Genauer: Dr. Damian Labuda vom Department of Pediatrics an der University of Montreal und dem CHU Sainte-Justine Research Center hat mit seinem international besetzten Team menschliches Erbgut untersucht und entdeckt, dass durchaus noch Genmaterial der vor 30.000 Jahren ausgestorbenen Neandertaler vorhanden ist. Aber nur bei Leuten, die nicht direkt aus Afrika stammen. Wie war das jetzt dann mit den Ariern? Weissbrote und so. Neandertaler? Bitter. sciencedaily
Was die Leute nur immer gegen den Neandertaler haben? Der war eine wirklich erfolgreiche Unterart und es ist ihm zu gönnen, das man noch genmaterial von ihm findet.
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute ja „Herrenrasse“n-Gehabe dahinter.
Zuerst waren wir „die Auserwählten“, weil alles, Sonne, Sterne, u.s.w. um uns kreisten. Dann als das nicht mehr haltbar war, waren wir die einzige Spezies die denken konnte. Und wir erfanden sogar extra das Konzept der „Seele“. Einer nicht nachweisbaren, unbeschreibbaren Eigenschaft, die nur wir Menschen haben sollten. Meine Oma glaubt heute noch, der Mensch wäre kein Tier.
Als auch das zusammenbrach, mussten wir ja doch zumindest eine andere „Rasse“ sein. Eine echte, wie Sapiens Sapiens vs. Neandertaler. Oder eine die mehr Wunschdenken war, die Juden gegen Arier.
Und alles nur der eigenen Minderwertigkeitskomplexe wegen.
Da muss man halt jetzt den Neandertaler runtermachen.
Ganz ehrlich, ich glaube im Kampf, Sapiens gegen Neandertaler, hätten die uns alle gemacht. Die waren einfach viel robuster gebaut. Und nicht wirklich dümmer… ausser evtl. da, wo es wegen der größeren Robustheit nicht nötig war, so viel Energie in die Intelligenz zu stecken.
Mich würde also nicht wundern, wenn die Neandertaler einfach weil sie weniger waren, in uns aufgingen. Und davor waren sie garantiert als Krieger äusserst beliebt. :)
Gefällt mirGefällt mir
Tröste Dich, Deine Oma steht da nicht alleine. Ich kenne sogar nachgewiesen hochintelligente Leute, die der Meinung sind, das Menschen sogar ganz besondere Nichttiere sind.
Gefällt mirGefällt mir
Wäre interresant zu wissen, wie die Bevölkerungszahlen jeweils zwischen Aufeinandertreffen und Aussterben der Neandertaler waren. Ansonsten sieht man ja, wer im Kampf um’s Überleben erfolgreicher war :P
Gefällt mirGefällt mir
Moin Walker, dem kann abgeholfen werden.
Empfehlung:
Bärbel Auffermann/Jörg Orschied
Die Neandertaler in Europa
Verlag: Theiss, Bezug: Helmsmuseum
ISBN 3-931429-13-X
Gefällt mirGefällt mir
wenn man angeborene verbohrte dummheit, niedertracht sowie den sinn und drang dafür alles und jedes hirnlos zu zerstören und zu vernichten – zuerst den anderen – sowie im anschluss daran sich selbst (zugunsten kurzfristiger profite egal welcher art) der elementarsten existenzgrundlagen zu berauben (um sich offenen auges an den rand der selbstauslöschung zu befördern)!
. . . und das alles innerhalb von nur wenigen jährchen menschheitsexistenz . . ., im vergleich zur erd- und allgemeinen lebens-geschichte!?
tja, wenn man solch unermessliche dämlichkeit als ERFOLGSGESCHICHTE feiern möchte. . .???
bezogen auf die bisherige geschichte des menschen könnte man auch sagen:
das sich wahrscheinlich immer nur die niederträchtigsten, rücksichtslosesten und allergrößten idioten und gauner durchsetzen bis hin zu dem punkt an dem sie sich vor lauter gier, hab- und geltungssucht, neid, selbstüberschätzung und arroganz, selbst und alle anderen spezies vernichten und ausrotten.
Gefällt mirGefällt mir
Sie sind eben an die Umgebung von Feiglingen bestens angepasst. Schließlich erschiessen wir sie ja nicht, obwohl wir es einfach tun sollten.
Gefällt mirGefällt mir
Und der Cromagnon-Juppie kann sich gehackt legen!
Gefällt mirGefällt mir
Korrektur: Nicht-Afrikaner sind teilweise Neandertaler!
Immer diese reisserischen Schlagzeilen… ;)
Gefällt mirGefällt mir
Übrigens sind Afghanen mehr Arier, als die ganzen Weissbrote hier.
Nur um das mal klarzustellen. ^^
Gefällt mirGefällt mir
Und nicht nur die; die sogenannten Zigeuner auch!
Gefällt mirGefällt mir
Leider besteht der Spirit des heutigen Menschen zumeist aus imaginären Vorurteilen, die mit der Realität meist wenig zu tun haben.
Natürlich hatte der Neandertaler z.B. kein Internet etc., aber dies sagt nichts über seinen Geist aus. Vieleicht war er dabei abstrakte Visionen wie das Vorstellungsvermögen über die Zukunft und definierte Sprache zu entwickeln…Jedenfalls schaffte er es über viele Jahrtausende hinweg, unter den widrigsten Umweltbedingungen zu evolutionieren.
Das kuriose ist, dass grade dümmliche Leute Ihre eigene Dummheit in ihnen völlig unbekannten Menschen hineinprojezieren, und dies auch noch für die Wahrheit halten.
Gefällt mirGefällt mir
Vieleicht sind sie auch nur zum Nordpol geflohen, um dort zu Überwintern, den dummen homo sapiens eine moderne Zivilisation aufbauen zu lassen (man muss ja nicht alles selbst machen!), und im richtigen Moment mit fliegenden Untertassen das alles an sich zu reissen!
Gefällt mirGefällt mir
Ach, und weil unsereins Neandertalerblut in den Adern hat, mußte ich mir alle Weisheitszähne ziehen lassen? Manchmal wär ich gern ein Neger geworden, echt
;)
Gefällt mirGefällt mir
Der Neanderthaleinfluss ist zwar keine Neuigkeit, aber doch recht interessant.
Unter dem Strich muss man sich jedoch Fragen: Gegeben dass gewisse Menschengruppen sich zu X, Y, und Z entwickelt haben, spielt es für den Nicht-Biologen/-Anthropologen/-usw. eine Rolle wie sie dazu gekommen sind? Die Antwort ist eher „nein“.
Übrigens haben wir alle in unseren Stammbaum noch primitivere Affen, Säugetiere, Fische, und Zellenhaufen…
Gefällt mirGefällt mir