Verschiedene Leute haben das ausprobiert und in dieses Internet gepostet: Wenn du zu Siri (das Apple Chat-iPhone-Audio-Chatbot-App, nicht die Adult Entertainment Actress) Wörter wie „Christentum“, „Buddhismus“ oder „Judentum“ sagst, zeigt sie dir auf dem Display die entsprechende Wikipediaseite. „Wenn die NSA dich für einen Mullah hält, aber nicht weiss wo du bist“ weiterlesen
Monat: Dezember 2013
Fledermausbabybild der Woche
Kaffee ist gut für Kinder
Zumindest wurden keine negativen Effekte festgestellt. Ja, wir alle werden von zuviel Kaffee etwas zapplig, und das kann speziell bei den Kurzen nerven, aber in keinem Fall beeinträchtigt Koffein das Wachstum, wie es ein urbaner Mythos berichtet. „Kaffee ist gut für Kinder“ weiterlesen
Phobos-Drive-By, ohne Shooting
Morgen rast der seit 10 Jahren im Marsumlauf kreiselnde Mars Orbiter der ESA in atemberaubenden 45 Kilometern Entfernung vom inneren Marsmond Phobos vorbei. Das Pic (pd) oben (klick/gross) stammt von einem Fly-By der Viking 1 Sonde vor 35 Jahren. Diesmal wird es allerdings keine neuen, superdetaillierten Fotos geben – einfach weil der Orbiter zu schnell vorbeiwischt. Da würde man nix scharf kriegen. „Phobos-Drive-By, ohne Shooting“ weiterlesen
Studie: Für Teens ist Facebook tot und begraben
Zumindest in Europa. Die Global Social Media Impact Study befragte 16 bis 18-jährige in 8 europäischen Ländern nach ihren Social Media Nutzung. Facebook, so erfuhr man, sei inzwischen ein Fall für die ältere Generation, die Jüngeren weichen nach Twitter, Instagram, WhatsApp oder Snapchat aus. Der Leiter der Studie, Professor Daniel Miller von dem University College London, nutzte zusammenfassend die bildhafte Beschreibung „tot und begraben“. „Studie: Für Teens ist Facebook tot und begraben“ weiterlesen
Katzenkartonbild der Woche
Death by Xmas
Der Jadehase ist auf der Suche nach extraterrestrischen Reichtümern
Yutu, der Jadehase, rollt gerade auf sechs Rädern auf dem Mond herum, als Teil der aktuellen chinesischen Raumfahrtmission. Als Nutzlast transportiert das Robokaninchen nicht etwa Ostereier oder andere Kinderüberraschungen, sondern wissenschaftliche Forschungsgeräte, so etwa ein Bodenradar, dass mehrere hundert Meter tief ins Trabantengestein schauen kann, und ein Spektrometer für die Analyse von eingesammelten Bodenproben. „Der Jadehase ist auf der Suche nach extraterrestrischen Reichtümern“ weiterlesen
Chrome Erweiterung gegen UK-Pornofilter
Das britische Internet wird neuerdings durch Filter gegen Pornozufälle geschützt. Das behauptet jedenfalls die britische Regierung um den erzkonservativen Premier David Cameron. Es gehe hier vor allem darum, so die Neusprech-Zentrale in London, die Kinder zu schützen. „Chrome Erweiterung gegen UK-Pornofilter“ weiterlesen
Reykjavíkurdætur
Die Töchter Reykjavíks machen das so überzeugend, dass ich bereits angefangen haben, zu überlegen, was „Die Antwoord“ wohl auf isländisch heisst. Auf jeden Fall schwimmt da zwischen Grönland und den Färoern ein fremder Planet im Meer. Mit fremdartigen, aber sympathischen Bewohnern. via mefi
Die deutsche Tea Party meldet sich aus Hamburg
Nach den eigentlich völlig vermeidbaren gewalttätigen Randerscheinungen einer Demonstration in Hamburg am vergangenen Wochenende klingen Töne aus der Hafenstadt zu uns, die wir sonst nur aus den finstersten US-amerikanischen Tea-Party-Kreisen (oder aus Oberbayern) kennen. Der Hamburger CDU-Abgeordnete Karl-Heinz Warnholz (pic), nach 30 Jahren Berufssoldatenzeit nun Immobiliendealer und Vorsitzender des Innenauschusses in der Hamburgischen Bürgerschaft, erklärt gegenüber der Presse: „Auf diese Form des Angriffs auf die Rechtsgemeinschaft müssen neue Antworten gefunden werden.“ Er meint damit, dass Demonstranten sich gegen das unnötige Eingreifen zu Wehr gesetzt haben. Deshalb empfiehlt er die umgehende Aufrüstung der Polizei mit Gummigeschossen. Und weitergehende Strafen für Demonstranten, wie etwa Führerscheinentzug oder Beschränkungen beim Erwerb von Abitur oder Hochschulabschluss. Plus natürlich Vollüberwachung und Vorratsdatenspeicherung. „Die deutsche Tea Party meldet sich aus Hamburg“ weiterlesen
Wie man mit Samsung Gear Frauen klarmacht
Doch, die meinen das ernst. via mefi
US-Untersuchungsausschuss: NSA hat keinen einzigen Terroranschlag verhindert
Ein Mitglied des Untersuchungsausschusses zu den Aktivitäten der NSA erklärte gegenüber der Presse, man habe keinen einzigen Hinweis darauf gefunden, dass die Datensammelwut des Supergeheimdienstes auch nur einen einzigen Terroranschlag oder entsprechendes verhindert hätte. „US-Untersuchungsausschuss: NSA hat keinen einzigen Terroranschlag verhindert“ weiterlesen
1000 Vergewaltigungsopfer: 79 US-Dollar
Das US-Datenhandelsunternehmen Medbase200 bot auf seiner Website unter anderem Adressenlisten von Vergewaltigungsopfer, HIV-Erkrankten, Opfern häuslicher Gewalt oder Mobbing an. „1000 Vergewaltigungsopfer: 79 US-Dollar“ weiterlesen
Studie: Geistiges Eigentum hat kaum wirtschaftliche Bedeutung
Die Debatte um das sogenannten „Geistige Eigentum“ (eigentlich kann man Geistiges nicht besitzen, es wird aber behauptet) wurde durch die US National Science Foundation (NSF) bereichert. Die Forscher befragten im Jahr 2010 US-Firmen aller Branchen nach ihrem Verhältnis zu Copyright, Patenten und Markenrechten, und kamen zu überraschenden Ergebnissen: „Studie: Geistiges Eigentum hat kaum wirtschaftliche Bedeutung“ weiterlesen