Verschiedene Leute haben das ausprobiert und in dieses Internet gepostet: Wenn du zu Siri (das Apple Chat-iPhone-Audio-Chatbot-App, nicht die Adult Entertainment Actress) Wörter wie „Christentum“, „Buddhismus“ oder „Judentum“ sagst, zeigt sie dir auf dem Display die entsprechende Wikipediaseite.
Aber bei Erwähnung des Begriffs „Islam“ verlangt sie zuerst von dir, die Positionsdaten wieder einzuschalten (die du zuvor testweise deaktiviert hats). Klar, sonst weiss die NSA ja nicht, wo du dreckiger Terrorist (wer sonst fragt nach „Islam“?) grade herumlungerst. Ok, ich finde, beide Siris haben ihre Reize, und ihr könnt selber entscheiden, welche euch besser gefällt.
1 Kommentar
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Siri sucht dann danach für dich nach einer Moschee, deswegen verlangt es nach den Ortungsdiensten. Das ist einfach ein Softwarefehler und sonst gar nichts. Und Handys lassen sich auch über die Funkzellen orten.
Gefällt mirGefällt mir