Genau der. Hier ist er. Geradezu sensationell dagegen mein Ergebnis: „Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2013, jetzt mit richtigen Ergebnissen“ weiterlesen
Monat: August 2013
Spass mit Raptorkostümen
Japanische Gameshows produzieren den besten Humor der Welt. Hier der Beweis. io9
Wahl-Thesen-Test-O-Mat
Noch ein Onlinespiel zum anstehenden Superwahlseptember. Diesmal von der Süddeutschen Zeitung, die ja ab und zu Anfälle von echtem Journalismus bekommt (und damit in der deutschen Presselandschaft ziemlich einsam dasteht). Hier hat sie Mails an 2400 Abgeordnete geschickt und aus den erhaltenen Antworten eine Parteilinie ausgerechnet, Mit der wir uns nun mausklickend vergleichend können. „Wahl-Thesen-Test-O-Mat“ weiterlesen
Rap News 20: A Game Of Polls
Tatsächlich schon die 20ste Rap-News-Folge? Respekt. Diesmal wird Game of Thrones mit den anstehenden australischen Wahlen verquickt. Bei welchen ja auch Julian Assange kandidiert. Der im Lauf des Videos als „echter Australier“ verkleidet wird Und Schlimmeres. juicemedia
NSA-Mitarbeiter spionieren Frauen nach
Das Wall Street Journal hat gerade erfahren, das eine ganze Reihe von NSA-Spionen die totalitären Werkzeuge nutzen, um Frauen auszuchecken. Was auch sonst? Offizielle Personen sprechen von „Einzelfällen“, die Dunkelziffer ist anzunehmenderweise ziemlich dunkel, Von Strafen für solchen Missbrauch der Datenfaschismusmaschine ist nichts bekannt. Die Vorfälle sind jedenfalls derartig „selten“, dass für das NSAseitige Frauennachspionieren inzwischen der Genrebegriff LOVEINT geprägt wurde. wsj, pic pd
Steve Ballmer hört auf, Microsoft auch bald
Ihr hab es gehört: Der cholerische Microsoft-Chef will innerhalb von 12 Monaten in Rente gehen. Zu spät. Der US-Journalist Derek Thompson erklärt in einem anschaulich geschriebenen Artikel, warum. Erstmal der Aktienkurs, mit einem Spitzenwert von um die 60 US-Dollar, kurz vor dem Y2K-Crash, oder eben bevor der völlig uncharismatische Ballmer übernimmt. Jetzt eher so die Hälfte, nahezu konstant. Hier: „Steve Ballmer hört auf, Microsoft auch bald“ weiterlesen
Gefälschter Thunfisch, und Durchfall
Der Escolar oder „Butterfisch“, eine Makrelenart, wird öfters mal irrtümlich anstatt von Thunfischen gefangen. Immer öfter, weil der Thunfisch ja grade subspeziesweise ausstirbt. Oder ins Austerben überfischt wird. Macht nichts, der Escolar schmeckt auch irgendwie ganz lecker Führt aber zu Durchfall, Bauchkrämpfen, Kopfschmerzen und Erbrechen, wenn man mehr als 60 Gramm davon isst. „Gefälschter Thunfisch, und Durchfall“ weiterlesen
Fracking und Salzstöcke, was kann da wohl schiefgehen?
Im US-Bundestaat Louisiana verschwindet die Gemeinde Bayou Corne mit 350 Einwohnern im Boden. Das hat vor einem Jahr angefangen und seither nicht aufgehört. Das mittlerweile mit Wasser und Schlamm gefüllte Loch ist inzwischen 100.000 Quadratmeter gross und 250 Meter tief. Aus dem Boden dringt Erdgas, die Leute müssen wegziehen. Grund der Katastrophe ist ein zusammengebrochener Salzstock (in solche geologischen Formationen schütten wir zB unseren Atommüll), der von Bohrungen und Fracking zermürbt war. „Fracking und Salzstöcke, was kann da wohl schiefgehen?“ weiterlesen
Schweden, im nächsten Jahrhundert, auf Leinwand
Simon Stålenhag lebt ausserhalb von Stockholm und målt Landschaften in seiner Nachbarschåft. Mit Robotern, Dinøs und Alien-Artefakten drîn. Man kann die Sachen als Prînt von ihm kåufen. Geile Sachen, Simon. „Schweden, im nächsten Jahrhundert, auf Leinwand“ weiterlesen
Wahl-O-Mat Landtagswahl Bayern 2013
Wie versprochen, veröffentliche Heute die Bundeszentrale für Politische Bildung den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Bayern 2013. Wie jedesmal findet das Script, ich solle eine andere Partei wählen. Tu ich aber nicht. Ihr könnt hier Spass haben, mein Ergebnis ist unten. „Wahl-O-Mat Landtagswahl Bayern 2013“ weiterlesen
Die gekreuzigten Kinder
Kampagne von Erik Ravelo (Kuba) und Daniel Ferreira (Brasilien): Das Recht auf Kindheit muss geschützt werden. Oder deutlicher: Lasst eure dreckigen Finger von den Kindern. „Die gekreuzigten Kinder“ weiterlesen
Sabbath, für Mädchen
Ausserdem gibt es viel zuwenig Frauen in Metalbands. Da muss noch was passieren. Veronica verkauft inzwischen auf Etsy solche Klamotten. Zu allen möglichen Bands, handgefertigt auf Bestellung, so für rund 40 Euren.
