Der (immer noch) amtierende Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) hat ein neues Ablenkungsmanöver gestartet und verwirrt die Republik mit laut vor sich hin gemurmelten Überlegungen, eine Helmpflicht für Fahrradfahrer einführen zu wollen. „Fahrradhelme bringen Radfahrer um“ weiterlesen
Monat: Oktober 2011
Russland: Für immer Sommer
Die glorreiche russische Sowjet-Regierung hat beschlossen, dass von jetzt an für immer Sommer in den Grenzen von Sowjet-Russland herrschen soll. Zu diesem Zweck wurde die Uhr heute nacht, anders als in anderen europäischen Staaten, nicht von Sommer- auf Winterzeit (Normalzeit) zurückgestellt. „Russland: Für immer Sommer“ weiterlesen
Danger 5 rettet die Welt vor Hitler, aber nicht vor 60s-Kitsch
Die gerade produzierte, sechsteilige australische TV-Serie Danger 5 verquirlt die liebenswert pseudocoole 60s-Bond-Masche mit Godzilla-Plastikfiguren-Filmtrash und lässt das alles in einer Comic-Version des zweiten Weltkriegs spielen, wo 5 junge ‚gutaussehende‘ Geheimagenten mit der Mission betraut werden, diesen Adolf Hitler auszulöschen. Hier ist der grossartige Trailer. boingboing, danger 5
Zu sexy für die Kirche
Dieses eigentlich nicht sehr originelle Axe-Werbevideo (jetzt fallen schon Engel auf das Teenie-Deo rein, ja klar doch) wurde in Südafrika von der zuständigen Behörde verboten. Weil sich ein TV-Zuschauer beschwert hatte, dass die Vorstellung, Engel würden aus fleischlichen Gründen vom Himmel fallen, nicht mit seinem christlichen Glauben vereinbar wäre. Das ist das Problem mit den Moral-, Jugend- und Leitkulturschützer: Sie zwingen ihre eigenen Standards der gesamten Bevölkerung auf, eine demokratische Kontrolle findet nicht statt. Ist hierzulande genauso. dvorak
Lab30 2011, erste Eindrücke
Ich bin ja durchaus begeistert von Gelegenheiten wie diese: Mit dem Rad mal schnell ins Stadtrandviertel, um dort ein Wochenende lang internationale technische Kunst zu erleben. Gleich zu Anfang eine völlig überzeugende, kinetische Klanginstallation von Ray Lee und Harry Dawes: Siren (oben). Rotierende Lautsprecher geben in Akkorde gestimmte Brummtöne wieder. Eine sehr technische Komposition, gefällt mir natürlich viel besser als Mozart. Was ich noch gesehn hab: „Lab30 2011, erste Eindrücke“ weiterlesen
Shark Pool
Der Horror-Sommerhit 2012. Gerade als wir dachten, die Sharksploitation-Welle hätte ihren Zenith überschritten, um ermattet am Strand liegen zu bleiben, taucht dieser neue geniale Fake-Trailer auf: Shark Pool. Plot in Kurzfassung: Teenies wollen Party machen, aber im Pool ist ein Hai, Drama lodert auf, nur einer erkennt präzise den einzig möglichen Lösungsweg, niemand glaubt ihm. Klar. dailywhat
Robotervideo der Woche
Und was lernen sie als nächstes? boingboing
Google Transparency Report
Im ersten Halbjahr 2011 erhielt Google Deutschland 125 behördliche und gerichtliche Anfragen zur Entfernung von 2405 Suchergebnissen, wovon 86 % ausgeführt wurden (hier übrigens nur eine richterliche Anordnung aus urheberrechtlichen Gründen über 11 YouTube-Videos). In der selben Zeit gab es 1060 behördliche/gerichtliche Anfragen zur Herausgabe von Google-Nutzerdaten in 1759 Accounts, wovon der Suchmaschinen- und Onlinedienstebetreiber 67 % erfüllte. Jetzt frage ich mich: Wer kontrolliert die Kontrolleure? transparencyreport
