Kopffüssler. Sind sie nicht süss? fffound
Monat: Dezember 2011
Das Geheimnis des PISA-Erfolgs
Im US-Magazin The Atlantic findet sich eine umfassende Analyse des PISA- oder Bildungs-Erfolgs einer kleinen, rohstoffarmen, nordeuropäischen Nation: Finnland. „Das Geheimnis des PISA-Erfolgs“ weiterlesen
Einkaufen auf der anderen Seite der Welt
Aus unserer Serie: Postkapitalistische Geschäftsmodelle des frühen Informationszeitalters. Heute: Krochet Kids. Frauen in der Dritten Welt, etwa in Uganda, Peru häkeln und schneidern Mützen und Klamotten, schreiben ihren Namen auf den Einnäher und bekommen 40 % des Verkaufspreises in Form von Arbeitslohn, Krediten und Bildung. „Einkaufen auf der anderen Seite der Welt“ weiterlesen
Konsumkritik
Oder das Gegenteil davon, aber das lässt sich heute oft schwer trennen. spacefinder
Angemessen gekleidet für den Voight-Kampff-Test
Für 21,E47 bei lastexittonowhere
Piraterie ist die Lösung
Einleitend sage ich dazu, dass aufgeklärte Leser dieses und anderer aufgeklärter Blogs natürlich wissen, dass die Bezeichnung “Piraterie” für einen einfachen Akt der Kopie mit oder ohne Internet kompletter Humbug ist. Aber zurück zur Quelle: „Piraterie ist die Lösung“ weiterlesen
Sinnfreier Graffiti Robot
Die Japaner So Kanno und Takahiro Yamaguchi, mechanisch unterstützt von Hitto Asai, haben diesen wundervollen Graffiti-Robot geschaffen, der an Wänden entlangläuft und dort garantiert zufällige und bedeutungsfreie Graffiti anbringt. Ich freue mich über solche Maschinen, weil sie den Menschen von eben sinnfreien Tätigleiten entlasten. boingboing
Niederlande: Download von Musik und Filmen via P2P bleibt legal
Am Donnerstag letzter Woche stimmte das niederländische Parlament gegen einen Gesetzesentwurf der Regierung, der den Download von Musik, Filmen und anderen Medieninhalten aus Filesharing-Plattformen etc verbieten sollte. „Niederlande: Download von Musik und Filmen via P2P bleibt legal“ weiterlesen
Malbuch: Polizeibrutalität
Das Police Brutality Coloring Book ist ein Ausmalbuch, aber nicht für Kinder. Von 46 aktuellen us-amerikanischen Künstlern gestaltet, und eher so was wie ein Punkzine. Kostet 12 US-D plus für den Versand.
Prometheus
Bei allem Gerede ob oder ob nicht hat Ridley Scott dann doch ein Prequel zu „Alien“ gemacht, das irgendwie erklären soll, wo die kleinen Aliens herkommen und warum sie nicht brav sein wollen. Der Film ist für Mitte August angekündigt, also rechnet nicht vor Sommer mit irgendwelchen Vorabversionen. mefi
Angriff der Killermanteltiere
Noch lauern die Manteltiere, wie hier der Megalodicopia hians, in der Tiefsee und schnappen nur lustlos nach vorbeipaddelnder Meeresfauna. Dabei sind sie aber zu den rückgrattragenden Chordata zu rechnen, bilden also entfernte Verwandte der Wirbeltiere, und werden maximal handgross. Nur:
Der Weihnachtsdämon
Jonas Laberg wollte eigentlich für deine beiden Töchter ein Marzipanschweinchen als Weihnachtsgeschenk basteln. 10 Kilo Marzipan, circa 47 000 kcal. Dann ging seine Phantasie mit ihm durch; als er das Endergebnis sah, änderte er seinen Geschenkeplan. „Der Weihnachtsdämon“ weiterlesen
Warum Patente bald an Wert verlieren
Ganz einfach: Inflation. Die World Intellectual property Organization (WIPO) sagt: Im vergangenen Jahr (2010) wurden 58 % der weltweiten Patente in China angemeldet. „Warum Patente bald an Wert verlieren“ weiterlesen
Eisbärenvideo der Woche
Wenn etwas unwiderstehlich ist, kann man das ja auch zugeben. dailywhat
Prinzessin oder Frosch?
