Die bisher veröffentlichten .execute-tracks sind direkt in Stereo aufgenommen, gestern dagegen hatten wir die Gelegenheit, unsere 6 Stücke Multitrack aufzunehmen. Nachteil: Der leere Club war nicht beheizt. Trotzdem eine coole Aktion (Danke, Tom) und die Ergebnisse gegen online, sobald wir sie haben. Ausser, wir stellen beim Mischen fest, das wir uns etwa dauernd verspielt haben. Dann muss die Welt auf die nächste Chance warten. Hier sind die anderen Pics: .execute
Monat: Februar 2013
Missouri Forschungsreaktor Schneemann
Das sind die Folgen. reddit
iPhone, und der Kampf gegen das Diktat der Sinnhaftigkeit
Wıe man Kindesmissbrauch vor Verfolgung schützt
Die hessischen Landesminister Jörg-Uwe Hahn (FDP, Justiz, pic links) und Boris Rhein (CDU, Innen, pic rechts) brüsten sich gerade öffentlich damit, mit “bundesweiten Razzien” einen Ring “mutmaßlicher Online-Kinderschänder” ausgehoben zu haben. Ganze 40 Wohnungen wurden durchsucht, ebensoviele Beschuldigte vernommen. „Wıe man Kindesmissbrauch vor Verfolgung schützt“ weiterlesen
Wie das mit den Asteroiden ist
Scott Manley ist Astronom, Hacker (er hat das Visualisierungsprogramm für dieses Video selbst geschrieben), Gamer (Eve etc) und Schotte. Hier erklärt er uns, wie das mit den Asteroiden und ihrer Entdeckung ist. Netter Akzent, Scott.
Was, wenn Darwin recht hatte?
Wir leben in der grössten gesellschaftlichen Veränderung seit 250 Jahren. Die Informationsrevolution ist jetzt, um uns herum. Stählerne Paradigmen der Industriezeit zerfallen vor unseren Augen, wir haben keine neuen, um sie zu ersetzen. Wir müssen uns an eine Veränderung anpassen, die wir nicht verstehen. Natürlich werden wir in 100 Jahren wissen, wo das Problem war. Der Trick ist eher, die nächsten Dekaden zu überleben, als Individuen und als Spezies. Viel Glück uns allen. pic: thisisnthappiness
Sarychev, vom Weltall aus
Am 12.6.09 brach der Sarychev Vulkan auf den Kurilen aus, das Foto knipste die Besatzung der iss. nasa pic pd, click > gross
Snowtrooper der Woche
Lebenszeichen
Warum der Papst zurücktrat: Kindesmissbrauch
Wie ursprünglich bereits am Freitag, den 15.2.13 berichtet, dann aber nicht weiter von den Medien verbreitet wurde, hat der Rücktritt des Papstes nicht etwa ein ominöses “geheimes Schwulennetzwerk im Vatikan” zum Grund, sondern die drohende Strafverfolgung Josef Ratzingers wegen Mitwisserschaft und damit Duldung von tausendfachem Kindesmissbrauch durch Priester der katholischen Kirche auf der ganzen Welt. „Warum der Papst zurücktrat: Kindesmissbrauch“ weiterlesen
Browser dieser Erde
Meistverwendeter Browser pro Land. Nach den Daten von Statcounter im Juni 12. wikia
Mutant Atomic Superman
http://www.youtube.com/watch?v=bk1_oxSuaSg&feature=player_detailpage
Sputnik Booster & the Future Posers zu Besuch in meiner geliebten Heimatstadt auf dem abgelegenen Planeten Erde.
