Robert Foster interviewt die grossen Geister unserer Zeit (zumindest einige davon) und sogar die anderer Zeiten, und präsentiert eine Lösung. the juice media
Monat: Februar 2014
Pornosuche, in Echtzeit
Das Pornhub Network bietet eine laufend aktualisierte Übersicht über die Suchanfragen der weltweiten Pornofreunde. Die ständig weiterscrollende Liste enthüllt also anonym, was Pornhub-Nutzer wirklich wollen. Weitere Highlights: „Pornosuche, in Echtzeit“ weiterlesen
Was machen Pussy Riot eigentlich gerade?
Sie trollen Putin: Путин научит тебя любить Родину.
Mädchen mit Platten
Themen-Tumblr des Tages. Da gibt sich jemand Mühe. Rein wissenschaftlich. Hier: Victoria Rawlins. chickswithrecords
Mehr Mashups: ZZcop
Gibts auf T-Shirts und Zeug. geekleetist
Tainted Floppys und Marc Almonds Stimme
Petition gegen TTIP, ich hab unterzeichnet
Die ePetition des deutschen Bundestags hat gegenüber den Abstimmungstools von Avaaz, Change oder Camapact den Vorteil, dass man damit nicht nur gemeinsame Meinungen finden und ausdrücken, sondern diese auch direkt beim Bundestag platzieren kann. Der muss sich (nach gesetzlichem Reglement) damit beschäftigen, sobald genügend davon zusammengekommen sind. Ich bin der 2143ste Unterzeichner. Jetzt seid ihr dran: Internationale Wirtschaftsbeziehungen – Kein Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen EU und USA
Die Telefondesinfizierer schlagen zurück
Von Douglas Adams erfahren wir in seiner 5-bändigen galaktischen Enzyklopädie („Per Anhalter…“), dass die Erdbevölkerung von besonders unintelligenten Ex-Bewohnern des Planeten Golgafrincham abstammt, darunter so illustre Wirtschaftsgattungen wie die des Telefondesinfizierers. Jetzt schlagen diese zurück, und starten ihre bisher noch verborgene Infiltration mit nachfolgender Übernahme der Weltherrschaft auf unserem blauen Planeten. „Die Telefondesinfizierer schlagen zurück“ weiterlesen
Wo ist die ISS gerade?
Weil die Internationale Raumstation so gross ist (ca 100 mal 100 Meter), gut reflektiert und ziemlich tief fliegt (420 km), kann man sie im Sonnenlicht mit blossem Auge erkennen. Auf dieser Webseite könnt ihr eingeben, wo ihr grade seid und bekommt angezeigt, welchen Tageszeiten dafür günstig sind. Und was sehen die Leute auf der ISS gerade? Das hier. Und wieviele Leute sind gerade dort? Das kann man hier sehen. Noch Fragen? via mefi, pic nasa pd
Frauen zerstören die Science-Fiction-Literatur. Nein, alles!
