Nachthimmel-Zeitraffervideo aus den nördlichen USA mit kleineren Meteolumineszenzen. Sieht man ja als Metropolenbewohner eher selten (fullscreen). Randy Halverson, via mefi
Monat: Februar 2012
Kreativität mit Körperteilen
Ich will nicht soweit gehen, zu behaupten, dass es sich hier um Kunst handle. Aber zumindest etwas relativ ähnliches. „Kreativität mit Körperteilen“ weiterlesen
Optische Täuschung – so wirds gemacht
Auf unserer Wetware läuft ständig ein ziemlich massives Formerkennungs-App mit. Das hat nicht nur Vorteile. dailywhat
Postgeheimnis gibts nur noch auf dem Papier
Ihr habt es gehört: Die deutschen Geheimdienste lesen pro Jahr 37 Millionen Emails. Wirklich? Nein. Sie scannen ALLE Emails. Circa 880 Milliarden. Zumindest alle, die von deutschen Providern mit mehr als 10.000 Mailboxen bearbeitet werden. „Postgeheimnis gibts nur noch auf dem Papier“ weiterlesen
Eliza und der Alkohol
Episches Experiment mit Chatbots und der Simulation von Alkohol. danieltemkin via mefi
Was, wenn Episode One ein richtig guter Film gewesen wäre?
Richtig. Wenn man das Ganze aus angemessenem Abstand betrachtet. Der Belatedmediatyp hat da völlig recht: Man (George) hätte aus dem Stoff einen richtig geilen Film machen können. 12 Minuten fortschrittliche Filmkritik. mefi
Anti-ACTA-Demos gehen weiter
Heute waren in Deutschland wieder über 20.000 Leute auf den Strassen, um gegen den Zensur-Vertrag ACTA zu demonstrieren. Jasmin-Frühling, wir sprachen davon. „Anti-ACTA-Demos gehen weiter“ weiterlesen
Borderlands 2 Doomsday
Soso. 18. September. Sieht so aus, als ob der Herbst 2012 spontan einen Sinn erhalten hätte. Diesmal aber uncut. Mit Blutfontänen bis zum Bildschirmrand. Ein bischen Entspannung muss ja auch sein.
Sicherheit zuerst
techagent/reddit
Piraten für Fefe!
In den letzten Tagen hatte sich eine fast schon nervös zu nennende Onlinediskussion zum leidigen Thema Wulff-Nachfolge entwickelt; die Diskussion wurde allerdings hauptsächlich von einem jungen Hamburger Programmierer geführt und über ein anerkennenswerterweise von ihm selbst gestaltetes Blog an seine Freunde (über deren Anzahl keine belegbaren Fakten verfügbar sind) gerichtet. Der junge Felix (links oben eines seiner wenigen Portraits, er gilt als kamerascheu) nämlich hatte nämlich (was ihn sympathisch macht) seinen Lieblingskabarettisten Georg Schramm als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten vorgeschlagen, was aber bei anderen jungen Programmierern in seinem weiteren Bekanntenkreis nicht auf die erhoffte Euphorie traf. „Piraten für Fefe!“ weiterlesen
Seid umschlungen, Millionen, Teil 3
Was der Screenshot sagt: Ihr hab seit August 2008 über 3 Millionen mal in diesem kleinen Blog herumgeklickt. Danke. Ihr seid super. Manchmal verstehe ich euch allerdings nicht. Ihr habt in den letzten 48 Stunden über 1200 mal auf dieses „Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit haben einen Namen“ Bild geklickt. Das ist es also, was ihr wirklich wollt. Wenn ihr darüber hinaus noch etwas anderes wollt, habt ihr unten und via Kommantarfunktion Gelegenheit, das zu tun.
Warum die Musikindustrie wirklich untergeht
Vorab zur Klärung: Die Kulturindustrie geht nicht unter, im Gegenteil, sie floriert. Nur das Tonträgerbusiness bleibt weit hinter den eigenen Wachstumserwartungen zurück. Über die Gründe ist umfassend diskutiert worden. Hier zeigt uns eine Marktforschungsagentur einen weiteren Grund: „Warum die Musikindustrie wirklich untergeht“ weiterlesen
Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit haben einen Namen
Ich weiss leider nicht, wem wir diese Enthüllungsleistung zu verdanken haben. Ich weiss nur, dass Leute wie die beiden Abgebildeten uns den Klassenkampf angesagt haben. Man mag seine historisch bedingten Schwierigkeiten mit dem Wort „Klassenkampf“ haben, deswegen ist der Ausdruck dennoch präzise. via twitter
Perpetuum-Mobile-Video der Woche
Ich warte jetzt auf die 24-Stunden-Version. arbroath
US-Wahlkampf, mit Aliens
Hier zeigt eine besorgte US-Bürgerin anhand von Falschfarbenanalysen der Kopfrückseite von Präsident Barack Obama, dass in dessen Hinter-Schädel ein implantiertes Reptilien-Alien lauert und von dort die Gedanken des mächtigsten Mannes der Erde steuert. Ich denke auch, dass das alles Anlass zur Besorgnis ist. dailywhat