Der WWF (World Wide Fund For Nature) hat ein Plugin zum Papiersparen entwickelt. Nach der Installation werden eigentlich druckbare Dokumente zu nicht ausdruckbaren „*.wwf“-files, einer Variation des bekannten PDF-Formats. „Save As WWF“ weiterlesen
Monat: März 2014
Umbreon (Pokemon-Cosplay für Hunde)
Im Pokemon-Versum kämpft Umbreon mit Giftgasattacken,Hyper Beam und Giga Impact. In unserem …versum dagegen geht sie brav an der Leine und macht auch sonst keine Schwierigkeiten beim Anlegen des Cosplay-Kostüms. „Umbreon (Pokemon-Cosplay für Hunde)“ weiterlesen
Drop Bears
Ein australischer Horrorfilm über menschenfressende Koalas. Wurde auch Zeit, dass jemand das Thema bearbeitet. kickstarter
Tucker and Dale Vs Evil 2
Das Sequel zu einer der besten Splatterkomödien ever ist offiziell angekündigt (siehe unten). Nächster Schritt ist das Drehbuch. Dauert also noch. „Tucker and Dale Vs Evil 2“ weiterlesen
Wofür Mausefallen wirklich da sind
Nachteil: Man braucht 150 davon. dailywhat
Die Wahrheit über Michael Jackson
„The way you make me feel“. Ein neues Musicless Music Video von Mario Wienerroither. Killer. arbroath
US-Videospiele-Jugendschützer wegen Waffenschmuggels verhaftet
Der kalifornische Senator Leland Yee (Democrats) machte sich (unter anderem) einen Namen damit, Gesetze einzubringen, die den Verkauf von gewaltdarstellenden Computer-und Videospielen an Minderjährige verboten. Was jedesmal vom höchsten Gericht für ungültig erklärt wurde – manchmal sind die höchsten US-Gerichte mit einer anerkennenswerten Vernunft gesegnet. Jetzt wird er in San Francisco angeklagt, wegen Bestechung, Korruption, Verwicklung in Drogengeschäfte – und wegen Waffengeschäften. „US-Videospiele-Jugendschützer wegen Waffenschmuggels verhaftet“ weiterlesen
Jupiter Ascending
Die Wachowskis (Nein, die Matrix-Trilogie war nicht herausragend) bringen uns im Juli die Space (Soap) Opera Jupiter Ascending. Ein böses galaktisches Imperium, Mila Kunis als irdische Putzfrau, genetisch aufgetunte Weltraumninjas mit spitzen Ohren, zerplatzende Raumschiffe, Terry Gilliam in einem Brazil-Cameo, Sean „Ned Stark/Boromir“ Bean in den Stiefeln von Han Solo, Money Quote: „your earth is a very small part of a very large industry“. „Jupiter Ascending“ weiterlesen
Unser Sonnensystem wird grösser
Aktuell um einen weiteren Planetoiden, also sowas trans-neptunisches, fast-planetengrosses wie Pluto. VP113 ist der bisher sonnenfernste entdeckte Kleinplanet, weit draussen in der Oort-Wolke, jenseits von Sedna. Verdächtig ist, dass sowohl Sedna als auch der noch mythologisch unbenamte VP113 einen sehr exzentrischen Orbit aufweisen, was den Verdacht auf einen sehr grossen Planeten sehr weit draussen verdichtet. An dieser Stelle passen dann die Theorien zu dunklen Planeten (Nemesis oder Tyche) am Rand des Sonnensystems ins Bild. nasa, pic Scott Sheppard/Carnegie Institution for Science
Ukraine-Krise verschärft sich: Sex-Embargo
Heroische Ukrainerinnen stellen sich der russischen Besatzung… Annektion… Wiedereingliederung… Wasauchimmer… der Krim entgegen. Auf der Facebook-Seite „Не дай русскому“ fordern sie zu einem allgemeinen Boykott russischer Waren im allgemeinen und russischer Männer im speziellen auf. Wir verfolgen gespannt den Verlauf des Embargos. Wenigstens wird dabei niemand erschossen. Das ist schon mal ein Fortschritt. aljazeera
Das Ende des Journalismus – Teil 2
Vor einigen Tagen erklärte ich noch die Newsbeat-App des Tribune-Verlags, die softwaregenerierte Nachrichten als „Radionews“ aufs Smartphone liefert. Jetzt freut sich derselbe Verlag über softwaregenerierte Artikel für die Los Angeles Times (siehe Bild oben).
Death Cologne, die Zombie-Apokalypse hat ihren Schrecken verloren
Wie im untenstehenden Wissenschaftsbeitrag der American Chemical Society zu erfahren ist, konnten Forscher die Hauptbestandteile des Leichengeruchs isolieren und in diesem Eau de Death zusammenfassen. Bei Ausbruch einer Zombie-Epidemie sprüht man sich mit dem Duft ein und ist vor den Untoten sicher. Wissenschaft! io9
„Death Cologne, die Zombie-Apokalypse hat ihren Schrecken verloren“ weiterlesen
Die NASA sagt den Zusammenbruch unserer Zivilisation voraus? Natürlich nicht!
Viele von euch haben die Aufregung um die „NASA-Studie“ mitbekommen, die das Ende der Welt (wie wir sie kennen) voraussagen würde. Tut sie natürlich nicht. Weder, noch. Die Geschichte deckt nur das allgemeine latente Bedürfnis nach anhaltender Dystopie ab.