Facebook und die Schattenprofile der Nichtfacebooknutzer
Der irische Datenschutzbeauftragte ermittelt gegen Facebook, weil nachweislich Daten aus den Profilen der Nutzer gesammelt werden, um damit Profile für beliebige andere Menschen anzulegen, auch und gerade wenn diese gar nicht bei Facebook angemeldet sind. „Facebook und die Schattenprofile der Nichtfacebooknutzer“ weiterlesen
Klimaskeptiker finden Beweis für Erderwärmung
Die Berkeley Earth Surface Temperature Studie wurde nicht nur massgeblich von Klimaskeptikern finanziert, sondern verwendete mehr Rohdaten als jede ähnliche Klima-Untersuchung zuvor, nämlich etwa 1,6 Milliarden Datensätze von 39.000 Messstationen rund um den Globus. „Klimaskeptiker finden Beweis für Erderwärmung“ weiterlesen
Irak: Der Krieg wird privatisiert
US-Präsident Barack Obama erklärte vor einer Woche, dass bis zum Ende dieses Jahres alle US-Soldaten aus dem Irak (wo die USA ja nie etwas zu suchen hatten) abgezogen sein würden. Kriegsende? „Irak: Der Krieg wird privatisiert“ weiterlesen
lab30 2011
Wenn es in meiner geliebten Heimatstadt schon mal Musik aus Teslaspulen, Gemüse, Waschmaschinen, Wachszylindern, Fitnessgeräten, zu hören und dazu jede Menge Elektronika mit nur angestrengt erfassbarem Sinngehalt zu sehen sind, geh ich natürlich hin: Heute, morgen und übermorgen ins lab30, Sommestr. 30, Augsburg.
Die radioaktiven Wölfe von Tschernobyl
53minütige Doku über die Tierwelt in der radioaktiven Sperrzone rund um Tschnernobyl, wo vor 25 Jahren der Reaktor durchbrannte. Ich bin gespannt, wie es in 25 Jahren in der radioaktiven Sperrzone rund um Fukushima aussieht. mefi
Zeichne dein eigenes Plüschmonster
Geschäftsideen des Informationzeitalters: Der kanadische Spielzeughersteller Child’s Own Studio fertig circa 30-35 cm grosse Plüschtiere nach den Zeichnungen kleiner Kinder. Auf Wunsch genau so schief und steckenbeinig wie auf dem Bild. Einfach das Bild hinmailen, und nach einem Kostenvoranschlag (Handarbeit!) ordern. „Zeichne dein eigenes Plüschmonster“ weiterlesen
Biometrie: Identitätsdiebe stehlen ganz Israel
Die mit biometrischen Daten geschmückte Einwohnermelde-Datenbank des Staates Israel mit 9 Millionen Einträgen (darunter einige bereits Verstorbene) ist von einem Angestellten des israelischen Sozialministeriums an mindestens sechs nationale Verbrecherringe verkauft worden. Er wurde gestern verhaftet. „Biometrie: Identitätsdiebe stehlen ganz Israel“ weiterlesen
Tank Dog (Hundevideo der Woche)
Ich finde, Hunde sollten zu etwas nütze sein. Nicht bloss kläffen und Sachen kaputt machen. dailywhat
Batman und Robin, privat
Ich habe nie behauptet, hier ein gewisses Mindestniveau auzustreben, humortechnisch. thisisnthappiness
Moderne Kindererziehung 2
Ich finde, CrocusBocephus macht alles richtig. Machte er schon vor einem Jahr.
