Das ärgerliche am derzeit beliebtesten Mobilbetriebssystem Android ist, dass es zwar zu grossen Teilen aus freien, quelloffenen und damit sicheren Teilen besteht, wesentliche Elemente aber proprietär sind: Man kann nicht wirklich nachprüfen, was dort vor sich geht, oder die Vorgänge beeinflussen. Wenn Andoid vollständig OpenSource wäre, könnte man ziemlich sicher sein, das unter der bunten Oberfläche nichts fischiges passiert. Hier die Lösung:
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um Replicant zu entwickeln, eine freie und quelloffene Android-Version. Tricky sind hier die Hardwaretreiber, aber schon die aktuelle Betaversion 4.0 0004 vom 22. Juli läuft auf bereits 10 Geräten, darunter verschiedene Samsung Galaxy S line und Tablets aus der Samsung Galaxy Tab Reihe, sowie dem Google Nexus S. Mehr dazu bei der FSF und auf dem Replicant-Blog.
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast noch keine Kommentare.
Kommentar schreiben