Bereits über 100 NGOs (BUND, Greenpeace, Attac, LobbyControl, Humanistische Union und andere) haben einen offenen Brief (PDF) an den Bundestag unterzeichnet. Sie protestieren darin über eine geplante Steuergesetz-Änderung, das für regimekritische Organisationen in Deutschland schwere Nachteile bringen würde. „Steuergesetz gegen Demokratie und Freiheit“ weiterlesen
Monat: Juli 2012
Moderner Sozialismus, made in USA
Im Corner Perk Cafe in Bluffton, im US-Bundesstaat South Carolina hat sich ein reichlich unamerikanischer Brauch etabliert: Für andere bezahlen, ohne selbst zu konsumieren. „Moderner Sozialismus, made in USA“ weiterlesen
Ubisoft DRM Uplay öffnet Sicherheitslücke auf Spiele-PCs
Der bei Google beschäftigte Computerexperte Tavis Ormandy hat herausgefunden, dass Ubisofts Kopierschutzsystem “Uplay” eine Backdoor auf dem PC erzeugt, sobald man ein solches Ubisoft-Game darauf installiert. „Ubisoft DRM Uplay öffnet Sicherheitslücke auf Spiele-PCs“ weiterlesen
Die Ära der De-Industrialisierung
Zeitenwende: Nur noch wenige, auch nicht durch Argumente in ihren Überzeugungen erschütterbare Verteidiger der Industriezeitkultur weigern sich, den aktuellen Wechsel unserer Zivilisation in eine andere Epoche zu sehen und anzuerkennen. Die Industriezeit liegt bereits hinter uns, der Übergang in die Informationszeit dauerte nur wenige Jahre und fand anzunehmenderweise in der ersten Dekade dieses Millenniums statt. Ganz anders noch der evolutionäre Schritt in die letzte, nun vergangene Ära: „Die Ära der De-Industrialisierung“ weiterlesen
Neulich in Istanbul: Shadow Trooper
Eve Luchs, Anthropologin, in Istanbul fotografiert von Maneki Neko. eveluchs
Phobos über Grenoble
Ludovic Celle war so freundlich, diese Fotomontage anzufertigen: Der (grössere) Marsmond Phobos (circa 26,8 x 18,4 km gross) über dem franzöischen Alpenstädtchen Grenoble (circa 160.000 Einwohner). Jetzt haben wir ein klareres Bild von der Situation. darkroastedblend (pic 900)
Beuteltiervideo der Woche
Mit Erdbeere. dailywhat
Dubstep und seine zoologischen Wurzeln
War ja klar. Robbenartige (Pinnipedia) und andere lungenatmende Meeresbewohner kriegen natürlich die besten Geräusche hin. Auch auf Kommando, wie dieses Video zeigt. boingboing
Kim Schmitz legt sich mit den USA an
Wer wills ihm verübeln? dailywhat
US-Musikfans kaufen erstmals mehr alte als neue Musik
Nach Zahlen der Marktforschungsagentur Nielsen Soundscan wurden in der ersten Hälfte des laufenden Jahres in den USA erstmals mehr Katalogalben (älter als 18 Monate) als Neuerscheinungen verkauft: 76,6 zu 73,9 Millionen. Zusatzinfo: Ältere Alben kosten 6-11 Dollar, neue 13 bis 18. Über die Zusammenhänge darf man spekulieren. ocweekly, pic maha cc by
Mehr Geld in Steuerparadiesen als in der Wirtschaft
Wie der ehemalige McKinsey Consultant und Steuerflucht-Experte James Henry in einer umfassenden Analyse für die NGO Tax Justice Network herausfand, sind heute zwischen 17.000 und 26.000 Milliarden Euro in finanziellen Grauzonen wie den Cayman Inseln versteckt. „Mehr Geld in Steuerparadiesen als in der Wirtschaft“ weiterlesen
Lego R2D2pede
geekvariety ( pic1280)
Wie man in den USA Wahlkampf macht
Der US-Multimilliardär und Las-Vegas-Kasino-Mogul Sheldon Adelson (Nummer 8 der reichsten Männer der USA) hat dem ultrakonservativen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney 100 Millionen US-Dollar für seinen Wahlkampf gegen Barack Obama versprochen. Die Kabarettistin Sarah Silverman macht ein Gegenangebot: „Wie man in den USA Wahlkampf macht“ weiterlesen
Ikea und der Bierkrieg
Der schwedische Billigmöbelkonzern ist nicht damit zufrieden, sich mittlerweile auf Platz 9 der grössten Systemgastronomen unseres Landes vorgearbeitet zu haben. Jetzt wird der Griff nach der Weltherrschaft noch ein wenig energischer: „Ikea und der Bierkrieg“ weiterlesen
Reichsflugscheiben-Basis auf dem Mars entdeckt
Das Pic war vorgestern „Astronomy Picture of the Day“ der Nasa. Aufgenommen vom Mars Reconnaissance Orbiter aus 250 bis 300 km Höhe über dem roten Planeten. „Reichsflugscheiben-Basis auf dem Mars entdeckt“ weiterlesen