Verschiedene Leute haben das ausprobiert und in dieses Internet gepostet: Wenn du zu Siri (das Apple Chat-iPhone-Audio-Chatbot-App, nicht die Adult Entertainment Actress) Wörter wie „Christentum“, „Buddhismus“ oder „Judentum“ sagst, zeigt sie dir auf dem Display die entsprechende Wikipediaseite. „Wenn die NSA dich für einen Mullah hält, aber nicht weiss wo du bist“ weiterlesen
Monat: Dezember 2013
Fledermausbabybild der Woche
Kaffee ist gut für Kinder
Zumindest wurden keine negativen Effekte festgestellt. Ja, wir alle werden von zuviel Kaffee etwas zapplig, und das kann speziell bei den Kurzen nerven, aber in keinem Fall beeinträchtigt Koffein das Wachstum, wie es ein urbaner Mythos berichtet. „Kaffee ist gut für Kinder“ weiterlesen
Phobos-Drive-By, ohne Shooting
Morgen rast der seit 10 Jahren im Marsumlauf kreiselnde Mars Orbiter der ESA in atemberaubenden 45 Kilometern Entfernung vom inneren Marsmond Phobos vorbei. Das Pic (pd) oben (klick/gross) stammt von einem Fly-By der Viking 1 Sonde vor 35 Jahren. Diesmal wird es allerdings keine neuen, superdetaillierten Fotos geben – einfach weil der Orbiter zu schnell vorbeiwischt. Da würde man nix scharf kriegen. „Phobos-Drive-By, ohne Shooting“ weiterlesen
Studie: Für Teens ist Facebook tot und begraben
Zumindest in Europa. Die Global Social Media Impact Study befragte 16 bis 18-jährige in 8 europäischen Ländern nach ihren Social Media Nutzung. Facebook, so erfuhr man, sei inzwischen ein Fall für die ältere Generation, die Jüngeren weichen nach Twitter, Instagram, WhatsApp oder Snapchat aus. Der Leiter der Studie, Professor Daniel Miller von dem University College London, nutzte zusammenfassend die bildhafte Beschreibung „tot und begraben“. „Studie: Für Teens ist Facebook tot und begraben“ weiterlesen
Katzenkartonbild der Woche
Death by Xmas
Der Jadehase ist auf der Suche nach extraterrestrischen Reichtümern
Yutu, der Jadehase, rollt gerade auf sechs Rädern auf dem Mond herum, als Teil der aktuellen chinesischen Raumfahrtmission. Als Nutzlast transportiert das Robokaninchen nicht etwa Ostereier oder andere Kinderüberraschungen, sondern wissenschaftliche Forschungsgeräte, so etwa ein Bodenradar, dass mehrere hundert Meter tief ins Trabantengestein schauen kann, und ein Spektrometer für die Analyse von eingesammelten Bodenproben. „Der Jadehase ist auf der Suche nach extraterrestrischen Reichtümern“ weiterlesen
Chrome Erweiterung gegen UK-Pornofilter
Das britische Internet wird neuerdings durch Filter gegen Pornozufälle geschützt. Das behauptet jedenfalls die britische Regierung um den erzkonservativen Premier David Cameron. Es gehe hier vor allem darum, so die Neusprech-Zentrale in London, die Kinder zu schützen. „Chrome Erweiterung gegen UK-Pornofilter“ weiterlesen
Reykjavíkurdætur
Die Töchter Reykjavíks machen das so überzeugend, dass ich bereits angefangen haben, zu überlegen, was „Die Antwoord“ wohl auf isländisch heisst. Auf jeden Fall schwimmt da zwischen Grönland und den Färoern ein fremder Planet im Meer. Mit fremdartigen, aber sympathischen Bewohnern. via mefi
Die deutsche Tea Party meldet sich aus Hamburg
