Während sich der „dekadente Westen“ mit Fussball vergnügte, riefen heute nachmittag die Kämpfer der ISIL (Islamic State of Iraq and the Levant. Levante, nicht Syrien) das islamische Kalifat aus, mit ihrem Chef Abu Bakr al-Baghdadi als Kalifen und „Anführer aller Moslems“. „Die Wiederkehr des Kalifats“ weiterlesen
Monat: Juni 2014
Hüpfburg für Erwachsene
Was? Es ist Kunst! Bompas & Parr. violetblue, nerve, museumofsex
Linksextremismus, verzweifelt gesucht
Dem aktuellen Verfassungsschutzbericht zufolge ist die Anzahl der linksextremistischen Gewalttaten deutlich grösser als die der rechtsextremistischen sowie der von Ausländern verursachten zusammen. Dennoch gibt es so gut wie keine wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu linksextremer Gewalt, ganz im Gegensatz zu der von rechts. Das versetzte die Bundesinnenministerkonferenz so ins Nachdenken, dass eine Studie in Auftrag gegeben wurde, die nur einen niedrigen sechsstelligen Betrag kosten und in zwei Jahren fertig sein soll. Der Chef des Hamburger Verfassungsschutzamts, Manfred Murck, begründet das so:
Six Marimbas
Steve Reich, Six Marimbas (1986). Mein derzeitiger fave track. Ich hab mich in den letzten Tagen wieder mehr durch Minimal Music gehört, die Einflüsse, Unterschiede. Mit Mallets kommt das alles natürlich am Besten. Finde ich. Oder in einer Dronedoom-Version. Die es aber noch nicht gibt. Ich weiss, ich muss mich darum selber kümmern.
Game of Thrones, schlechtere Version
Klar mag ich Game of Thrones, auch wenn es ohne Ygritte nicht mehr dasselbe ist. Aber gut, die Rache wird am Ende siegen, da bin ich ganz sicher. Hier sind jedenfalls zwei Versionen voller ganz besonderer Grausamkeit und Unmenschlichkeit. „Game of Thrones, schlechtere Version“ weiterlesen
Second Life 2
Das Virtual-Reality-Blog New World Notes berichtete vor einigen Tagen relativ atemlos, dass der Second-Life-Entwickler Linden Lab die Arbeit an einem Nachfolger offiziell bestätigt habe. Der grössere Teil der hausinternen Entwickler arbeite bereits daran. Nein, das originale Second Life, der virtuelle Hype der Naughties, werde nicht geschlossen, sondern es gäbe dann irgendwann eben etwas neues, noch besseres. „Second Life 2“ weiterlesen
Schönheitsideale rund um den Globus
Die Journalistin Esther Honig aus Kansas City schickte ihr unbearbeitetes Portrait über die Freelancer-Plattform Fiverr an Grafiker/Photoshopper in über 25 Länder, mit dem Auftrag: „Mach mich schön“. Oben das Original, unten die Version aus Marokko, ganz unten eine Übersicht. Mehr auf ihrer Website: „Schönheitsideale rund um den Globus“ weiterlesen
WM-Streaming: Sony will Konkurrenz aus Google-Suche löschen lassen
Copyrightmissbrauch zu Monopolzwecken. Die Sony-Tocherfirma Liv Sports wurde von der FIFA („Thiefa“) zur offiziellen Streamingsite erhoben (war sicher nicht billig), was sofort dazu führte, dass der Konzern versuchte, konkurrierende, aber legale Angebote unter Angabe von angeblichen Copyrightverletzungen aus den Google-Suchergebnissen löschen zu lassen. „WM-Streaming: Sony will Konkurrenz aus Google-Suche löschen lassen“ weiterlesen
Mandelbrotkatzengif des Monats
Was die Überschrift sagt. via knsuprigtittenhitler
Aber diese Fremden sind nicht von hier!
Die Fraktionsbildung des äusseren rechten Rands im neugewählten Europaparlament ist zunächst mal gescheitert. Warum? Lasst mich einen Asterix-Comic (Das Geschenk Cäsars, Band XXI) zitieren. Methusalix „Du kennst mich doch, ich hab‘ nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da sind nicht von hier!“ „Aber diese Fremden sind nicht von hier!“ weiterlesen
Rap News 26: The World Coup (THIEFA vs Brazil).
Die viele Wahrheit. Kaum zu ertragen. Aber „THIEFA“ ist ein grossartiges Wortspiel.