„Die NASA sagt den Zusammenbruch unserer Zivilisation voraus? Natürlich nicht!“ weiterlesen
Robotik ist der Animismus des dritten Jahrtausends
Die aufsässige Schreibtischlampe entwickelt ihren Charakter aus Skripten, die auf einem Arduino laufen. Noch finden wir das lustig. Ich will mir die staatlichen und corporativen Missbrauchsspektren dieser technologischen Entwicklungsstufe im Moment gar nicht vorstellen. pinokio via boingboing
Greymachine: Wasted
Auf meinen ausgedehnten Forschungsreisen durch die digitale Hemisphäre versuche ich aktiv an Orte zu gelangen, deren Liedgut so ähnlich klingt wie das, was ich auch machen will. Wobei das alles noch in Entwicklung ist. Sowohl als auch. Ich finde übrigens Tuneglue immer wieder nützlich für die Navigation in solchen Fragen. So bin ich auch gerade auf dieses vor 5 Jahren aufgenommene Album gestossen: Disconnected von Greymachine. Mit Justin Broadrick (Godflesh, Napalm Death, Jesu..), Dave Cochrane (Head Of David, God, Ice), Diarmuid Dalton (Jesu, Godflesh) and Aaron Turner (Isis). Ich bin völlig beeindruckt.
Spook Train (Knetmasse des Grauens)
Die verantwortungsvolle Animationsfirma Missing Head Limited aus North Yorkshire, UK weist ausdrücklich darauf hin, dass der kommende Plastilin-Schocker „Spook Train“ nicht für Kinder geeignet sei. Hier ist der Kickstarter dazu.
Genmais verliert bereits seine Wirkung, bleibt aber giftig
Genmais (BT corn), bei dem Erbgut des Giftstoffe produzierenden Bacillus thuringiensis eingesetzt wurde, erfreut sich in den USA seit 1996 zunehmender Beliebtheit in der Agrarindustrie. Das in den Pflanzen enthaltene Toxin hielt anfangs Insekten fern und führte zu geringerer Umweltbelastung, weil weniger chemische Insektizide benötigt wurden. Anfangs… „Genmais verliert bereits seine Wirkung, bleibt aber giftig“ weiterlesen
Gema dreht völlig durch: 13 Cent pro Song. Zusätzlich
Ab dem ersten April will das selbsternannte „Musikfinanzamt“, die Gema, von jedem DJ 13 Cent pro Jahr und digital kopiertem Song haben. Wenn dieser für eine Aufführung „vorgesehen“ ist. Egal, ob der „DJ“ für seine Vorführung Geld bekommt oder nicht. „Gema dreht völlig durch: 13 Cent pro Song. Zusätzlich“ weiterlesen
Die Gema-Vermutung bekommt Löcher
Es war ja nicht die einzige ePetition an den Deutschen Bundestag, die versuchte, an der rechtsbeugenden Macht der Gema zu sägen. Aber diesmal mit einem ersten Erfolg: Die im Okober beendete und von über 62.000 Bürgern unterzeichnete Petition „35441, Urheberrecht – Aufhebung der sogenannten GEMA-Vermutung“ wurde jetzt vom Petitionsausschuss vorwiegend positiv bewertet und dem Bundesjustizministerium sowie den Fraktionen weiterempfohlen. „Die Gema-Vermutung bekommt Löcher“ weiterlesen
Juice Rap News. Crimea: Media War Games
Robert Foster hat schon wieder recht. Und Juice Media baut den Cast aus. Jetzt mit Wladimir Putin und dem MSMBS-TV-Newschannel.
Die untoten Wälder von Tschernobyl
Ein internationales Forscherteam hat jetzt die überraschenden Ergebnisse mehrjähriger Untersuchungen der Flora rund um das 1986 explodierte Kernkraftwerk Tschernobyl veröffentlicht. In kurzen Worten: „Die untoten Wälder von Tschernobyl“ weiterlesen
Amazon wird Konsolenhersteller. Nur anders
Die beiden Flagschiffkonsolen PS4 und Xbone verkaufen sich weit schlechter als ihre Vorgänger, PC-Verkäufe nehmen ab, die Nintendo-Kinderzimmer-Konsolen verkaufen sich mager, aber auch die iOS-Gaming-Offensive Apples dümpelt und selbst ehrgeizige Android-Projekte wie die Mini-Spielkonsole Ouya kommen nicht vom Boden weg. Ist es vorbei mit dem Gaming-Goldrausch? „Amazon wird Konsolenhersteller. Nur anders“ weiterlesen
Sieg Fail
Neuer Weltrekord im Walnüsseknacken
In Lahore. Mit der Stirn. Ja. Was? Weltrekord ist Weltrekord. 155 Walnüsse in einer Minute. Mit dem Kopf. Ohne Hände. Macht das mal nach. Also. Pakistan : Welt, 1 : 0. arbroath
Eitelkeit unter Gastropoden
Gamerwear
Ok, ich bin Gamer, aber ich fürchte, mir würden solche Schwimmsachen nicht stehen. Trotzdem. „Gamerwear“ weiterlesen
Xenomorph
Wie wir das Energergieproblem lösen (mit Igeln)
Wie man die Notausstiegsrutsche eines Flugzeugs aktiviert
Klar, das muss man auch üben (omg). Wenigstens kamen bei dieser Veranstaltung zur Mitarbeiterschulung keine Tiere zu Schaden. Die Action startet bei ca 1:30. arbroath
Musikalische Entwicklung, am eigenen Beispiel
Als ich heute vormittag (vergeblich) versuchte, weitere wesentlich Teile zu meiner Steuererklärung (2012) beizutragen, fiel mir ein Loop ein und wollte nicht mehr rausgehn. Da bleibt einem natürlich nichts anderes übrig als den Zahlenkram beiseitezuschieben und dem sicherlich wichtigeren musikalischen Bauteil nachzuforschen. Einiges Überlegen förderte schliesslich das Original zutage: „Musikalische Entwicklung, am eigenen Beispiel“ weiterlesen