Das hätten wir nicht erwartet: Zwei unabhängige Studien mit insgesamt rund 50.000 Teilnehmern kamen zum Schluss, dass Fettleibigkeit unter Nichtkiffern in etwa 25 % der Fälle, bei Kiffern dagegen nur in 16-17 Prozent auftritt. Und das auch noch mit positiver Korrelation, also je öfter ein Gerät reingetan, desto weniger Übergewicht. Alles rein statistisch, also hört mir auf mit „ich kenn da einen, der…“
Übrigens habe ich bei diesem Artikel bewusst darauf verzichtet, Abbildungen halbnackter junger Frauen unter Drogeneinfluss beizufügen, wie sie üblicherweise von gewissenlosen Cannabisjüngern im 420 Magazine verbreitet werden. Ich meine, es könnten ja Minderjährige mitlesen, nicht wahr?
Eeem… Raucher sind weniger Fett. Weil Tabak den Hunger vertreibt. Und Joints bestehen zum größten Teil aus Tabak. (So lange sie nicht von ODB stammen. ;)
Rätsel gelöst.
Und was war jetzt neu daran?
Was für ein Problem haben denn Minderjährige mit halbnackte Frauen? Die meisten die ich kenne sind da eher erfreut drüber.
Also hör mir auf mit der von religiöser Schizophrenie geprägten Weltsicht.
LikeLike
Gilt das auch fürm Hasch Kekse? das wäre interessanter.
Dennoch verstehe ich bis heute nicht warum sich der Staat diese steuer einnahmen entgehen lässt.
LikeLike
boah, das überrascht mich jetzt wirklich. würde ich eine studie im bekanntenkreis durchführen, wäre das ergebnis wahrscheinlich genau umgekehrt ^^
LikeLike
Die meisten Junkies sind strunzmager. Ist das nu toll?
Jajajaja, ich weiß.. Marihuanakonsumenten ungleich Junkies, aber dennoch.
LikeLike
Bereits der Tabakkonsum belastet den Organismus und verbraucht somit Kalorien, dabei spielen sowohl die direkte Wirkung des Nikotin auf den Kreislauf als auch dessen Abbau in der Leber eine Rolle.
Durchschnittsraucher hat somit einen höheren Kalorienverbrauch als ein Nichtraucher, im Durchschnitt sind das glaube ich ca. 500 Kalorien. Das ist auch der Grund warum neu gewordene Nichtraucher oft zunehmen, der Appetithemmer fehlt, der Kalorienverbauch ist niedriger und obendrein isst man oft mehr um sich abzulenken.
Da Kiffen eine stärkere Rauschwirkung verursacht, die auf den Körper einwirkt folgt eigentlich nur völlig logisch, dass dadurch noch mehr Kalorienbedarf ausgelöst wird.
Außerdem werden die „Fressfilme“ dadurch ausgelöst, dass Stoffwechselvorgänge drastisch heruntergefahren werden, daher hat man, trotz vollem Bauch, oft ein Hungergefühl und isst was. Von der aufgenommenen Nahrung wird dann aber vermutlich nicht soviel verwertet wie im nüchternen Zustand.
LikeLike