Der angeblich bald gesetzlich vorgeschriebene Internet-Porno-Filter der (neo)konservativen britischen Regierung hat zwar Abschaltmöglichkeiten, filtert sonst aber auch so gut wie alles andere aus dem Netz.
Erstaunlicherweise kursieren derzeit unterschiedliche Versionen der Filtereinstellungen, aber es zeichnet sich ab, dass britische Internetnutzer zukünftig nicht nur die Sichtbarkeit von Pornografie, sondern auch Dating-Plattformen, Internetforen (ja, allgemein), Filesharing (ja, auch wenn es nur erwähnt wird), Gewalt (gilt das auch für Abendnachrichten?), Social Networls (auch Facebook?), Gaming (auch Minecraft?), Waffen, Terrorismus, Essstörungen, Alkohol und Tabak (und Gesundheitsratgeber?), Suiziddiskussion (und -beratung?) oder Esoterik (alles ausser Staatskirchen?) per Mausklick freigeben müssen.
Was die Hälfte sicher nicht macht. Und damit den kleinen Irrtümern der false positives und false negatives ausgesetzt ist, also Seiten, die zufällig mit weggefiltert werden, oder zufällig eben nicht. Was bei derzeit knapp 700 Millionen registrierten Webseiten (davon 190 Millionen mit Inhalt) schnell mal ein paar Millionen Fehler ergibt. Und wer betreibt die grosse britische Filter-Mauer? Das von einem ehemaligen Offizier der Roten Armee gegründete chinesische Unternehmen Huawei. Die ansonsten als Bedrohung des Abendlandes und Einfallstor rotarmistischer Hacker gehandelt wird.
Ich wünsche unseren britischen Freunden viel Spass mit iherer schönen neuen Internet-Welt. Uns Bundesdeutschen sicher auch, falls Mutti Merkel im September wieder Chefin wird; Hollywood-Dankbarkeitsmillionen für das Blockieren von angeblich illegalen Inhalten können beide Regierungsspitzen gut gebrauchen. Damit wenigstens deren Rente sicher ist. Alle anderen müssen dann eben regelmässig Kryptopartys besuchen und lernen, wie man sich unter den nationalen Firewalls durchtunnelt. Ok.
Naja, aber man kann sagen was man will: die haben endlich gelernt und gehen gleich zu den Leuten, die sich mit sowas auskennen.
Gefällt mirGefällt mir
der war gut :D
Gefällt mirGefällt mir
Bundestrojaner 2.0 made by NSA. Das ist nur vernünftig.
Gefällt mirGefällt mir
Na, das hat ja nicht grad lang gedauert: :))
http://www.welt.de/politik/deutschland/article118728744/Jugendschuetzer-will-Pornosperre-fuer-Deutschland.html
Einfach drollig, diese Rechtsextremi.., äh, ‚tschuldigung, Konservativen, ganz besonders die leicht angewesten 70+! Nur ärgerlich, das der Geis als „Jugendschutzexperte“ bezeichnet wird,keine Ahnung, wo die das herhaben, aber das Sommerloch bleibt spannend! :P
Gefällt mirGefällt mir