Einkaufen auf der anderen Seite der Welt

Aus unserer Serie: Postkapitalistische Geschäftsmodelle des frühen Informationszeitalters. Heute: Krochet Kids. Frauen in der Dritten Welt, etwa in Uganda, Peru häkeln und schneidern Mützen und Klamotten, schreiben ihren Namen auf den Einnäher und bekommen 40 % des Verkaufspreises in Form von Arbeitslohn, Krediten und Bildung. „Einkaufen auf der anderen Seite der Welt“ weiterlesen

Piraterie ist die Lösung

Einleitend sage ich dazu, dass aufgeklärte Leser dieses und anderer aufgeklärter Blogs natürlich wissen, dass die Bezeichnung “Piraterie” für einen einfachen Akt der Kopie mit oder ohne Internet kompletter Humbug ist. Aber zurück zur Quelle: „Piraterie ist die Lösung“ weiterlesen

Sinnfreier Graffiti Robot

Die Japaner So Kanno und Takahiro Yamaguchi, mechanisch unterstützt von Hitto Asai, haben diesen wundervollen Graffiti-Robot geschaffen, der an Wänden entlangläuft und dort garantiert zufällige und bedeutungsfreie Graffiti anbringt. Ich freue mich über solche Maschinen, weil sie den Menschen von eben sinnfreien Tätigleiten entlasten. boingboing

Niederlande: Download von Musik und Filmen via P2P bleibt legal

Am Donnerstag letzter Woche stimmte das niederländische Parlament gegen einen Gesetzesentwurf der Regierung, der den Download von Musik, Filmen und anderen Medieninhalten aus Filesharing-Plattformen etc verbieten sollte. „Niederlande: Download von Musik und Filmen via P2P bleibt legal“ weiterlesen

Angriff der Killermanteltiere

Noch lauern die Manteltiere, wie hier der Megalodicopia hians, in der Tiefsee und schnappen nur lustlos nach vorbeipaddelnder Meeresfauna. Dabei sind sie aber zu den rückgrattragenden Chordata zu rechnen, bilden also entfernte Verwandte der Wirbeltiere, und werden maximal handgross. Nur:

„Angriff der Killermanteltiere“ weiterlesen