Nach den eigentlich völlig vermeidbaren gewalttätigen Randerscheinungen einer Demonstration in Hamburg am vergangenen Wochenende klingen Töne aus der Hafenstadt zu uns, die wir sonst nur aus den finstersten US-amerikanischen Tea-Party-Kreisen (oder aus Oberbayern) kennen. Der Hamburger CDU-Abgeordnete Karl-Heinz Warnholz (pic), nach 30 Jahren Berufssoldatenzeit nun Immobiliendealer und Vorsitzender des Innenauschusses in der Hamburgischen Bürgerschaft, erklärt gegenüber der Presse: „Auf diese Form des Angriffs auf die Rechtsgemeinschaft müssen neue Antworten gefunden werden.“ Er meint damit, dass Demonstranten sich gegen das unnötige Eingreifen zu Wehr gesetzt haben. Deshalb empfiehlt er die umgehende Aufrüstung der Polizei mit Gummigeschossen. Und weitergehende Strafen für Demonstranten, wie etwa Führerscheinentzug oder Beschränkungen beim Erwerb von Abitur oder Hochschulabschluss. Plus natürlich Vollüberwachung und Vorratsdatenspeicherung. „Die deutsche Tea Party meldet sich aus Hamburg“ weiterlesen
Wie man mit Samsung Gear Frauen klarmacht
Doch, die meinen das ernst. via mefi
US-Untersuchungsausschuss: NSA hat keinen einzigen Terroranschlag verhindert
Ein Mitglied des Untersuchungsausschusses zu den Aktivitäten der NSA erklärte gegenüber der Presse, man habe keinen einzigen Hinweis darauf gefunden, dass die Datensammelwut des Supergeheimdienstes auch nur einen einzigen Terroranschlag oder entsprechendes verhindert hätte. „US-Untersuchungsausschuss: NSA hat keinen einzigen Terroranschlag verhindert“ weiterlesen
1000 Vergewaltigungsopfer: 79 US-Dollar
Das US-Datenhandelsunternehmen Medbase200 bot auf seiner Website unter anderem Adressenlisten von Vergewaltigungsopfer, HIV-Erkrankten, Opfern häuslicher Gewalt oder Mobbing an. „1000 Vergewaltigungsopfer: 79 US-Dollar“ weiterlesen
Studie: Geistiges Eigentum hat kaum wirtschaftliche Bedeutung
Die Debatte um das sogenannten „Geistige Eigentum“ (eigentlich kann man Geistiges nicht besitzen, es wird aber behauptet) wurde durch die US National Science Foundation (NSF) bereichert. Die Forscher befragten im Jahr 2010 US-Firmen aller Branchen nach ihrem Verhältnis zu Copyright, Patenten und Markenrechten, und kamen zu überraschenden Ergebnissen: „Studie: Geistiges Eigentum hat kaum wirtschaftliche Bedeutung“ weiterlesen
Mittwinter. Ab sofort aufwärts
Heute um 18:11 ist Wintersonnwende. Das heisst, wir haben die längste Nacht des Jahres vor uns, und ab da werden die Tage wieder länger. Damit das auch mal gesagt ist. pic xenocryst by nc sa
Value Village Kinderpullover 1,99
Nein. Ich weiss auch nicht. poopbird
World of Panzercraft
PDF runterladen, drucken, falten, kleben, win! „World of Panzercraft“ weiterlesen
Lunchbox: Tits
Es ist gerade mal 40 Jahre her, dass man in den US of A eine so „unterhaltsam“ bedruckte Brotzeitbox kaufen konnte (heute ein gesuchtes Sammlerstück). „Lunchbox: Tits“ weiterlesen
Krampus vs. Santa
Jetzt bei deinem Zeitschriftenhändler! (death to xmas) poopbird
Deutsche Strafrechtsprofessoren fordern Cannabis-Freigabe
