Egal, ob das in den letzten Tagen jetzt Sommer heisst oder Globale Erwärmung, es wäre die perfekte Jahreszeit, um sich mit Schwert und Schild zu gürten, an den nächsten See zu stürmen und dort seinen Turf mit soviel mehr Stil zu verteidigen als etwa durch Ablegen eines simplen schlandfarbenen Frotteebadetuchs. Winziges Problem: Aussentemperaturunabhängig bietet der natürliche Lebensraum des Nerds (als eben nicht der Baggersee) thematische Bezüge, die verantwortungsbewusst und selbstlos vor dem Bildschirm geprüft werden müssen.
Allgemeiner Soundtrack-Bezug: Mastodon meldet sich aus der Vorsteinzeit zurück und zeigt im offiziellen Video (Proxy einschalten!) zu „High Road“ Auswege aus der Live-Action-Nerdkrise (Unterstützung durch die Rentnerarmee der Dunkelheit, BMX-Bikes, Brillen, die nicht so schnell kaputtgehen).
Spezieller Erwachsenen-Bezug: Um zu illustrieren, wofür man sich als Brillenträger unbedingt mit den Mächten der Hölle anlegen will, bringen Webseiten der Sparte Erwachsenen-Unterhaltung sicherlich völlig ohne Hintergedanken und nur ganz leicht gewinnorientiert die passenden Visionen auf den Bildschirm. Also, das, was zwischen Game Of Thrones und die weniger erfolgreichen eigenen Rollenspielversuche passt. Die kommerzielle Version des Fantasy-Cosplays. Die Rule#34-Ausgabe eigener, daueradoleszenter Mittelalterfantasien. Wenigestens zeigt uns das alles, dass die Gegenwartskultur so sehr viel reicher ist als einzelne, schwellenlandzerstörende Rasensportarten das ausdrücken können. Und das ist eine grossartige kulturelle Leistung, finde ich.
pics c baremaidens, Schwert und Schild, zusammen ca 140€