Monat: November 2013
Wie die NSA aktiv Politik macht
Ein weiteres kürzlich veröffentlichtes Snowden-Dokument zeigt uns, wie die NSA aktiv ins politische Geschehen eingreift. Im konkreten Fall sammelte der Geheimdienst die Porno-Surfgewohnheiten von Moslems, die sich in sozialen Netzwerken politisch betätigten, um so belastendes und diskreditierendes Material in die Hand zu bekommen. „Wie die NSA aktiv Politik macht“ weiterlesen
EU-Rechtsausschuss bricht GEMA-Monopol
Aus der Abteilung „Demokratie bei der Arbeit“: Der EU-Rechtsausschuss hat seine abschliessenden Empfehlungen zur Modernisierung des Verwertungsrechts veröffentlicht. Wir können damit rechnen, dass das EU-Parlament entsprechend abstimmt und die weitreichenden Veränderungen mittelfristig in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Das allerdings bedeutet dann das Ende der GEMA, wie wir sie kennen. Warum? „EU-Rechtsausschuss bricht GEMA-Monopol“ weiterlesen
Gewaltfreies Gaming
Grundsätzlich mal ist Gaming immer gewaltfrei, weil in Games Gewalt ja nur auf eben literarischem Weg dargestellt wird, und kein menschlicher Teilnehmer jemals ernsthaft zu Schaden kommt. Dehydrierung ist dabei eher ein Problem von Autoaggression und Selbstvernachlässigung als von Gewalt. „Gewaltfreies Gaming“ weiterlesen
Hausschweinmusik
Kulturformen des frühen dritten Jahrtausends: Mary und Einstein musizieren ein wenig. neatorama
Car-L fotografiert Löwen
Der Fotograf Chris McLennan packt seine Nikon in ein stabiles Gehäuse und schraubt dieses auf ein ferngesteuertes Geländespielauto, um damit Löwen in Botswana zu fotografieren. Rarrr. likecool
Trendsportart Stunt-Rollstuhlfahren
Das ist jetzt sicher nicht für jeden was, für Aaron „Wheelz“ Fotheringham schon. Ich gebe zu, ich war auch noch nie in ner Halfpipe. Weder mit Board, Blades noch nem Bike. Ihr etwa? dailywhat
Schulspeisung, die US-Version
Die US-Bürgerinitiative Do Something hat über 7000 Pics von Mittagsmenüs an Schulen gesammelt. Da können wir noch dazulernen. Anders gesagt: „Schulspeisung, die US-Version“ weiterlesen
Die NSA und der Drogenhandel
Der investigative US-Journalist Daniel Hopsicker hat eine beeindruckende Menge an Spuren, Verbindungen und belastendem Material zusammengetragen, die uns von den Verbindungen der NSA (und der CIA) zum organisierten Drogenhandel berichten. „Die NSA und der Drogenhandel“ weiterlesen
Schlangen mit Hüten
Goodspeed, Winamp
Der Winamp Mediaplayer hat uns so viele Jahre begleitet, bei zunehmender Konkurrenz, jetzt kommt das Ende: Am 20.12.13 macht Besitzer AOL (ja, die gibts noch) den Laden zu, nimmt die Seite vom Netzt, und die Version 5.66 ist die letzte. Ladet sie euch hier runter. Oder nicht.
Megastudie: Videospiele haben keinerlei Einfluss auf Kinder
Falls noch jemand einen Rest Zweifel gehabt hat: Die Universität von Glasgow hat die Daten von 11.014 britischen Kindern aus der 10jährigen Millenium Cohort Study ausgewertet und herausgefunden, dass mehrstündiges tägliches Fernsehen bei Kindern einen ganz leicht negativen Effekt auf das Verhalten der Kinder hat, während ein solcher Einfluss bei Videospielen nicht feststellbar ist. Punkt. UoG/PDF via techdirt, pc coba cc by nc nd
Civilization Rap
Der britische Musiker Dan Bull ist ja schon öfter positiv aufgefallen. Jetzt (d.h. gestern) hat er ein Rapvideo zum Thema „Zivilisation“ veröffentlicht, illustriert mit Cutscenes aus der aktuellen Ausgabe 5 des Management-Games Civilization. Epic. via juicemedia
Fallout 4 – ein Atombunker voller Gerüchte
Gestern hat Bethesda die Gerüchteküche so richtig angeheizt und eine „Survivor2299“- Website hochgestellt, auf der klar das Vault-Tec-Symbol zu erkennen ist (siehe unten) und ein Timer rückwärts läuft – zum 11. Dezember. Ausserdem wurde Markenschutz für „Fallout 4“ eingeholt. Entsprechend kocht der Fallout-Subreddit über. „Fallout 4 – ein Atombunker voller Gerüchte“ weiterlesen
Blade Runner – the Aquarelle Edition
Der schwedische Maler Anders Ramsell hat den Kultfilm Blade Runner in 12.597 Aquarellen nachgestellt und mit dem Originalsoundtrack eine 35minütige Version animiert. Atemberaubend. Wenn man Blade Runner mag. thedissolve