Iggy Azalea – Pu$$y (J.ME.B Remix). Cooler als der Originaltrack.
Monat: Juni 2013
Biollante, für Zuhause
Das aus einer Rose und entnommenen Godzille-Genen von Dr. Shiragami geschaffene Daikaiju Biollante kommt jetzt auch zu dir nach hause. Etwa 30cm gross, passt es wunderbar in die moderne Wohnlandschaft und zeugt dabei von besonderem, ja sogar sehr besonderem Geschmack. Von Bandai, 214,99 $. Unten noch ein Video zur Erläuterung. „Biollante, für Zuhause“ weiterlesen
Noch schnell ein paar Milliarden für Waffen ausgeben
In der letzten Woche vor der parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsausschuss des Bundestags mit den Stimmen der von uns allen (mehrheitlich, nicht persönlich) gewählten Auschussmitglieder der CDU und FDP, bei Enthaltung durch SPD und Grüne, beschlossen, dass trotz der Drohnenkauf-Katastrophe mit irgendwie einer Milliarde Euro Schaden nochmal schnell derselbe Betrag für weiteres überflüssiges Militärspielzeug genehmigt wird. „Noch schnell ein paar Milliarden für Waffen ausgeben“ weiterlesen
Alle Superkräfte, auf einen Blick
Escherlators
Hommage an M.C.Escher von Richard Wheeler (Zephyris). CGI. geekartgallery
Abtreibungen retten Millionen von Menschenleben
Im Jahr 1962 hatte eine Schwedin nach vier Schwangerschaftsmonaten eine Abtreibung, der Fötus kam ins Karolinska Institut in Stockholm. Das entnommene Lungengewebe wurde gekühlt an das Wistar Institute for Anatomy and Biology in Philadelphia, Pennsylvania weitergegeben, wo der Mikrobiologe Leonard Hayflick (pic) aus dem Gewebe erstmals gesunde Stammzellen isolierte und zu grösseren Kulturen züchtete. „Abtreibungen retten Millionen von Menschenleben“ weiterlesen
Nacktmulle: Kein Krebs
Biologen wie Vera Gorbunova von der University of Rochester in New York haben heraus gefunden, dass Nacktmulle keinen Krebs kriegen. Warum das, beim Hades? „Nacktmulle: Kein Krebs“ weiterlesen
To boldly blow, where no man…
Die U.S.S. Enterprise, aufblasbar, 24,99 föderale Dollar. „To boldly blow, where no man…“ weiterlesen
Wie man sein Handy vor der Regierung schützt
Im Rahmen der Snowden-Berichterstattung (wir alle hoffen, dass es ihm gut geht) haben wir gehört, dass er Reporter, die ihn in seinem Appartment in Hongkong besuchten, gebeten hatte, ihre Mobiltelefone für die Dauer ihres Besuchs in den Kühlschrank zu legen. Damit diese abgeschirmt seien und nicht abgehört werden könnten. Die Idee vom Faradayschen Käfig ist ja grundsätzlich richtig, aber Kühlschränke sind eben nicht völlig aus Metall. Michael Colombo vom Make-Magazin prüfte das nach und erklärt uns schlüssig die Vorteile eines Cocktail-Shakers. Ein Prost auf die Wissenschaft! boingboing
Gehirne sind zum Essen da
Amelia und Dan Jacobs haben das womöglich schönste Kinderbilderbuch der Galaxis veröffentlicht: A Brain Is For Eating. Alles wird besser mit Zombies, Kinderbücher auch. „Gehirne sind zum Essen da“ weiterlesen
Der politisch korrekte Pelzmantel
Zu haben für 2499 Grosse Britische Pfund, und bei der Herstellung dieses Pelzmantels kam kein Pelztier zu Schaden. Garantiert. Der modische Mantel besteht aus männlichem Brusthaar. Und? Wär das was? metro
Der abgeschlossene Tierfilm
Der Woche. Kamera: ruud de ruiter. thisisnthappiness
Evangelion
Plug-Suit, Rei Ayanami Version, massgefertigt, 586,21 Euro. Es gibt im Evangelion-Universum ja auch Plug-Suits für Männer, allerdings nicht von Kayla Lael/vengeancedesigns
Die Folgen der Informationsrevolution, in anschaulichen Grafiken
Die Wirtschaftswissenschaftler Loukas Karabarbounis und Brent Neiman von der University of Chicago, Booth School of Business, haben die ökonomischen Daten von 56 Ländern seit 1980 ausgewertet. Das Pic oben (Klick vergrössert) zeigt den weltweit abnehmenden Anteil von Arbeiter- und Angestellten-Einkommen am jeweiligen Bruttonationalprodukt. Die Kapitaleinkünfte steigen dagegen. Das gilt vor allem für die vier wirtschaftsstärksten Nationen: „Die Folgen der Informationsrevolution, in anschaulichen Grafiken“ weiterlesen
Necropolis
Necropolis ist ein demnächst erscheinender Comic von Jake Wyatt. Hier ist eine ganze Episode.