Lorenz Böllinger ist Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Bremen und Mitglied des drogenpolitischen Expertennetzwerks „Schildower Kreis“. Er hat eine Petition an die neue Bundesregierung gerichtet, mit dem Ziel, Cannabis freizugeben, und als ersten Schritt eine Enquete-Kommission einzurichten, die die Legalisierung durchführen soll. Es gibt in Deutschland 240 Professoren für Strafrecht, Böllinger hat sie alle um Teilnahme an der Petition gebeten, 105 von ihnen machen mit. „Deutsche Strafrechtsprofessoren fordern Cannabis-Freigabe“ weiterlesen
Michelle Steilen fährt Rollerskates
Und hat nen Skateladen in Southern California. Und steht jedesmal wieder auf. Disclaimer: Ich bin zu doof zum Rollern. Fahrrad geht so, geradeauslaufen ist bereits schwierig. Tja. ektopia
Katzen-und-Drachen-Video der Woche
Pogona Echse, um genau zu sein. Auch bekannt als Bartagame. Die Katze eher so: Felis silvestris catus. laughingsquid
Die Wahrheit über MMOs
Ach, wäre ich doch nur bald am Level-Cap. Ach, wenn ich doch nur schon Level 80 wäre. Bessere Waffen, und härtere Gegner. „Die Wahrheit über MMOs“ weiterlesen
Helms Klamm, mit Noppen
Hier kommt zusammen, was zusammengehört. Rich-K und Big J haben über 15.000 Lego-Steine und über 1700 Minifigs verbaut, um die Schlacht um Helms-Klamm aus der Kindermärchen-Trilogie „Herr Der Ringe“ nachzustellen. Zum Vergleich: Das offizielle Lego-Spielset hat schwindlige 1368 Teile. Pffff. „Helms Klamm, mit Noppen“ weiterlesen
Zahnprobleme-Tattoo der Woche
Google kauft Boston Dynamics, Robokalypse rückt näher
Der einzige Konzern, der heute schon ein Skynet hochfahren könnte (ohne dass wir es merken) hat die fortschrittlichste Robotics-Firma gekauft. Boston Dynamics baut vierbeinige Lastenroboter, die autonom über Hindernisse klettern können, vierbeinige Highspeed-Robots, die schneller rennen als ein Mensch und zweibeinige Menschmaschinen, die ziemlich gruselig wirken, in ihren künstlich intelligenten Entscheidungsabläufen. „Google kauft Boston Dynamics, Robokalypse rückt näher“ weiterlesen
Linux für Gamer, Beta-Download
Valve hat, wie angekündigt, SteamOS in Beta-Version zum Download freigegeben. Das erste Linux spezielle für Gamer. Kostenlos und quelloffen. In der aktuellen Ausgabe läuft es allerdings nur mit Nvidia-Grafikkarten und dem proprietären Nvidia-Linux-Grafiktreiber. Als Grundlage dient Debian Linux, also kein Ubuntu, das von Valve bisher empfohlen wurde. Und fertig entwickelt ist SteamOS auch noch nicht. Trotzdem: Ein grosser Schritt für die Menschheit. Der Download ist hier. phoronix
Urugay legalisiert Cannabis
Nicht: „Kündigt an“, sondern „Legalisiert durch Beschluss des Parlaments“. Vorgestern. Ein Vorbild für die freie Welt. Der Präsident des südamerikanischen Landes, Jose Mujica, erklärte gegenüber der Presse: „Urugay legalisiert Cannabis“ weiterlesen
Katee, mit Zygon statt Zylon
Das Geek Magazine führte mit Katee Sackhoff („Starbuck“) ein Interview in Doctor-Who-Kulisse. Deswegen auch der Zygon an ihrer Seite, statt des Zylons (es gibt aus diesem Zusammenhang auch Dalek-Pics). In anderen News zum selben Thema erfahren wir, dass Katee mit dem Vorzeigevertreter dieser Spezies, nämlich Tricia Helfer („Number Six“) ein Tumblr hat. Aber das nur der Vollständigkeit halber.