Und endlich tut mal jemand was. Und zwar etwas grossartiges: Das SciFi- und Fantasy-Magazin Lightspeed bringt demnächst mit Hilfe einer erwartungssprengenden Kickstarter-Kampagne die Sonder-Ausgabe „Women Destroy Science Fiction“ heraus. „Frauen zerstören die Science-Fiction-Literatur. Nein, alles!“ weiterlesen
Headbangers ball
Wenn die Kamera aus dem Flugzeug fällt, kommen die Schweine
via dvorak
Squarepusher x Z-Machines: Music For Robots
Thomas Jenkinson a,k.a. Squarepusher hat ein Album für die Wiedergabe mit Z-Machines komponiert. Kommt im April auf Warp raus. via mefi
Der Buchmarkt löst sich bereits in Einsen und Nullen auf
Und das auf Kosten der traditionellen Verlage, die auch in dieser Sparte verzweifelte Rückzugsgefechte führen. Der erfolgreiche US-Autor Hugh Howey rechnet uns vor, dass (in den USA, und bald auch bei uns) heute bereits die Hälfte der verkauften belletristischen Bücher eBooks sind. Von diesen werden nur noch etwa ein Drittel von den traditionellen Grossverlagen veröffentlicht – schaut man in die Bestsellerlisten, dann haben die einstigen Marktführer noch weniger zu sagen. „Der Buchmarkt löst sich bereits in Einsen und Nullen auf“ weiterlesen
Vancouver: Crackpfeife, 25 Cent, im Automaten an der Strassenecke
Die örtliche Initiative „The Portland Hotel Society“ stellte gerade in Vancouver zwei öffentlich zugängliche Verkaufsautomaten für (leere) Crackpfeifen auf. Weil auch diese HIV und Hepatitis übertragen, wenn sie alt, durchgeglüht und rissig sind. Jeder Automat setzt über 500 Stück pro Woche ab, zu je 25 Cent. „Vancouver: Crackpfeife, 25 Cent, im Automaten an der Strassenecke“ weiterlesen
Zukunftstrend goldfischgesteuerte Elektrofahrzeuge
Fahrzeug und Bilderkennungssoftware von Studio Diip. Bei der Produktion dieses Films kamen keine Goldfische zu Schaden. io9
Weltweiter Aktionstag gegen Massenüberwachung
Morgen, am 11. Februar, ist „the day we fight back“. In Erinnerung an Aaron Swartz, den der Kampf gegen Massenüberwachung letztlich das Leben kostete, und an den Februar 2012, als „wir“ SOPA, PIPA und ACTA durch gemeinsame weltweite Proteste verhinderten. Hier ist die zentrale Website mit den Events, Demos, News: thedaywefightback
Massiver Muschelmassenmord, online
Clam Smackdown, dada-lastiges Browsergame von porpentine. via mefi
Citrus Fest
Emily Blicoe fotografiert. In diesem Fall Zitrusfrüchte. emilyblincoe via thisisnthappiness
Die Rache der Fernsehmahlzeit
Ein weiterer herausragender Einthementumblr, Dimly Lit Meals For One, beschäftigt sich auf schaurig-amüsante Weise mit dem Phänomen der von alleinstehenden Männern aus den spärlich vorhandenen Nahrungsvorräten zusammengekochten Abendmahlzeiten. Die man(n) besser im Halbdunkel verzehrt, um nicht völlig den Appetit zu verlieren. „Die Rache der Fernsehmahlzeit“ weiterlesen
Transformer transformen
Transformers tun das, was sie am besten können. 10 Minuten Supercut von Tunglebrek. Mehr so was für kleine Jungs, aber davon gibts ja unter 11k2-Lesern auch genug. *hust* io9
Warum die Piraten in Augsburg (oder anderswo) nicht zur Kommunalwahl antreten werden
In den letzten Wochen (und Monaten) hatte ich kaum Zeit gefunden, allgemeine Besonderheiten dieses Planten auf 11k2 zu beschreiben. Statt dessen leistete ich meinen Beitrag dafür, die Welt zu einem besseren Ort für uns alle zu machen, indem ich mich für die Piratenpartei engagierte (wie ihr alle sicher mitbekommen habt). Jetzt ist der eineinhalbjährige Wahlkampf abgeschlossen, und ich erkläre hier in diesem Crosspost, wie es gekommen ist, dass die Piraten in den meisten bayerischen Städten erst gar nicht zur Kommunalwahl zugelassen wurden. „Warum die Piraten in Augsburg (oder anderswo) nicht zur Kommunalwahl antreten werden“ weiterlesen
Big Ass Spider
Zufallsfund und Tipp des Monats, B-Movie-Klamotte und grossartige Arachniden-Unterhaltung. Bonus: Pixies-Cover als Intro-Song. „Where is my mind?“ Oben der Trailer. Anschaun. io9