Al-Qaeda-Tipps zur Bekämpfung von Dronen
Nur für den Fall, dass auch in Mitteleuropa grössere unerschlossene Ölvorkommen gefunden werden, oder, was noch schlimmer wäre, der Widerstand der Bevölkerung gegen den US-Copyright-Imperialismus zu Gesetzen im Geiste des Kopimi führt, haben unsere islamistischen Freunde der Al-Qaeda in einem Gebäude in Timbuktu entsprechende Dokumente hinterlassen. „Al-Qaeda-Tipps zur Bekämpfung von Dronen“ weiterlesen
Poledancing Quadrocopters
Solange die Robokalypse noch bevorsteht, sieht sie sehr ästhetisch und unterhaltsam aus. Robots können jetzt also fliegen, selbständig Gegenstände werfen und fangen und dabei gleichzeitig Pläne schmieden, wie sie noch am selben Abend die Weltherrschaft an sich reissen können. Na prima. robohub
Die Wahrheit über Katzen und einzelne Socken
So nämlich (btw: Katzenvideo der Woche). neatorama
Das Weyland-Yutani Archiv
Alles, was du schon immer über „Alien“ wissen wolltest. Aber nie zu fragen wagtest. Aus Angst. Es ist immer hinter dir. „Das Weyland-Yutani Archiv“ weiterlesen
Die Weisheit der Maschinen
Das Ende von Facebook und die Renaissance der Privatsphäre
Eine Umfrage des US-Meinungsorschungsplattform Survata im Auftrag des Tech-Investors und Posterous-Mitgründers Garry Tan ergab überraschendes: Was ist (in den USA) das meistbenutzte Soziale Netzwerk unter 13- bis 25-Jährigen? MySpace? Schon lange nicht mehr. Facebook? Tadaaa: „Das Ende von Facebook und die Renaissance der Privatsphäre“ weiterlesen
Pixelated Blood
Volle zwei Stunden voller sinnloser Beat-em-up-Gewalt. Bildschirm-Gewalt, die unserem gegenwärtigen wissenschaftlichen Kenntnisstand zufolge die Ausübung von realer Gewalt ersetzt und damit verhindert hat. Danke an dieser Stelle an die unzähligen Spieledesigner, die durch ihre Arbeit unsere Welt zu einem besseren Platz für uns alle gemacht haben. mefi
Autonome Volksrepublik Schwaben
Neulich in Indien
Wie gut, dass in Indien der „geistige Eigentums“-Wahnsinn etwas niedriger aufgehängt ist als hier im „Westen“. Hier würde man in Grund und Boden verklagt für eine „kommerzielle Nutzung“ fremder „IP“. Wir müssen dieses Problem noch lösen, aber ich sagte das schon an anderer Stelle. Ich will jedenfalls auch solche Tshirts. Super-Batman, yeah! neatorama
Gehirnscans verraten die politische Einstellung
Dr. Darren Schreiber von der University of Exeter hat in Zusammenarbeit mit Kollegen von der University of California, San Diego eine Studie vorgestellt, nach der mit Hilfe von Gehirnaktivitätenscans die politische Einstellung der untersuchten Personen mit einer Wahrscheinlichkeit von 82,9 Prozent ermittelt werden kann. Die dafür wichtigen Gehirnregionen sind etwa für soziale Bindungen in Grossgruppen vs Kleingruppen zuständig, für das Akzeptieren von Neuem und Riskantem vs der Entscheidungs zwischen Kampf oder Flucht. „Gehirnscans verraten die politische Einstellung“ weiterlesen
Slave Leo
Da hat Cosplay-Rüstungsschmied Ryan natürlich recht: Warum immer Leia und nie Leo? boingboing, pic angela clayfield
DA 14: Auch diesmal keine TV-o-kalypse
Heute abend gegen halb 9 mitteleuropäischer Zeit wird der etwa 50 Meter durchmessende Asteroid 2012 DA 14 in 27.700 km Hähe über Sumatra vorbeifliegen. Käme er deutlich tiefer an, dann würde ihn die Atmosphäre einbremsen und einen neuen Tunguska-Event daraus machen: Ein Krater von einem oder zwei Kilometern, und ein verwüstetes Areal von irgendwie 100 km Durchmesser, oder wahlweise einen schlimmen Tsunami. „DA 14: Auch diesmal keine TV-o-kalypse“ weiterlesen
Depression Quest
Ein Game für PC, Mac und Linux, über Leben mit Depression. Oben der Trailer. Demnächst als pay-what-you-want.
Movies auf Youtube
V – als die Bedrohung noch greifbar war
In den 80s war alles noch ganz einfach. Der Feind (böse) kommt von aussen, die Rebellen (gut) tun ihr Möglichstes, um die Welt zu retten. Wie nostalgisch. Heute kommt der Feind von innen, und tut sein Möglichstes, um die Rebellen zu vernichten und die Welt unter seine Kontrolle zu bringen. Das macht es natürlich schwieriger, unterhaltsamen SciFi zu drehen, und begünstigt Fantasy-Eskapismus. „V – als die Bedrohung noch greifbar war“ weiterlesen
Arcade Nation
Arcade Nation ist ein Tumblr.
Die Weisheit Admiral Ackbars
Arnold Schwarzenegger erklärt den brasilianischen Karneval
Wer, wenn nicht er? boingboing