Noch haben sie alle. Man kann das ändern. Indem man Googles Mobilbetriebssystem Android so einstellt, dass es keine Daten- oder Einstellungs-Backups auf dem Googleserver erstellt.
Dort wären nämlich auch alle Passwörter aller besuchten WLANs mit dabei. Die dann Google selbverständlich weiss. Und die NSA auch. Die Bezeichnung für das, was macht nicht auf den Datenkrakenservern freiwillig speichern möchte, variiert ein wenig von einem Telefonhersteller zum andern. Aber ihr findet das schon. Gilt übrigens auch für iOS (siehe dritter Link).
computerworld, arstechnica, ochronus, pic thinkgeek
2 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Darum würde ich auf ein gutes firefox os telefon warten bevor ich mir so ein tolles smartphone holen würde..
Gefällt mirGefällt mir
gibt’s dazu auch etwas technischere Infos? Z.B. ob auch die zugehörigen MAC-IDs der Phones gespeichert werden? Kann mal jemand mit einem Android-Phone über z.B. einen Cisco-Monitorport und Wireshark die zugehörige Kommunikation zwischen Phone und Google mitschneiden und hier online stellen damit ich mir das mal angucken kann? Habe selbst kein Android-Phone…
Gefällt mirGefällt mir