Die Wiederkehr des Kalifats

Territorial_control_of_the_ISIS.svg

Während sich der „dekadente Westen“ mit Fussball vergnügte, riefen heute nachmittag die Kämpfer der ISIL (Islamic State of Iraq and the Levant. Levante, nicht Syrien) das islamische Kalifat aus, mit ihrem Chef Abu Bakr al-Baghdadi als Kalifen und „Anführer aller Moslems“. „Die Wiederkehr des Kalifats“ weiterlesen

Linksextremismus, verzweifelt gesucht

WCWProtestor_with_GasMaskDem aktuellen Verfassungsschutzbericht zufolge ist die Anzahl der links­extremistischen Gewalttaten deutlich grösser als die der rechtsextremistischen sowie der von Ausländern verursachten zusammen. Dennoch gibt es so gut wie keine wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu linksextremer Gewalt, ganz im Gegensatz zu der von rechts. Das versetzte die Bundesinnenministerkonferenz so ins Nachdenken, dass eine Studie in Auftrag gegeben wurde, die nur einen niedrigen sechsstelligen Betrag kosten und in zwei Jahren fertig sein soll. Der Chef des Hamburger Verfassungsschutzamts, Manfred Murck, begründet das so:

„Linksextremismus, verzweifelt gesucht“ weiterlesen

Six Marimbas

Steve Reich, Six Marimbas (1986). Mein derzeitiger fave track. Ich hab mich in den letzten Tagen wieder mehr durch Minimal Music gehört, die Einflüsse, Unterschiede. Mit Mallets kommt das alles natürlich am Besten. Finde ich. Oder in einer Dronedoom-Version. Die es aber noch nicht gibt. Ich weiss, ich muss mich darum selber kümmern.

Second Life 2

Wet_(Second_Life)

Das Virtual-Reality-Blog New World Notes berichtete vor einigen Tagen relativ atemlos, dass der Second-Life-Entwickler Linden Lab die Arbeit an einem Nachfolger offiziell bestätigt habe. Der grössere Teil der hausinternen Entwickler arbeite bereits daran. Nein, das originale Second Life, der virtuelle Hype der Naughties, werde nicht geschlossen, sondern es gäbe dann irgendwann eben etwas neues, noch besseres. „Second Life 2“ weiterlesen

Schönheitsideale rund um den Globus

esther_honig

Die Journalistin Esther Honig aus Kansas City schickte ihr unbearbeitetes Portrait über die Freelancer-Plattform Fiverr an Grafiker/Photoshopper in über 25 Länder, mit dem Auftrag: „Mach mich schön“. Oben das Original, unten die Version aus Marokko, ganz unten eine Übersicht. Mehr auf ihrer Website: „Schönheitsideale rund um den Globus“ weiterlesen

WM-Streaming: Sony will Konkurrenz aus Google-Suche löschen lassen

legofussball

Copyrightmissbrauch zu Monopolzwecken. Die Sony-Tocherfirma Liv Sports wurde von der FIFA („Thiefa“) zur offiziellen Streamingsite erhoben (war sicher nicht billig), was sofort dazu führte, dass der Konzern versuchte, konkurrierende, aber legale Angebote unter Angabe von angeblichen Copyrightverletzungen aus den Google-Suchergebnissen löschen zu lassen. „WM-Streaming: Sony will Konkurrenz aus Google-Suche löschen lassen“ weiterlesen

Aber diese Fremden sind nicht von hier!

rechtsabbieger

Die Fraktionsbildung des äusseren rechten Rands im neugewählten Europaparlament ist zunächst mal gescheitert. Warum? Lasst mich einen Asterix-Comic (Das Geschenk Cäsars, Band XXI) zitieren. Methusalix „Du kennst mich doch, ich hab‘ nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da sind nicht von hier!“ „Aber diese Fremden sind nicht von hier!“ weiterlesen

China: Occupy organisiert freie Volksabstimmungen

occupy hong kong

In China. Im bösen, totalitären Unrechtsregime. Präzise gesagt in Hong Kong, seit 1997 Teil des Reichs von Kaiser Mao und seinen Nachfolgern, wird derzeit eine von Occupy organisierte Volksabstimmung durchgeführt, an der bisher etwa 10 Prozent der 7 Millionen Stadtbürger teilgenommen haben (Die Abstimmung läuft noch bis zum 29. Juni). „China: Occupy organisiert freie Volksabstimmungen“ weiterlesen

Jason Leopold, Information Freedom Fighter

jason_leopold

Allein schon wegen des Fotos oben musste ich was über Jason schreiben, einem investigativen US-Journalisten, der den ganzen Tag Anfragen nach dem „Freedom Of Information Act“ an die US-Behörden schickt (und dann nochmal, und dann nochmal), und aus den mageren Ergebnissen anhand von versehentlich nicht geschwärzten Stellen Artikel für Vice, Al Jazeera, Guardian und andere weniger angstverzerrte Medien schreibt. Hierzulande haben wir ja nicht so furchtbar viele Aufdecker. Günter Wallraff, Markus Beckedahl, wer fällt euch da sonst ein? medium, pic jason leopold

Die Bauindustrie in der Informationsrevolution

inline-2throbotend

Am Institut d’Arquitectura Avançada de Catalunya in Barcelona werden derzeit autonome Konstruktionsroboter entwickelt, die in der Art von 3D-Druckern nahezu beliebige Gebäude errichten können. Die Bau-Bots sind dabei natürlich kleiner als die Häuser, die sie herstellen. Es wird allerdings nach Ansicht der Entwickler noch ein paar Jahre dauern, bis die Geräte marktreif sind. „Die Bauindustrie in der Informationsrevolution“ weiterlesen

Hansel und Gretel of the Dead

hansel_gretel

Das Märchen in der Hollywood-Steampunk-Actionversion bekommt einen zweiten Teil, wie ich euch nicht verschweigen möchte. Wer den ersten Teil nicht gesehn hat: Nicht traurig sein, war nur eine reichlich alberne Hexenjagd mit Lederklamotten und Steampunkschiessprügeln, allerdings und mit extra Ketchup geschrieben und inszeniert von „Død snø“-Regisseur Tommy Wirkola. Bonus: Es spielt teilweise in meiner geliebten (und verschlafenen) Heimatstadt, mit dem grossen Peter Stormare in der Rolle des Augsburger Amtsrichters. Soviel Meta. Demnächst in ihrem Kino Internet. scifinow