451 website not available for censorship
Britische Webaktivisten wollen eine neue Fehlermeldung für nicht erreichbare Webseiten einführen. Statt 404 soll demnächst 451 angezeigt werden, wenn die Webseite aufgrund staatlicher, kommerzieller und juristischer Zensur nicht aufgerufen werden kann. Viel Glück, 451unavailable. Das Pic ist aus François Truffauts 1966er Verfilmung des SciFi-Klassikers von Ray Bradbury.
Wie man einen Computer benutzt
Kim Komando erklärts euch. mefi
5 Jahre 11k2
Herzlichen Glückwunsch zum fünften Geburtstag, kleines Blog. Abgefahren! Sind das wirklich fünf Jahre, seit ich am 18. August 2008 den ersten Post hier reingesetzt hab? Ja. Ist wohl so. Ich kann euch sagen, dass sich mein Leben seither ganzschön verändert hat. „5 Jahre 11k2“ weiterlesen
Dumm gelaufen, Ernie
Aus der beliebten 11k2-Reihe: Katzenbild der Woche. dillon francis
Walk the Plank
Mike Groves a.k.a. Poopbird hat dieses erfolgreich kickstarterfinanzierte Karten/Brettspiel erfunden, in dem die Spieler die nichtsnutzigsten Mitglieder einer Piratencrew darstellen, die der Kapitän allesamt bis auf zwei auf die Planke schicken will. Zu den Haien. Was die beteiligten per Kartenglück abwenden müssen. „Walk the Plank“ weiterlesen
Wahlkampf mit Steuermitteln
Damit das nicht untergeht: Die ehemals liberale Partei FDP finanziert ihren Wahlkampf mit Steuergeldern. Und zwar in einer Weise, die vom nordrhein-westfälischen Landesverfassungsgericht in einem aktuellen Urteil als unzulässig bezeichnet wird. Deren Kollegen in Schleswig-Holstein müssen Anfang September entscheiden ob die zurückliegende dortige Landtagswahl deshalb annulliert werden muss. Aber es gibt ja genügend Leute in unserem Land, die Korruption gut finden, die können dann ja FDP wählen. patrick-breyer, pic blubberfisch
Was für ein Character bist du?
Innerhalb des Dungeons and Dragons Regelsets. Aber das lässt sich ja nahtlos auf den Meatspace runterbrechen, nicht wahr? Ich hab den Test natürlich gleich gemacht. „Was für ein Character bist du?“ weiterlesen
Hyperloop ist kein Monorail
Der US-Internetmillionär Elon Musk stellte gestern sein Personenfernverkehrsssystem Hyperloop vor. Entgegen allgemeiner Annahme hat es wenig mit einem Monorail zu tun (daher das Bild), sondern eher mit einer Rohrpostanlage für futuristische, transkontinentale Personenbeförderung. „Hyperloop ist kein Monorail“ weiterlesen
Schnell, er holt mit dem Anker aus!
Die Katzenwaschmaschine
Die Katze wird so zwar nicht sauber, hat aber Bewegung. Ist doch auch was, ja? „Die Katzenwaschmaschine“ weiterlesen
The Gravity Gun
Half-Life-Fanfilm von Corridor Digital. knapp 5 Minuten aus dem Leben einer Gravity Gun, und was Alyx damit anstellt. mefi
10 Jahre Pirate Bay
Heute vor 10 Jahren ging die Pirate Bay an den Start, die ursprünglich schwedische Filesharing-Plattform. Danke an Peter Sunde Kolmisoppi, Fredrik Neij, Gottfrid Svartholm Warg und Carl Lundström für ihren Mut und ihre Hingabe. „10 Jahre Pirate Bay“ weiterlesen
Rubik’s Cube, Einsteigerversion
Damit das auch mal endlich jemand gemacht hat. Danke an Jaco Haasbroek . via boingboing
NSA will 90% ihrer Hacker entlassen
Um die Datenverarbeitung „schneller“ zu machen, will die NSA 90% ihrer rund 1000 „System Administratoren“ (a.k.a. Hacker) durch Maschinen ersetzen. Das kündigte Geheimdienstchef Keith Alexander auf einer Cybersicherheitskonferenz in New York an. Was könnte dabei schiefgehen, wenn 900 gutbezahlte Hacker ihren Job verlieren und ein Zehntel der bisher beschäftigten die ganze Arbeit machen muss? reuters, pic: neuromancer
New York Illustrations
Remko Heemskerk lebt zwar im niederländischen Haarlem, zeichnet aber trotzdem diese Comicbuch-Version von New York. thisisnthappiness
Jeder elfte würde gerne Sex mit einem Roboter haben
Die Meinungsforscher von YouGov befragten 1000 US-Bürger nach ihrer Einstellung zu Robotern. Sowas wie: Wird es in 15 Jahren Haushaltsroboter geben? Ja: 58%. Oder: Wird es spezielle Sexroboter geben (Ja: 18%), und würden Sie mit einem schlafen wollen? (Ja: 9%). Dabei fanden 42%, dass das dann “Untreue” wäre. Sowas wie ein Seitensprung mit einer Maschine. Wie seht ihr das? „Jeder elfte würde gerne Sex mit einem Roboter haben“ weiterlesen
God Save Madonna (and Punk, and Techno)
Der brandneue Mashup der DJs from Mars: Sex Pistols (God Save The Queen) vs Madonna (Ray Of Light) vs schlimmen Partytechno. Geht doch. Hyperhyper, everybody.
Barbie fliegt zum Mars
Das viele Pink trifft zwar meinen persönlichen Geschmack immer noch nicht so wirklich, aber wenigstens konnte die Nasa den Spielzeugkonzern Mattel zu diesem Ausflug ins All überreden. „Barbie fliegt zum Mars“ weiterlesen