Quartett spielen ist eigentlich eine Erinnerung aus der Kindheit. Für manche von euch eher eine Erinnerung aus der Kindheit anderer, weil die „Jüngeren“ unter meinen Lesern ja schon im Computerzeitalter aufgewachsen sind. Die Nerds von der Nerd Dreams Posse haben zusammengebracht, was zusammengehört, ein erfolgreiches Crowdfunding über startnet.de auf die Beine gestellt und das Ganze schliesslich bei ASS Altenburger richtig drucken und verpacken lassen, so dass ihr das volle Retro-Rechner-Quartett in wahlweise deutscher oder englischer Sprache für jeweils 11 Euro haben könnt.
Coole Scheisse. Genau das richtige für dieses Geschenkefest zwei Tage nach Mittwinter (ihr habt sicher davon gehört). Hier gehts zum Shop: nerddreams
Wo sind die heutigen Preise denn her?
Gefällt mirGefällt mir
ich nehme an das es sich dabei um sammlerpreise handelt die bezahlt werden für quasi so gut wie nagelneue – technisch wie optisch absolut einwandfreie systeme in der originalverpackung und allem original zubehör. wenn man will (begriff aus dem vinyl-platten-sammlerbereich) – in „MINT“ qualität.
[ MINT = noch eingeschweißt, neu, neuwertig
NEAR MINT = sehr gut erhaltene LP, maximal wenige äußerst oberflächliche kratzer, die man kaum sieht und nicht hören kann ]
Gefällt mirGefällt mir
Senke eher man wird einfach die Konjunktur eingerechnet haben oder? Normal macht man das doch so wenn jemand saht das würde heute summe x kosten.
Gefällt mirGefällt mir
wäre das der fall müssten die für heute stehenden preise um ein vielfaches höher ausfallen, denn das was du beschreibst ist der am BIP und der allgemeinen lohnentwicklung orientierte hochgerechnete sowie inflationsbereinigte preis die eine (damalige) ware HEUTE kosten würde.
Gefällt mirGefällt mir
Hier findet ihr die Antwort (bis zum 22.5. runter scrollen)
http://www.startnext.de/retro-rechner-quartett/blog/
Gefällt mirGefällt mir