Gibt es irgend etwas, das Quadrocopter nicht können? Hier spielen sie mit leichtem Rotor eben mal ein James-Bond-Thema auf zufällig herumstehenden Instrumenten. Zur Erinnerung: Da stehen keine Männer mit Fernsteuerungen hinter dem Vorhang, nein, die Quadrocopterbots steuern sich schwarm-intelligent selber. boingboing
4 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Die fliegen „nur“ eine vorgegebene Trajektorie ab. Es ist zwar ziemlich cool, aber auch nicht intelligenter als im Kreis zu fliegen o.ä.
Gefällt mirGefällt mir
Jap. Scripte ausführen ist immer noch nicht „intelligent“.
Wenn die Dinger ihre eigenen Funktionen dynamisch erstellen, (also dynamische neuronale Netze verwenden,) dann kann man von Intelligenz sprechen.
Alles andere ist nur ein zeitversetztes Werkzeug.
Ein Hammer wird ja auch nicht intelligent, nur weil er erst ’ne halbe Stunde später anfängt den Nagel genau so einzuschlagen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ist cool,
aber von Schwarm-Intelligenz gesteuert würde ich schreiben, wenn die Dinger den „Befehl“ bekommen: Play –> James Bond Theme, und die Dinger scannen die Umgebung und stimmen sich untereinander ab, wer welche Aufgabe erledigt.
Das wäre dann allerdings auch ein geeigneter Zeitpunkt sich ernsthafte Sorgen zu machen.
Es gibt immer einen Irren der die Dinger auch bewaffnen würde…
Gefällt mirGefällt mir
EINEN Irren? Mir fallen da mehrere Regierungen ein…
Wenn sie mal das können, wovon Du (Hmmm) sprichst, dann können wir alle einpacken. Dann müsste man Ausbeutung und Versklavung nicht mehr verstecken/verdecken, denn dann könnten die das einfach durchsetzen. Mit Gewalt. Habt ihr von diesen fiesen Mikrowellenwaffen gehört? Blendwaffen? Ich warte darauf, dass ich bei einer der kommenden Großdemos sowas an Drohnen sehe…
Gefällt mirGefällt mir