China: Occupy organisiert freie Volksabstimmungen
In China. Im bösen, totalitären Unrechtsregime. Präzise gesagt in Hong Kong, seit 1997 Teil des Reichs von Kaiser Mao und seinen Nachfolgern, wird derzeit eine von Occupy organisierte Volksabstimmung durchgeführt, an der bisher etwa 10 Prozent der 7 Millionen Stadtbürger teilgenommen haben (Die Abstimmung läuft noch bis zum 29. Juni). „China: Occupy organisiert freie Volksabstimmungen“ weiterlesen
Jason Leopold, Information Freedom Fighter
Allein schon wegen des Fotos oben musste ich was über Jason schreiben, einem investigativen US-Journalisten, der den ganzen Tag Anfragen nach dem „Freedom Of Information Act“ an die US-Behörden schickt (und dann nochmal, und dann nochmal), und aus den mageren Ergebnissen anhand von versehentlich nicht geschwärzten Stellen Artikel für Vice, Al Jazeera, Guardian und andere weniger angstverzerrte Medien schreibt. Hierzulande haben wir ja nicht so furchtbar viele Aufdecker. Günter Wallraff, Markus Beckedahl, wer fällt euch da sonst ein? medium, pic jason leopold
Die Bauindustrie in der Informationsrevolution
Am Institut d’Arquitectura Avançada de Catalunya in Barcelona werden derzeit autonome Konstruktionsroboter entwickelt, die in der Art von 3D-Druckern nahezu beliebige Gebäude errichten können. Die Bau-Bots sind dabei natürlich kleiner als die Häuser, die sie herstellen. Es wird allerdings nach Ansicht der Entwickler noch ein paar Jahre dauern, bis die Geräte marktreif sind. „Die Bauindustrie in der Informationsrevolution“ weiterlesen
Hansel und Gretel of the Dead
Das Märchen in der Hollywood-Steampunk-Actionversion bekommt einen zweiten Teil, wie ich euch nicht verschweigen möchte. Wer den ersten Teil nicht gesehn hat: Nicht traurig sein, war nur eine reichlich alberne Hexenjagd mit Lederklamotten und Steampunkschiessprügeln, allerdings und mit extra Ketchup geschrieben und inszeniert von „Død snø“-Regisseur Tommy Wirkola. Bonus: Es spielt teilweise in meiner geliebten (und verschlafenen) Heimatstadt, mit dem grossen Peter Stormare in der Rolle des Augsburger Amtsrichters. Soviel Meta. Demnächst in ihrem Kino Internet. scifinow
Mach den Faschismus-Test
Im Jahr 1946 versuchte ein US-amerikanischer Fragebogen herauszufinden, wie anfällig Bürger für Faschismus und totalitäre, autoritär motivierte Weltanschauungen seien. Der Test ist hier online, mein Score ist 1,533, was mich wohl zu einem verdammten, anti-amerikanischen Kommunistenfreund machen würde. Wenn wir das Jahr 1946 schrieben. Das Pic ist aus Bethesdas „Wolfenstein: The New Order“ (in Deutschland wegen der Hakenkreuze zensiert, obwohl man da einen jüdischen Nazijäger spielt. WTF).
Wie es mit der Piratenpartei weitergeht
Am 28. und 29. Juni findet in Halle ein ausserordentlicher Bundesparteitag der Piraten statt. Warum? Weil ein neuer Bundesvorstand gewählt werden muss, da die Mindestanzahl der Vorstandsmitglieder unterschritten war, nachdem 3 Vorstände zurückgetreten waren, um eben diese Neuwahlen zu erzwingen. Und warum sind Stephanie Schmiedke, Stefan Bartels und Björn Semrau zurückgetreten? Weil sie sich innerhalb des Vorstands nicht mit ihrer Position zu einer eher nebensächlichen Streiterei am Jahresanfang (#bombergate) durchsetzen konnten. Für mich ein ausgesprochen undemokratisches Verhalten, womit sich die 3 für weitere Ämter disqualifiziert haben (obwohl sie wieder kandidieren wollen). „Wie es mit der Piratenpartei weitergeht“ weiterlesen
Hunger King: Finnischer Fast-Food-Sozialismus in Ungarn
Der Finne Jani Leinonen wurde von seiner nationalen Botschaft in Ungarn eingeladen, dort doch etwas Kunst herzustellen. Mitten in einem Land, das sich auf dem geraden Weg in den Faschismus befindet, eröffnete er das Fast-Food-Restaurant „Hunger King“, wo es zwei ganz verschiedene Service-Bereiche gibt. Für Reiche, und für Arme. „Hunger King: Finnischer Fast-Food-Sozialismus in Ungarn“ weiterlesen
Diablo 3 Cosplay
Gamer. So sind sie nun mal. Was soll man machen? Diablo 3, Barbarin. „Diablo 3 Cosplay“ weiterlesen
Giraffentattoo, für Mutti
Das ist dann sozusagen die nettere, oder die Mädchenversion vom dreckigen, alten „Alles Fotzen ausser Mutti“ Ankergirlanden-Tattoo. ink: Steve at Tarot Tattoo in Ephrata, WA. via fuckyeahgirlswithtattoos
Verfassungsschutzbericht: Innenminister warnt vor sich selbst
