Im US-Bundestaat Louisiana verschwindet die Gemeinde Bayou Corne mit 350 Einwohnern im Boden. Das hat vor einem Jahr angefangen und seither nicht aufgehört. Das mittlerweile mit Wasser und Schlamm gefüllte Loch ist inzwischen 100.000 Quadratmeter gross und 250 Meter tief. Aus dem Boden dringt Erdgas, die Leute müssen wegziehen. Grund der Katastrophe ist ein zusammengebrochener Salzstock (in solche geologischen Formationen schütten wir zB unseren Atommüll), der von Bohrungen und Fracking zermürbt war.
Natürlich hat auch hier zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung bestanden. Ganz unten könnt ihr zusehen, wie sich so ein Loch unterhalb eines Sees öffnet, Bäume verschlingt und den Wasserspiegel um etwa einen Meter absenkt.
motherjones, photo pd
4 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Aber Fracking ist doch absolut sicher!
Und die bösen Menschen die das Gegenteil behaupten und ihre Gasleitungen an ihre Wasserleitungen anklemmen, ihre Chemikalien in die Natur kippen und dann andere dafür anschwärzen sind ja ohnehin nur Spinner.
/Ironie
Gefällt mirGefällt mir
nene, das ist hier bestimmt ganz anders. Das müssen wir schon ausprobieren – aus den Fehlern anderer zu lernen ist eh langweilig!
Gefällt mirGefällt mir
passend dazu
http://io9.com/massive-louisiana-sinkhole-devours-whole-trees-in-secon-1183454446
das letzte Video zeigt dass die gier der Erdölindustrie und ein kleiner Rechenfehler schon in den 80ern zu solchen Ereignissen geführt hat….
Gefällt mirGefällt mir
Das ist Wahnsinn – und wir sind mal einer Meinung.
Grüße
Gefällt mirGefällt mir