Im uralten, derzeit still gelegten Fukushimakandidaten Isar 1 bei Landshut hat bereits am 30. September ein Fass in einer Trockungsanlage gebrannt. Weil “der Vorfall laut Eon sicherheitstechnisch bedeutungslos war”, ist der Vorfall erst gestern gemeldet worden. Beruhigend.
süddeutsche, originalpic E.ON cc by sa (bearbeitet)
7 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Bitte diesen Blödsinn, sowohl Text als auch Bild aus dem Internet entfernen
Gefällt mirGefällt mir
Jawohllll,
entferrrnnnen!
Gefällt mirGefällt mir
Author hat wohl keine Ahnung von Kernkraftwerken, da entsteht so ein tendenziöser Blödsinn schnell – naja Kinder im Internet :-)
Gefällt mirGefällt mir
klick‘ dir doch deinen eigenen blog. dann kannste weglassen was immer du möchtest …
Gefällt mirGefällt mir
erstens ist das der kühlturm von isar 2 und zweitens kann wasserdampf nicht brennen und drittens ist isar 1 nicht vergleichbar mit fukushima daiichi
Gefällt mirGefällt mir
Also… ich mag meinen Humor.
Gefällt mirGefällt mir
Humor? Ist ehr Unwissenheit gepaart mit politischer Ideologie und Geltungssucht ;)
Aber lasst uns alle ganz doll Angst haben vor der fiesen Atomkraft, Jawoll ja! Und auch vor EON, die verdienen schließlich Geld mit ehrlicher Arbeit, dass ist sowieso schon mal suspekt!
Gefällt mirGefällt mir