Der einzige Konzern, der heute schon ein Skynet hochfahren könnte (ohne dass wir es merken) hat die fortschrittlichste Robotics-Firma gekauft. Boston Dynamics baut vierbeinige Lastenroboter, die autonom über Hindernisse klettern können, vierbeinige Highspeed-Robots, die schneller rennen als ein Mensch und zweibeinige Menschmaschinen, die ziemlich gruselig wirken, in ihren künstlich intelligenten Entscheidungsabläufen.
Google hat übrigens in den letzten sechs Monaten weitere sieben Robotics-Entwickler aufgekauft. Leiter der Google-Robotik-Abteilung ist Andy Rubin, der zuvor die Entwicklung von Android beaufsichtigte. Wenn das mit Skynet und der Robokalypse an uns vorbeigehen sollte, dann nur deswegen, weil die Singularität früher eintritt. Also der Zeitpunkt, ab dem Menschen nicht mehr gebraucht werden. Weil die Maschinen alles selber können. nytimes
Damit will sich Google wohl auch im militärischen Bereich engagieren und investiert sozusagen in die Zukunft. Leider.
Gefällt mirGefällt mir
vom Affen zum Menschen, dieser rottet seinen Vorgänger fast aus und dann erschafft dieser den Roboter inkl. KI und wird selbst ausgerottet.
Gefällt mirGefällt mir
Das schaffen wir auch ganz ohne Roboter. Wir sind ja gerade dabei, unsere Nahrungsmittel zu vergiften… kann also gut sein, das wir Roboter gar nicht mehr brauchen.
Gefällt mirGefällt mir