Bundesinnenminister Thomas de Maizière warnt im Zusammenhang mit dem gerade veröffentlichten Verfassungsschutzbericht vor einer Zunahme von links- und rechtsextremer Gewalt. Dabei ist die rechtsextreme vor allem fremdenfeindlich (und mit Unterstützung durch die Landesverfassungsschutzämter durchgeführt, wie wir spätestens nach seit dem NSU-Prozess wissen). Die linksextreme dagegen richtet sich gegen Polizeibeamte und gegen die Rechtsextremen. Ach, so ist das: „Verfassungsschutzbericht: Innenminister warnt vor sich selbst“ weiterlesen
Deutsche Panzer für Afrika, sagt die Bundesregierung
Die Bundesregierung musste auf eine ‚kleine Anfrage‘ der Linksfraktion zugeben, dass demnächst Panzer und andere Grosswaffen im Wert von 2,7 Milliarden Euro nach Algerien geliefert werden. Darunter knapp 1000 Fuchs-Radpanzer, einige moderne Fregatten und Hubschrauber, sowie eine komplette Fabrik zur Montage von Fuchs-Panzern. Für den „Kampf gegen Terrorismus“, wie die Bundesregierung eilig versichert. „Deutsche Panzer für Afrika, sagt die Bundesregierung“ weiterlesen
Japan: Der Unterschied zwischen Kinderpornografie und Mangas
Das Oberhaus des japanischen Parlaments hat heute ein Gesetz in Kraft gesetzt, das nicht nur die Herstellung und Verbreitung, sondern auch den Besitz von Kinderpornografie verbietet. Das Strafmass bei Zuwiderhandlung beträgt ein Jahr Gefängnis oder umgerechnet 7200 Euro. Dabei fällt allerdings auf, dass die Parlamentarier in ihrem Beschluss ausdrücklich zwischen Kinderpornografie und Mangas unterscheiden. „Japan: Der Unterschied zwischen Kinderpornografie und Mangas“ weiterlesen
TTIP-Geheimverhandlungen: Neuer Leak
Spanischen Alternativmedien ist es gelungen, Verhandlungsdokumente zur Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) – liebevoll-euphemistisch auch „Freihandelsabkommen“ genannt – zu veröffentlichen. Die Dokumente zeigen vor allem eines: Die Regierungen der EU-Länder, also auch unsere liebe Bundesregierung, sind gerade dabei, uns und unsere Rechte zu verkaufen. „TTIP-Geheimverhandlungen: Neuer Leak“ weiterlesen
Kaffeetasse wechselt von Zombies zu Robots
Je nach Temperatur. 9 USD 99 bei thinkgeek
WordPress geht gegen Copyright-Zensur vor
Die Entwickler- und Betreiberfirma der WordPress-Plattform (die auch 11k2 verwendet), Automattic, ist im heimatlichen Kalifornien vor Gericht gegangen, um Ausfallkosten für sich und einen WordPressnutzer einzuklagen. Dieser hatte einen der Initiatoren der britischen “Straight Pride UK”, einer latent homophoben Bewegung interviewt – den Artikel alledings liess der Befragte später wegen angeblichen Copyrightverstosses durch eine DMCA-Abmahnung entfernen. Ein klarer Fall von Copyrightmissbrauch zu Zensurzwecken. Der Streitwert mit Gebühren beträgt symbolische knapp 25.000 USD, und, ja, es ist Aufgabe von Internetfirmen, auch juristisch gegen solchen Rechtsmissbrauch vorzugehen. torrentfreak, pic c Jon Cazier (mit photoshop-tutorial)
Nicht alle Tiere sind gleich
Der Turing-Test fragte eigentlich nach Männern und Frauen
Der geniale britische Mathematiker Alan Turing half den Aliierten nicht nur, den zweiten Weltkrieg zu gewinnen (Danke nochmal, Alan), sondern schuf dabei auch noch massgebliche theoretische Grundlagen für die Entwicklung der heutigen Informationstechnik. Der nach ihm benannte, weil von ihm erfundene Turing-Test wurde dieser Tage angeblich von zwei Programmierern und ihrem Chatbot bestanden. Ausser, dass das nicht stimmt. „Der Turing-Test fragte eigentlich nach Männern und Frauen“ weiterlesen
USA: Cannabislegalisierung senkt Kriminalitätsrate
In Denver, Colorado, sank die Kriminalität (sowohl Gewalt- als auch Eigentumsverbrechen) nach Legalisierung von Cannabis nach offiziellen Zahlen um mehr als 10 Prozent. Morde verringerten sich um 53 %, Autoeinbrüche um 36, Sexuelle Übergriffe um 15 Prozent. Das allein wäre schon ein Grund für Legalisierung, oder? Und umgekehrt: „USA: Cannabislegalisierung senkt Kriminalitätsrate“ weiterlesen
Der NASA-Überlichtantrieb in Designerversion
Dass die NASA, und dort vor allem Physiker Dr. Harold “Sonny” White vom NASA Johnson Space Center in Houston, Texas ernsthaft an einem Überflicht-Raumantrieb nach dem Alcubierre-Prinzip arbeitet, hatte ich euch schon erzählt. Jetzt hat CGI-Artist Mark Rademaker die passenden Illustrationen dazu geliefert. Das Schiff selber erinnert ein wenig an föderale TV-Pulp-Schlachtschiffe, umgeben von den zwei Raumverzerrungsringen des Alcubierre-Antriebs. Wir hoffen natürlich, dass die Arbeiten am FTL-Drive bald abgeschlossen sind. To Space!
io9, pic c mark rademaker