Kopffüssler. Sind sie nicht süss? fffound
Monat: Dezember 2011
Das Geheimnis des PISA-Erfolgs
Im US-Magazin The Atlantic findet sich eine umfassende Analyse des PISA- oder Bildungs-Erfolgs einer kleinen, rohstoffarmen, nordeuropäischen Nation: Finnland. „Das Geheimnis des PISA-Erfolgs“ weiterlesen
Einkaufen auf der anderen Seite der Welt
Aus unserer Serie: Postkapitalistische Geschäftsmodelle des frühen Informationszeitalters. Heute: Krochet Kids. Frauen in der Dritten Welt, etwa in Uganda, Peru häkeln und schneidern Mützen und Klamotten, schreiben ihren Namen auf den Einnäher und bekommen 40 % des Verkaufspreises in Form von Arbeitslohn, Krediten und Bildung. „Einkaufen auf der anderen Seite der Welt“ weiterlesen
Konsumkritik
Oder das Gegenteil davon, aber das lässt sich heute oft schwer trennen. spacefinder
Angemessen gekleidet für den Voight-Kampff-Test
Für 21,E47 bei lastexittonowhere
Piraterie ist die Lösung
Einleitend sage ich dazu, dass aufgeklärte Leser dieses und anderer aufgeklärter Blogs natürlich wissen, dass die Bezeichnung “Piraterie” für einen einfachen Akt der Kopie mit oder ohne Internet kompletter Humbug ist. Aber zurück zur Quelle: „Piraterie ist die Lösung“ weiterlesen
Sinnfreier Graffiti Robot
Die Japaner So Kanno und Takahiro Yamaguchi, mechanisch unterstützt von Hitto Asai, haben diesen wundervollen Graffiti-Robot geschaffen, der an Wänden entlangläuft und dort garantiert zufällige und bedeutungsfreie Graffiti anbringt. Ich freue mich über solche Maschinen, weil sie den Menschen von eben sinnfreien Tätigleiten entlasten. boingboing
Niederlande: Download von Musik und Filmen via P2P bleibt legal
Am Donnerstag letzter Woche stimmte das niederländische Parlament gegen einen Gesetzesentwurf der Regierung, der den Download von Musik, Filmen und anderen Medieninhalten aus Filesharing-Plattformen etc verbieten sollte. „Niederlande: Download von Musik und Filmen via P2P bleibt legal“ weiterlesen
Malbuch: Polizeibrutalität
Das Police Brutality Coloring Book ist ein Ausmalbuch, aber nicht für Kinder. Von 46 aktuellen us-amerikanischen Künstlern gestaltet, und eher so was wie ein Punkzine. Kostet 12 US-D plus für den Versand.
Prometheus
Bei allem Gerede ob oder ob nicht hat Ridley Scott dann doch ein Prequel zu „Alien“ gemacht, das irgendwie erklären soll, wo die kleinen Aliens herkommen und warum sie nicht brav sein wollen. Der Film ist für Mitte August angekündigt, also rechnet nicht vor Sommer mit irgendwelchen Vorabversionen. mefi
Angriff der Killermanteltiere
Noch lauern die Manteltiere, wie hier der Megalodicopia hians, in der Tiefsee und schnappen nur lustlos nach vorbeipaddelnder Meeresfauna. Dabei sind sie aber zu den rückgrattragenden Chordata zu rechnen, bilden also entfernte Verwandte der Wirbeltiere, und werden maximal handgross. Nur:
Der Weihnachtsdämon
Jonas Laberg wollte eigentlich für deine beiden Töchter ein Marzipanschweinchen als Weihnachtsgeschenk basteln. 10 Kilo Marzipan, circa 47 000 kcal. Dann ging seine Phantasie mit ihm durch; als er das Endergebnis sah, änderte er seinen Geschenkeplan. „Der Weihnachtsdämon“ weiterlesen
Warum Patente bald an Wert verlieren
Ganz einfach: Inflation. Die World Intellectual property Organization (WIPO) sagt: Im vergangenen Jahr (2010) wurden 58 % der weltweiten Patente in China angemeldet. „Warum Patente bald an Wert verlieren“ weiterlesen
Eisbärenvideo der Woche
Wenn etwas unwiderstehlich ist, kann man das ja auch zugeben. dailywhat
Prinzessin oder Frosch?
JacquieLonglegs verkauft ihre Prinzessin-Leia-Kopfhörer-Verkleidungen in drei Haarfarben auf Etsy für 24 USD das Paar. Und gibt uns als Dreingabe eine Bastelanleitung für ihre Kermit-Der-Frosch-Schlafmaske und den Plastikspielzeugsoldaten-Adventskranz. „Prinzessin oder Frosch?“ weiterlesen