JacquieLonglegs verkauft ihre Prinzessin-Leia-Kopfhörer-Verkleidungen in drei Haarfarben auf Etsy für 24 USD das Paar. Und gibt uns als Dreingabe eine Bastelanleitung für ihre Kermit-Der-Frosch-Schlafmaske und den Plastikspielzeugsoldaten-Adventskranz. „Prinzessin oder Frosch?“ weiterlesen
Wie man sich rotglühende Kontaktlinsen baut
In diesem Sieben-Minuten-Video erklärt Kontaktlinsen-Hacker Ben Krasnow genau, wie das geht: Mit LEDs und Induktion natürlich. hackaday
Trennung von Staat und Wirtschaft
Nicht nur die von Staat und Kirche: Die selben Leute arbeiten abwechselnd für Konzerne und die Regierung. Ist hierzulande und in der EU genauso, nur noch nicht so schön bunt visualisiert. Im konkreten Fall: Hillary Clinton, juristische Beraterin für Gen-Monopol-Konzern Monsanto. techdirt
RAP NEWS X – #Occupy2012
Die neueste, zehnte, und bisher beste, Folge von Rap News. Robert Foster unterhält sich unter anderem mit Anonymous und Noam Chomsky. Und Terrence Moonseed und General Baxter. anonops
The War Against Christmas
Die Bilder sind von Alan Sailer, Ingenieur und Hochgeschwindigkeitsfotograf, der auf seinem Blog eine detaillierte Bauanleitung seines 35.000-Volt-Xenon-Blitzgeräts veröffentlicht hat, wegen Lebensgefahr dringend vom Nachbau abrät und mir mit seinen stimmungsvollen Weihnachtsbildern völlig aus der Seele spricht. Danke, Alan! „The War Against Christmas“ weiterlesen
Megaupload vs Universal 2:0
So. Wir hatten ja schon gehört, dass Universal Music ein Werbe-Video (siehe unten) des Filehosters Megaupload von der Videoplattform YouTube gekickt hatte. Mit der Begründung, dass hier ein Copyright verletzt worden wäre. „Megaupload vs Universal 2:0“ weiterlesen
Die Sache mit dem zweiten Erdmond
Sieht man jeden Tag: Den Mond. Alte Sache, buchstäblich. Was man nicht sieht: Den zweiten Mond. Den sieht man nur mit Teleskopen. Verwirrenderweise ist es alle Jahre ein anderer. Der dann zum Beispiel 2006 RH120 heisst. „Die Sache mit dem zweiten Erdmond“ weiterlesen
Die helle Seite der Grafik
…you’re my only hope. failblog
Zwischenstand
Top Ten Sexy Geeks of 2012
Ich bin davon überzeugt, dass ihr alle, meine wertgeschätzten Leser, phänomenal gut ausseht, oder zumindest dieser Ansicht anhängt. Oder der, dass dies auf euren jeweiligen Crush zuträfe. „Top Ten Sexy Geeks of 2012“ weiterlesen
Die Euroklassenkampfkrise
Dean Baker, Co-Direktor des Centre for Economic and Policy Research in Washington DC, schreibt auf dem Webnewsportal des arabischen Nachrichtensenders Al Jazeera: „Die Krise der Eurozone ist keine Frage der Ausgabendisziplin“, und „Diese Krise sollte als das genannt werden, das sie ist: Ein Klassenkampf gegen die Arbeiter in Europa“. „Die Euroklassenkampfkrise“ weiterlesen
Verkehrserziehungsvideo der Woche
Eines macht der wahnsinnige Fahrer im blauen Sattelschlepper richtig: Er steigt aufs Gas statt auf die Bremse. Sonst wären jetzt alle tot. Trotzdem: Nicht ausprobieren, das. arbroath
Warum Amerika jeden Krieg gewinnt
Zumindest in der Disney-Version von 1942. superpunch
Iran klaute US-Drone mit uraltem GPS-Hack
Es gibt einen Bericht eines iranischen Ingenieurs, der erklärt, dass die RQ-170 Sentinel der US-Airforce mit Hilfe einer seit 2003 bekannten Sicherheitslücke gemopst worden ist: „Iran klaute US-Drone mit uraltem GPS-Hack“ weiterlesen
Was macht eigentlich Die Antwoord?
Was Ninja und Yo-Landi machen? Ein neues Album, namens Ten$ion, das im Februar erscheint. Aber nicht auf Interscope, dem Label, bei dem Die Antwoord zwischendurch veröffentlicht hat (sondern auf dem eigenen Indie Zef Recordz, als Download und Flashdrive). Warum nicht? „Was macht eigentlich Die Antwoord?“ weiterlesen
Occupy Handzeichen
Zusammengestellt von Adam Koford. flickr, superpunch, cc by