Was macht man mit einem äusserlich wohnzimmerkompatiblen (siehe oben), sonst aber total kaputten (bild mitte)) Piano? Man macht was draus (bilder unten).
4 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Was macht man mit einem äusserlich wohnzimmerkompatiblen (siehe oben), sonst aber total kaputten (bild mitte)) Piano? Man macht was draus (bilder unten).
29. Mai 2013
Kategorien: planet, spezies . Schlagwörter:DIY, klavier, piano, Werkbank . Autor: Fritz
4 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
bäh, ist doch scheiße, eine wohnzimmer-bar wäre was schönes gewesen. das ist so eine richtige verschwendung von solch einem ansonsten wirklich schönem stück.
Gefällt mirGefällt mir
Au weia!
War’s denn wirkich irreparabel?
Sah doch noch ganz gut aus. Welches Fabrikat war’s denn? Da gibt’s ganz gute alte Stücke. Und ich gebe Knallbonbon recht:
Im Wohnzimmer hätt‘ ich es -im schlimmsten Fall- lieber für anderes: Bar? – na ja – Lieber meine Sammlung alter Bücher.
Gefällt mirGefällt mir
auch eine sehr gute verwendungsmöglichkeit. egal was für eine sammlung stillvoll aufbewahrt würde – zB. auch klassische eisenbahn- oder vintige auto-modelle, briefmarken oder münz-sammlung etc – aussehen.
ich könnte mir vieles vorstellen, aber ausgerechnet WERKZEUG??? tzzzzzzz . . .
übrigens ist eine wohnzimmer-bar nicht gleich gleichzusetzen mit „saufen“.
ich könnte mir daneben auch einen oder auch zwei schöne/n alte/n leder ohrensessel vorstellen. die sitzbank gleich als tisch, ein edles tröpfchen und nen gemütliches pfeifchen (auch mal mit kick) – zwischendurch mal ’ne schmackige cubana . . . im hintergrund säuselt sanfte tronmusic mit meeresrauschen untermalt . . .
. . . so könnte man doch fast jeden feierabend stilvoll ausklingen lassen, oder nicht? ;-D
Gefällt mirGefällt mir
sollte heißen
– gut aussehen.
Gefällt mirGefällt mir