webdienste sperren dürfen, wenn diese nach Ansicht der Beamten (und ohne richterliche Prüfung) Schaden oder Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit, den Schutz Minderjähriger, die Volksgesundheit, die nationale Verteidigung oder physische Personen bedeuten. Also alles. laquadrature.net
Das ist ja überaus praktisch. Und da wehrt sich niemand dagegen?
Schaden für die Volksgesundheit… Mmmh, klingt eigenartig bekannt. :-(
Gefällt mirGefällt mir
Wehren? In der Design-Realität in der das Vieh lebt, sieht das nach etwas gutem aus, was gewünscht wird.
„Social Engineering“ – Der Gehirnvirus der die Massenvernichtungswaffe des einunzwanzigsten Jahrhunderts darstellt.
Gefällt mirGefällt mir
töten!!!
Gefällt mirGefällt mir
ich fänd’s lustig wenn die franzosen die ersten sind die den geldADEL „köpfen“
…das ding ist so frei formuliert, da kann man jede seite mit sperren
…da muss man nicht mal sonderlich kreativ bei der begründung sein
das VOLK wählt um vertreter SEINER meinung zu bestimmen
wenn nicht mehr das VOLK bestimmt
und die vertreter des VOLKES nicht mehr die mehrheit dessen meinung vertreten ist ja was faul
Gefällt mirGefällt mir
Wenn das so weitergeht, mach ich bald ’nen Ebay-Shop für Fackeln und Mistgabeln auf. Mit EU-weitem Versand. Und bei Abnahme beider Artikel leg ich noch ’ne Guy Fawkes-Maske obendrauf..
Und ja, ich weiß, die vielen Euronen, die ich dann damit verdiene, sind genau zu dem Zeitpunkt nichts mehr wert, aber egal, Geld hat mir eh noch nie viel bedeutet, ich mach das nur wegen dem sozialen Engegement…
Gefällt mirGefällt mir
ne, dass geld kannst noch kurz vorher in geschenkte „revolutionsausrüstung für einsteiger“ stecken ;)
Gefällt mirGefällt mir