Der Prinz mit dem weissen Pferd
Moot: Was Google und Facebook falsch machen
4Chan-Gründer Chris Poole a.k.a. Moot erklärte auf der Web-2.0-Konferenz (San Francisco 17.-19.10.), was bei Google und Facebook gerade falsch läuft: „Moot: Was Google und Facebook falsch machen“ weiterlesen
Die katholische Kirche und der Diebstahl von 300.000 spanischen Kindern
Nachdem das auch nach 4 Tagen nicht so richtig in den Mainstreammedien kocht: Die BBC hat eine Dokumentation veröffentlicht (gesendet), wonach die spanische Polizei in etwa 1000 Fällen wegen Kindesentführung ermittelt. „Die katholische Kirche und der Diebstahl von 300.000 spanischen Kindern“ weiterlesen
Hallo Nostromo, hier ist die Erde
Die halbe Crew der Nostromo, bei der Premiere des ersten Alien-Films. Pic Gavin J. Rothery
Katzengif der Woche
Vielleicht bringt das ja was, gegen drohenden Serotoninmangel, oder so. Inzwischen spiel ich wieder ne Runde Borderlands. Hatte lange nicht mehr so viel Spass mit einem Game. PewPew. Bzw: MewMew. rainbowzombiesatemyunicorn
Google gibt Tipps zu privaten Daten im Internet: Good To Know
Google, der Grosse Weisse Riese des Internet, hat eine Website für mehr Bildung im Umgang mit privaten Daten ins Netz gestellt. Eingeschränkter Nachteil: In englischer Sprache. Dafür ist alles übersichtlich und sinnvoll. Ich werde mir ein paar Hinweise davon zu Herzen nehmen. Und sie umsetzen. Und was macht Ilse Aigner für ihr fürstliches/bundesministrielles Gehalt? good to know
Die RIAA bedroht den technischen Fortschritt
Ron Wyden, demokratischer Senator aus dem US-Bundesstaat Oregon, erklärte auf der aktuellen Web 2.0 Konferenz in San Francisco, die Unterhaltungs-Industrie sei heute die grösste Bedrohung für den technischen Fortschritt. Er sagte wörtlich: „Die RIAA bedroht den technischen Fortschritt“ weiterlesen
Occupy Antarctica
Die Bewegung ist mittlerweile buchstäblich weltweit, wie man hier sehen kann. occupywallst via dailywhat pic/big
Der Papst als Nazi
Die Hollywood-Schauspielerin Susan Sarandon, definitiv kein Teenager mehr, hat am letzten Samstag auf einer öffentlichen Plauderrunde zum Hamptons International Film Festival im US-Bundesstaat New York den amtierenden Papst Josef Benedikt den Sechzehnten als Nazi bezeichnet. Und als sie von peinlich berührten Mitplauderern unterbrochen wurde, gleich nochmal. „Der Papst als Nazi“ weiterlesen
Japan: Büstenhalter-Recycling für Umwelt und Privatsphäre
Mehrere japanische Unterwäschehersteller verteilen seit zwei Jahren Plastiktüten an ihre Kundinnen mit der Bitte, diese mit abgelegten BHs zu befüllen. Letztere sollen zu Industriebrennstoffen verarbeitet, also in Müllkraftwerken verbrannt werden. Die Aktion stiess auf positives Echo, da in vielen Städten Japans der Müll in durchsichtigen Plastiksäcken vor die Tür gestellt werden muss und ein gewisser Bedarf nach gebrauchter Unterwäsche durch manche, sehr speziell orientierte Japaner besteht.
„Japan: Büstenhalter-Recycling für Umwelt und Privatsphäre“ weiterlesen
Der Maya-Kalender, die Aliens und der Dschungel
Juan Carlos Rulfo dreht gerade seinen Film “Revelations of the Mayans 2012 and Beyond” fertig. Der soll rechtzeitig zum Abschluss dieser Maya-Kalender-Periode fertig sein. „Der Maya-Kalender, die Aliens und der Dschungel“ weiterlesen
Informationsrevolutionsbabyvideo der Woche
Eigentlich gibts ja keine Babyvideos auf 11k2. Das hier ist die Ausnahme, weil es einfach so furchtbar richtig ist: Eine Zeitschrift ist ein kaputter Tablet Computer. Kein Touch, schon gar kein Multitouch, nur blöde Blätter. Im Ernst. mefi