Ob wir die ganze, echte Wahrheit über Vril-Kraft und Haunebu-Scheiben jemals erfahren werden, lässt sich so aus dem Stand schwer einschätzen. Vielleicht beim nächsten „Iron Sky“-Film, die Finnen haben ja je ein Prequel und Sequel zur köstlichsten Nazi-Scifi-Komödie der letzten paar Jahrzehnte angekündigt. Inzwischen können wir uns aber an Hintergrundmaterial erfreuen, das von türkischen Grenzwissenschaftsfans zusammengetragen wurde.
Mehr oder weniger glaubhafte, aber in jedem Fall spannend aussehende Bilder, Zeichnungen und Augenzeugenberichte, dazu mathematische Erklärungsversuche der Flugscheiben-Antriebstechnik und deren physikalische Hintergründe. Wer sich also ernsthaft für das Thema interessiert, findet hier einen anschaulich bebilderten Einstieg. zamandayolculuk
7 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Ja, immer wieder nett, die Science-Fiction-Stories von Holey und Konsorten. Wie man an den Scientologen sieht, läßt sich damit auch gut Ausbeutung betreiben. Betrachtet man das alles aber als Phantasie, kann es sehr spaßig zu lesen sein :)
Gefällt mirGefällt mir
Gabs letztens ne Doku auf einem der Nachrichtensender. Das Problem der Scheiben war der Auftrieb. Höher als 1 Meter war nicht zu realisieren, geflogen sind sie aber, wenn auch nicht schneller als 50 oder 60km/h.
Gefällt mirGefällt mir
Du Murdochs deutschen Militärpropagandakanal N24.
Gefällt mirGefällt mir
Na ganz einfach: ’ne Düse in der Mitte, und Rotation zur Stabilisation.
In Realität ungefähr so mysteriös wie ein Luftkissenboot.
Gefällt mirGefällt mir
was die leute immer wieder mit diesen SCHEISS fliegenden untertassen haben??????
nehmen wir an sie hätten tatsächlich funktioniert (bzw. das prinzip würde funktionieren). JA UND?????? diese klobigen dinger wären so dermaßen was von ineffizient und unwirtschaftlich das jeder nur als saublöder depp zu bezeichnen wäre der solcherlei tatsächlich für spannend – oder gar etwas besonderes – hält!
mann o mann, hätte der erste UFO-berichterstatter doch nur so was ähnliches wie einen x-wing, einen tie-fighter gesehen oder zumindest in der form eines sternenzerstörers.
ein bird of prey wäre auch noch sehr nett gewesen, ach was sage ich . . . – selbst ein borgwürfel wäre noch besser gewesen als diese depperten pfannkuchen!!!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja das Schöne an den depperten Pfannenkuchen, dass sie – von bierfassernsten Pseudowissenschaftlern bis ins Detail nachexerzierte – depperte Pfannenkuchen sind.
http://mfis.wordpress.com/2012/06/07/vom-aussterben-bedroht-ruhu-coolnessel-sinnstiftspinne/
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder lustig, zu sehen, daß bestimmte Leute wegen sowas tatsächlich emotional werden. Auch das fällt unter Medienwirksamkeit…
Gefällt mirGefällt mir